Spätestens wenn man bei der nächsten Steuererklärung in einem Wust von Quittungen sitzt, die man sortieren muss, kommt die Sehnsucht nach einer elektronischen Hilfe, die das alles viel einfacher macht. Die heißt SlimScan und ist nun in portemonnaietauglicher Größe (51 x 79 x 3 mm) zu haben. Die Quittungen, die […]
Schlagwort: scanner
[CeBit] Scanbull: 3D-Scanner für zuhause
Das Shoppen im Web der unbegrenzten Möglichkeiten hat alle möglichen Vorteile, nur eben einen gewaltigen Nachteil gegenüber den Shopping-”Sites” der abgelaufenen Industrie-Ära: Man kann das Zeug nicht anfassen, anziehen, oder wenigstens von allen Seiten anschauen, bevor man es kauft. Da muss sofort eine Lösung her. So etwas wie die Scanbull-3D-Technik […]
Radieren und scannen mit Erascan
Ein Whiteboard habe ich selbst zwar lange nicht mehr benutzt, auch wenn es ohne Zweifel nützlich ist. Ein praktisches Problem war jedoch stets, wie man das auf der Tafel Befindliche weiterverwertet – mit der Handy-Kamera abfotografieren ist zwar kein schlechter Einfall, aber nicht der Weisheit letzter Schluss. Hier soll Erascan […]
[Concepts] Social-Media-Gadget: Der soziale Scanner
Kuote ist das Konzept für einen Mini-Scanner, den man praktisch überall mit sich trägt, um aus Druckwerken nicht nur gezielt Passagen zu kopieren, sondern diese auch noch in sozialen Netzwerken und Medien zu verbreiten. Die Funktionsweise ist relative simpel: Die Glasfläche wird über den Text geführt, und mit Fingerbewegungen […]
[Feature] Smarte Pixelmonster: QR-Code verknüpft reale Welt und dem Netz
Die kleinen Pixelquadrate tauchen immer öfter in der Zeitung und auf Werbeplakaten auf: QR-Codes, kurz für Quick Response Codes. Sie versprechen, mit einem Klick zusätzliche Informationen oder eine Adresse auf den Smartphone-Bildschirm zu holen. Zumindest, wenn die richtige App installiert ist. QR-Codes sind eine Weiterentwicklung klassischer Strichcodes. Die kleinen Quadrate […]
[Video] Bodymetrics 3D-Scan: Damit sitzen die Klamotten garantiert …
Diese Gerätschaft ähnelt zwar einer Umkleidekabine, soll diese aber letztlich ersetzen. In ihrem Inneren nämlich befinden sich acht PrimeSense 3D-Sensoren, die ein genaues Abbild des potenziellen Klamottenkäufers erstellen und ihm bei der Wahl der richtigen Größen helfen. Auch beim Online-Kauf sollen die Daten nutzbar sein – wer mag, stellt sie […]
[Photo] Besser scannen: Dias nie mit Flachbettscanner digitalisieren
Vor dem Digitalisieren von Dias oder Negativen sollten sich Hobby-Fotografen beim Dienstleister nach der verwendeten Scan-Technik erkundigen. Denn das beeinflusst das Ergebnis. Viele Anbieter nutzen Desktop-Flachbettscanner für die Digitalisierung von Dias. Diese lieferten oft schlechte Ergebnisse, berichtet die Zeitschrift «c’t Digitale Fotografie». Erste Wahl beim Digitalisieren von Dias oder Negativen […]
Testverfahren: Körper-Scanner an Flughäfen noch zu unzuverlässig
Körperscanner werden vorerst nicht an deutschen Flughäfen eingesetzt. „Die Bundespolizei wird die Entwicklung auf diesem Gebiet weiter eng begleiten, so dass wir hoffentlich bald Geräte zur Verfügung haben, die sowohl unseren hohen Sicherheitsansprüchen genügen als auch dem Passagieraufkommen Rechnung tragen“, erklärte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich in einer Presseerklärung. Die Auswertung der […]
Nackt-Scanner im Dauereinsatz: 23.000 Passagiere nutzen Körperscanner am Airport Hamburg
Rund 23.000 Passagiere haben bislang die im Test befindlichen Körperscanner am Flughafen Hamburg genutzt. Das teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch mit. Der Spitzenwert habe bei 157 Passagierkontrollen pro Stunde und Körperscanner gelegen. Die bundesweit ersten Körperscanner war am 27. September von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Hamburger Flughafen in […]
[Studie] Körperscanner: Deutsche haben kein Problem mit Nacktscannern
Na also, geht doch: Das Gros der Deutschen ist gegenüber dem Körperscannern auf Flughäfen positiv eingestellt. Einer Blitzumfrage des Online-Hotelreservierungsdienstes „hotel.de“ zufolge befürworten mehr als die Hälfte der befragten Vielreisenden (57 Prozent) einen zukünftigen Einsatz der Geräte. Nun wurde zusätzlich die Frage gestellt, ob sich das Aufstellen der Körperscanner auf […]