Im Heimatland Finnland hat Angry-Birds-Entwickler Rovio mittlerweile dem glücklosen Mobiltelefonhersteller Nokia den Rang abelauifen, zumindest, was die Bekanntheit der Marke betrifft. Kein Wunder, dass die Zweitvermarktung der verärgerten Vögel ebenfalls glänzend verläuft.
Schlagwort: Rovio
[Gaming] Angry Birds: Kommen zu Weihnachten die Schweine zurück?
Immer, wenn man denkt, dass Rovio die Angry Birds nun bis zum Gehtnichtmehr ausgepresst hätte, gibt es dann doch wieder was Neues (vielleicht). Das jüngste Gerücht besagt jedenfalls, dass eine Version in der Mache ist, in der man aus der Perspektive der Schweine spielt. Angeblich gibt es bereits Screenshots.
[Social Gaming] „Angry Birds“-Erfinder Rovio schnappt sich Kombo Animation Studio
Die «Angry Birds» bekommen ein größeres Nest: Die Macher des populären Smartphone-Spiels haben einen Softwareentwickler dazugekauft. Das Futuremark Games Studio aus Finnland ist auf 3D-Grafik spezialisiert. Für den ebenfalls finnischen «Angry Birds»-Entwickler Rovio ist es bereits die zweite Übernahme nach dem Studio Kombo Animation. Geldsorgen hat die einst klamme Firma […]
[Das Letzte] (H)ANGRY BIRDSday: Partyspass mit „Angry Birds“-Merchandising
(H)ANGRY BIRDSday Party: Knall die Vögel an die Wand!
Was macht man als echter Angry-Birds-Addict, wenn ein Geburtstag ansteht. Man schmeißt eine regelrechte (H)Angry-Birdsday-Party. Da werden dann die wütenden Gesellen zum zuckersüßen Cupcake oder kurzerhand an die Wand gehängt. Und so sind sie eindeutig zu schade, um durch die Luft geschleudert zu werden.
Angry Birds sammeln Mäuse ein: Software-Entwickler erhalten 42-Millionen-Dollar-Spritze
Viel Geld für die zornigen Vögel: Die Computerspielfiguren «Angry Birds» wollen so allgegenwärtig werden die Micky Maus und bekommen dafür eine Kapitalspritze von 42 Millionen Dollar. Eine Sprecherin des finnischen Software-Entwicklers Rovio bestätigte Medienberichte über eine neue Runde von Investitionen in diesem Umfang. An der Spitze der Geldgeber stehen die […]