Europas führender Software-Konzern SAP erwartet nicht, dass das Geschäft mit Mietsoftware, die in der so genannten Datenwolke gespeichert wird, schnell in die Gewinnzone kommt. „Das Cloudgeschäft wird im laufenden Jahr noch nicht profitabel sein“, sagt Finanzchef Werner Brandt der Tageszeitung „Die Welt“. „Es ist noch zu früh zu sagen, ob […]
Schlagwort: SAP
[TechBusiness] Ehrgeiziger Software-Riese: SAP peilt 100 Milliarden Umsatz an
SAP-Co-Chef Bill McDermott sieht langfristig Potential für das Walldorfer Softwareunternehmen, um in die Liga der Unternehmen aufzusteigen, die mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften. „Wir haben Langzeitszenarien durchgespielt und meinen: SAP könnte in 20 Jahren die 100-Milliarden-Euro-Umsatzmarke knacken“, sagte McDermott in einem gemeinsamen Interview mit seinem CEO-Kollegen […]
[MWC] Software-Riese SAP macht mobil – nächste Generation des PC
Auch der deutsche Software-Riese SAP will sein Stück vom Mobile-Kuchen – der Verkauf von Unternehmenssoftware für Smartphones und Tablets soll in den kommenden Jahren bei den Badenern gar zum Milliardengeschäft ausgebaut werden. „Mobile Geräte werden die Grundlage für alles, was wir tun“, sagte Co-Vorstandschef Jim Hagemann Snabe heute der „Financial […]
[TechBusiness] Go East: Software-Riese SAP setz voll auf China
Europas größter Softwarehersteller SAP investiert in den nächsten Jahren Milliarden in China und will die Zahl seiner Mitarbeiter in dem Land fast verdoppeln. Bis 2015 sollen rund zwei Milliarden Dollar (rund 1,5 Milliarden Euro) fließen, teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit. «Wir werden zusätzliche Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen schaffen und entsprechend […]
Datenklau: SAP muss 20 Millionen für Oracle hinblättern, weiteres Verfahren steht noch aus
Die US-Justiz zieht den deutschen Softwarekonzern SAP wegen des Datenklaus beim US-Rivalen Oracle zur Rechenschaft. Die Strafe liegt bei 20 Millionen Dollar (15 Mio Euro). Auf dieses Summe hat sich der Walldorfer Dax-Konzern mit der Bundesanwaltschaft von San Francisco geeinigt, um das strafrechtliche Verfahren zu den Aktien legen zu können. […]
[TechBusiness] Software-Riese SAP verfehlt Erwartungen – jedoch Ausblick bekräftigt
Europas größter Softwareanbieter SAP <SAP.ETR> ist dank der Sybase-Übernahme und der Erholung der Weltmärkte mit einem Umsatz- und Gewinnanstieg ins Jahr gestartet. Die Walldorfer blieben dennoch beim Umsatz leicht und beim Gewinn sogar deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten hatten wegen der starken Zahlen der Konkurrenz mit höheren Zuwächsen gerechnet. […]
[TechBusiness] SAP will enge Zusammenarbeit mit HP
Das deutsche Software-Unternehmen SAP bietet dem weltgrößten IT-Konzern Hewlett-Packard (HP) eine engere Zusammenarbeit an. „HP ist ein langjähriger guter Partner von uns, und wir sind offen dafür, diese Zusammenarbeit auszubauen“, sagte SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe der „Süddeutschen Zeitung“. „Zumal HP gerade Palm übernommen hat und ebenfalls auf mobile Lösungen setzt“, […]
[TechBusiness] SAP will Berufung gegen Oracle-Urteil einlegen
Nach der Verurteilung zu einer historisch einmaligen Milliardenstrafe wegen Datenklau prüft der deutsche Software-Konzern SAP eine Berufung gegen das US-Urteil. „Wir sind natürlich enttäuscht über dieses Urteil und werden alle möglichen Optionen verfolgen“, teilte SAP am Mittwoch mit. Dazu zähle falls notwendig auch eine Berufung. Man hoffe jedoch, den Fall […]
[TechBusiness] Datenklau-Prozess: SAP muss Oracle 1,3 Milliarden Dollar zahlen
Entscheidung im Datenklau-Prozess: Der deutsche Softwarehersteller SAP muss dem US-Rivalen Oracle wegen Urheberrechtsverletzung 1,3 Milliarden Dollar (knapp eine Mrd Euro) zahlen. Das entschied am Dienstag eine Jury im kalifornischen Oakland, wie Bloomberg berichtete. Mitarbeiter der Software-Wartungsfirma TomorrowNow, einer SAP-Tochter, hatten über das Internet unrechtmäßig Updates bei Oracle heruntergeladen. Oracle hatte […]
SAP: Copyrightverletzung kostet 1,3 Milliarden
Und wir wundern uns, warum immer so auf dem Copyright herumgeritten wird: Ein US-Bundesgericht in Oakland, Kalifornien, hat die deutsche Firma SAP zur Zahlung von 1,3 Milliarden US-Dollar (976 Mio. Euro) an den Datenbankanbieter Oracle verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Klage Oracles berechtigt wäre, SAP-Mitarbeiter […]