Schlagwort: Samsung

Digital Life

Apple vs. Samsung | Nächste Runde im Patentstreit: Die zehn Geschworenen stehen fest

Es geht weiter mit den Mobile Wars: Der juristische Schlagabtausch im zweiten großen Patentprozess von Apple und Samsung in Kalifornien kann beginnen. Diese Woche sind zehn Geschworene ausgesucht worden. Den Fall sollen sechs Frauen und vier Männer entscheiden, wie US-Journalisten aus dem Gerichtssaal berichteten. Mit Berufen wie Polizeimitarbeiter, Lehrer oder […]

Digital Life

MWC | Samsung wirft bei Smartwatch Android über Bord – setzt auf Tizen OS

Paukenschlag in Spanien: Der koreanische CE-Riese Samsung verzichtet bei seinen Smartwatches „Galaxy Gear“ auf Android udn setzt stattdessen lieber auf das Samsung-hauseigene Mobile-Betriebssystem Tizen OS. Die heute beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona angekündigten zwei neuen Modelle laufen stattdessen mit der hauseigenen Software Tizen. Die beiden Uhren, die im […]

TechNewsticker

MWC | Samsung wirft bei Galaxy-Uhr Android über Bord – setzt auf Tizen OS

Paukenschlag in Spanien: Der koreanische CE-Riese Samsung verzichtet bei seinen Smartwatches „Galaxy Gear“ auf Android udn setzt stattdessen lieber auf das Samsung-hauseigene Mobile-Betriebssystem Tizen OS. Die heute beim MWC in Barcelona angekündigten zwei neuen Modelle laufen stattdessen mit der hauseigenen Software Tizen. Die beiden Uhren, die im April auf den […]

TechNewsticker

MWC | Samsung wirft bei Galaxy-Uhr Android über Bord – setzt auf Tizen OS

Paukenschlag in Spanien: Der koreanische CE-Riese Samsung verzichtet bei seinen Smartwatches „Galaxy Gear“ auf Android udn setzt stattdessen lieber auf das Samsung-hauseigene Mobile-Betriebssystem Tizen OS. Die heute beim MWC in Barcelona angekündigten zwei neuen Modelle laufen stattdessen mit der hauseigenen Software Tizen. Die beiden Uhren, die im April auf den […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

Ideenklau: Samsung muss 290 Mio $ an Apple zahlen – kein Monopol auf „schön und sexy“

Eine Jury im US-Bundesstaat Kalifornien hat den südkoreanischen Telekommunikationskonzern Samsung dazu verdonnert, 290 Millionen US-Dollar wegen der Verletzung von Apple-Patenten zu zahlen. Der Betrag liegt damit rund 90 Millionen US-Dollar unter der von Apple geforderten Summe, aber auch rund 250 Millionen US-Dollar über dem Angebot von Samsung.