Nach aktuellen Statistiken legt die gute alte Vinylschallplatte wieder kräftig zu. Die Umsätze mit den schwarzen Rillen steigen seit etwa 2006 wieder an, aber inzwischen beträgt die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr bereits satte 55% in Britannien und 41% in den USA.
Schlagwort: retro
Neo-Retro: Kochen per Touchscreen im Uralt-Herd
Weshalb man diesen Herd zwischen einen Flügel und eine E-Gitarre platziert, ist zwar völlig unverständlich, lässt man das aber beiseite, darf man die Neo-Retro-Ästhetik dieses Küchenherds (jetzt isses raus) gerne bewundern. Platten und Backofen des Aga Total Control Cooker werden allesamt über den Touchsreen gesteuert, der sich hinter der Klappe […]
[Retro] iPad als Schreibmaschine
So kann man auch härteste Nostalgiker mit Tablets glücklich machen: Einfach das iPad in eine Gerätschaft namens The Typescreen einlegen, und schon hat man ein 1a-Retro-Schreibmaschinen-Feeling. Ist das praktisch? Nein. Sieht das gut aus? Geschmackssache. Aber man ist mindestens ca. fünf Minuten Gesprächsstoff im Großraumbüro, und dafür kann man ja […]
[Retro] Cassete Mate macht Kassetten zu MP3s
Gerätschaften, die auch Musik von alten Kassetten in MP3-Dateien verwandeln, sind ja nun nichts Neues, aber der Cassete Mate besticht dadurch, dass er diese Funktion auch noch in gelungenem Retro-Outfit durchführt. Ansonsten das übliche: Eigene Software wird mitgeliefert, das Gerät über USB an den Rechner angeschlossen, und Cassette Mate kann […]
[GadgetFieber] Retro to go für das iPhone 4
Erklären kann ich das nicht, warum die Anhänger neuester Gadgets oft auch eine Schäche für Retroutensilien haben. Scheint wohl irgendwas mit Nostalgie zu tun zu haben. Und sieht nicht schlecht aus, zumindest im Falle dieses NES-Controller Cases für das iPhone 4.
RetroFieber: Edler MP3-Player Colorfly mit Walnuss-Gehäuse
Gehäuse aus Walnuss-Holz, archaisch anmutender Schieberegler, altmodisches Zeigerinstrument – mit diesem Retrodesign greift der Digi-Musik-Player „Colorfly“ den MP3-Player-Markt an. Sein Alleinstellungsmerkmal: Das Musik-Gadget soll ein mobiler Musikspieler für eingefleischte HiFi-Fans mit etwas dickerem Geldbeutel sein – das Teil kostet nämlich schlappe 600 Euro und ist nur limitiert erhältlich.
RetroFieber: Novophone Retro Handset für Handy & Co.
Knallig-kitschiges Old-school-Fon-Gadget: Dieses Retro-Handset gibt es von der Firma Novophone für 28 US-Dollar. Einfach den Standardstecker mit 2,5mm einstöpseln in den geliebten Blackberry oder Handys von Samsung, LG, Motorola etc., und los geht die Retro-Telefonie im stilechten 80er-Jahre-Stil. Tiefrot oder -schwarz.
[RetroFieber] Grundig Sixty: Schnurlos telefonieren mit Wählscheibe
Retro-Feeling am Ohr: Sagemcom hat ein neues DECT-Telefon im Look der 60er Jahre vorgestellt. Das Grundig Sixty kommt in Orange oder Schwarz, komplett mit Wählscheibe und klassischem Klingelton. Hinter der alten Fassade verbirgt sich aber ein modernes schnurloses Telefon mit Freisprecheinrichtung und integriertem Anrufbeantworter. Das Designtelefon soll ab Ende März […]
[RetroFieber] Gaming: Alte Computer-Spiele neu entdecken
«Defender», «Asteroids», «Monkey Island»: Viele Gamer reizen wieder die grafisch simplen Klassiker. Wer die Hardware von damals nicht mehr sein Eigen nennt, braucht spezielle Software, um die Spiele auf modernen PCs zum Laufen zu bringen. Wer ins Retrogaming einsteigen will, braucht nicht unbedingt die Computer oder Konsolen von damals. Denn […]
Öko-Maschen fürs Notebook: Die etwas andere Laptop-Hülle
Nein, keine Sorge, man muss nicht selbst Hand an Strick- oder Häkelnadel legen. Man kann einfach eine der kuscheligen, handgemachten Laptop-Hüllen kaufen – und damit nicht nur das Notebook im vollmaschigen Retro-Look schützen, sondern auch noch dabei helfen, das Leben von Frauen in Afrika zu verbessern. Denn die lässigen Häkel-Cases […]