Die Enthüllungs-Plattform Wikileaks ist nach eigener Einschätzung auf die Zusammenarbeit mit den klassischen Medien angewiesen. «Die meisten Bürger, die unser Portal besuchen, können mit der Rohinformation nichts anfangen», sagte Sprecher Daniel Schmitt (Foto oben) der Deutschen Presse-Agentur. Gerade bei komplexen Themen sei es schwierig, den Kontext zu verstehen. «Wir brauchen […]
Schlagwort: Schweden
Afghanistan-Coup: Wikileaks-Chef Assange scheut die Öffentlichkeit
Mit seinen schlohweißen Haaren sieht Julian Assange viel älter aus als 39 Jahre. Doch der Chef der Enthüllungsplattform Wikileaks ist ein Kind der siebziger Jahre. Als Jugendlicher wählte er sich mit seinem Heim-Computer, einem Commodore 64, nicht nur in Mail-Box-Systeme ein, sondern brach auch in Netzwerke von Unternehmen und Behörden […]
Afghanistan-Coup könnte Wikileaks die Kassen füllen
Weltverbesserung ist ein mühsames Geschäft – das wissen die Macher von Wikileaks. Ihre Internet-Plattform soll helfen, den Mächtigen genauer auf die Finger zu schauen und Skandale aus dem Verborgenen an die Öffentlichkeit zu zerren. Doch die nötigen Spenden für Server und Köpfe aufzubringen, fällt der geheimnistuerischen Organisation schwer. Ihr neuester […]
[Video] „Collateral Murder“: Wikileaks stellt US-Militärs und -Regierung an den Pranger
Die ZDF-Sendung „Frontal 21“ hat uns gerade auf dieses schockierendes Video aus dem Irak im Jahr 2007 aufmerksam gemacht. Das Video zeigt Angriffe auf Zivilisten aus US-Hubschraubern, bei denen auch Fotografen der Nachrichtenagentur Reuters ums Leben kamen. Die Reuters ging nach dem Tod der Mitarbeiter auf Spurensuche – biss beim […]
[re:publica] „noWhere“: Blogger aus 30 Ländern treffen sich zur re:publica 2010
. Unter dem Motto «noWhere» beginnt am Mittwoch (14. April) in Berlin der Blogger-Kongress re:publica 2010. «Mit dem Motto wollen wir beschreiben, wie es einem geht, wenn man im Netz ist: Es ist einerseits im Hier und Jetzt, aber andererseits weltweit global vernetzt und im Nirgendwo», sagte der Netzaktivist und […]
Google vs. China: Cyberwar
Hier stehen sich zwei Giganten Auge in Auge gegenüber: Auf dem offiziellen Google-Blog steht seit gestern nachmittag (US-Zeit, bzw letzte Nacht in unserer Zeit) eine ausführliche Presseerklärung: Zahlreiche chinesische Google-Mail-Accounts wurden gehackt, vor allem von dortigen Menschenrechtsaktivisten. Zusammen mit der allgemeinen Entwicklung in China stelle das die geschäftliche Zukunft von […]
Russischer Facebook-Investor DST soll ICQ von AOL abkaufen
Der Facebook-Investor Digital Sky Technologies (DST) könnte dem frisch vom Medien-Riesen Time Warner losgelösten „Online-Dienst“ AOL den Instant-Messaging-Service ICQ abkaufen. Dies berichtet zumindest heute die russische Zeitung „Vedomosti“. [Link] [via]
[TechNewsTicker] Schwedische Provider sabotieren Internetüberwachung
Ungestörter Web-Surfen: In Schweden werden IP-Nummern und Verbindungsdaten einfach gar nicht mehr gespeichert. So können die Provider den Kunden vor Internetüberwachung schützen. Link
Frankreich: Zornige Facebook-Nutzer protestieren gegen Social-Network-Redesign
Oh diese Fanzosen – Streiken bzw. Protestieren unsere lieben Nachbarb doch zu (fast) jeder Gelegenheit. Nun selbst zum Redesign von Facebook. TechCrunch-Leser Alex van Herwijnen war dabei und hat den Social-Network-Protest auf Digi-Bilder gebannt. Apropos Protest: Auch gegen die Inhaftierung der „Pirate Bay“-Torrent-Betreiber gingen am Wochenende in Schweden die Menschen […]
Abschreckend: Schwedischer Web-Traffic bricht ein nach Pirate Bay-Prozess
Und das sag noch einer die Prozesse gegen Internet-Piraten hätten keine Wirkung. Auch wenn strittig ist, welche Wirkung die juristische Verfolgung von Internet-Tauschbörsen-Betreibern oder potenziellen Medienpiraten haben, hier ist ein deutliches Signal, dass die Unterhaltungsindustrie nur zu gerne wird hören wollen: Sie schrecken ab. Wie sich in Schweden zeigt, ist […]