Schlagwort: Schadsoftware

Digital Life

Hacker | Adobe stopft wieder Sicherheitslöcher im Flash Player

Adobe hat erneut mehrere kritische Sicherheitslücken in ihrem Flash Player geschlossen. Die Lücken ermöglichen es einem entfernten und nicht angemeldeten Angreifer, einen Absturz zu verursachen oder beliebige Befehle und Programme auszuführen und damit die Kontrolle über das betroffene System zu übernehmen, teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]

Digital Life, Web

[Security] Wirkungslose Schad-Software DNSChanger: „Kein Grund, unvorsichtig zu werden“ warnen Experten

Satz mit „x“? War wohl nix. Zumindest was den gefürchteten „DNSChanger“ betrifft. Der Stichtag, an dem die Schad-Software DNSChanger aktiv werden sollte, ist verstrichen – das von einigen erwartete Chaos ist ausgeblieben. Auch in der Schweiz, wo 400 infizierte Rechner entdeckt wurden, gab es keine Probleme. Ein Grund, sich entspannt […]

Digital Life, Mobile, Web

[Mobile] Viren-Experten warnen vor Schadsoftware bei Android-Smartphones und -Tablets

Attacke auf Android: Das Handy-Betriebssystem von Google wird nach Einschätzung von Sicherheitsexperten mit zunehmender Popularität vermehrt zur Zielscheibe von Viren-Attacken. Bereits 500 Varianten von Schadsoftware aus 56 Familien seien für die beliebte Plattform in Umlauf, sagte Christian Funk, Viren-Analyst von Kaspersky Lab, der dpa am Freitag. Vor genau einem Jahr […]

Digital Life

Angstmacher im Netz: Kriminelle zocken mit Scareware ab

Es ist ein Geschäft mit der Angst: Kriminelle jubeln unbedarften Internetnutzern gefälschte Virenwarnungen unter – und bieten eine teure, aber wirkungslose Software als Gegenmittel an. Gegen die sogenannte Scareware hilft vor allem eines: Skepsis. Ihr Laptop ist mit Viren verseucht: Als Christiane Z. diese Meldung sah, bekam sie Panik. Der […]

Digital Life, Web

Schöne Bescherung: Getürkte Weihnachtsgrüße aus dem Weißen Haus enthalten Trojaner

Eine böse Überraschung haben nach Angaben von IT-Experten die Empfänger einer E-Mail erlebt, die ihnen Weihnachtsgrüße aus dem Weißen Haus vorgaukelte. Die vermeintliche Grußbotschaft der US-Regierung enthielt zwei Links, gefolgt von den Zeilen «Merry Christmas! Executive Office of the President of the United States». Wer in der E-Mail auf einen […]

Digital Life

[Sicherheit] Gefährliche Viren und Trojaner lauern oftmals in angeblichen E-Mails von Freunden

Auch im Umgang mit Mails von Freunden und Bekannten ist Vorsicht angezeigt. Möglicherweise steckten „Social Engineering“-Angriffe dahinter, warnen die Experten des norwegischen Security-Spezialisten Norman Data Defense Systems. Die Täter nutzten zwischenmenschliche Beziehungen sowie Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft aus, um Viren und Trojaner über Mails und Instant Messaging auf Computer zu schleusen. […]

Digital Life, Web

Internet-Sicherheit: Web-Surfer aus Deutschland seltener Ziel von Cyber-Kriminellen

Computernutzer in Deutschland werden immer seltener zur Zielscheibe von Online-Kriminellen. Lediglich 0,22 Prozent der PCs in Deutschland sind einer aktuellen Studie zufolge im zweiten Halbjahr 2009 von Schadsoftware wie Viren oder Trojanern befallen worden. Damit liegt Deutschland deutlich unter dem weltweiten Schnitt von 0,7 Prozent. Der Wert sei damit zum […]

Digital Life, Web

[techTipp] Was ist Schadsoftware? Wie schützt man sich vor Malware?

Schadsoftware (oder Malware) ist zu dem Zweck programmiert, den der Name vermuten lässt: Schaden anzurichten. Unter dem Begriff werden etwa Computerviren, Würmer, Trojaner und sogenannte Rootkits, mit denen unbemerktes Schnüffeln auf fremden Systemen möglich ist, zusammengefasst. Mögliche negative Folgen von Attacken sind Fehlfunktionen von Programmen, aber auch der empfindliche Datenverlust […]