Da hatte Kensington doch tatsächlich eine clevere Idee. Wenn das iPhone zum Wecker umfunktioniert wird, während es auf der Docking-Station ruhen kann, ja dann stehen die Chancen doch ganz gut, dass unerschütterlich vergessliche Smartphone-User es einmal nicht verpassen, den Akku aufzufüllen. Kensingtons Nightstand iPhone Charging Dock lässt uns iPhone oder […]
Schlagwort: retro
Retro: Apple Keyboard-USB-Speicherstick
Creative Hack: Keinesfalls eine schlechte und durchaus kreative Idee ist dieser retro-schicke Apple-Speicherling, zusammengebaut von Geeks bei Instructables aus einem originalen Apple-II-Keyboard aus den Frühtagen der Computerei und einem (alten) USB-Speicherstick mit 128MB. Leider ein Einzelteil, daher nicht käuflich zu erwerben. Aber auf alle Fälle eine gute Idee zum Nachbauen […]
Retro-Chic: USB-Soundkarte für Notebooks in Vakuum-Röhren-Outfit
Notebooks haben in aller Regel eher sparsam ausgestattete Mainboard-Chipsätze mit nicht völlig beeindruckender Soundqualität. Daher verwenden DJs, Musiker, Komponisten gerne zusätzliche USB-Soundkarten. Diese kommen in aller Regel als langweilige kleine Kästchen und diesen nicht zu Inspirationszwecken, zumindest nicht optisch. Brando aus Hongkong, der wahrscheinlich innovativste Gadgetanbieter der Welt, hat daher […]
Abgefahren: Mini Cooper mit Space Invaders und Pac-Man
Mini Cooper haben sowieso schon einen hohen Coolness-Faktor. Und wenn sie dann noch von Space Invaders und Pac-Man bevölkert werden, dann fehlen uns die Worte. Und mehr noch: die Schlüssel! Der US-amerikanische Künstler Matt W. Moore hat das Retro-Design entworfen. Für ein TCH Special Mini Cooper Projekt, das demnächst präsentiert […]
[RetroTech] Floppy-USB-Stick: Die Floppy-Disk ist zurück
Floppy-USB-Stick: Die gute alte Floppy-Disk ist zurück. Etwas artentfremdet (und in Grellpink) zwar als USB-Flash-Speicherstick, dafür wohl umso leistungsfähiger, sprich mit dem x-fachen Speichervolumen der Original-Floppys mit 1,44 MB. Wieviel Speicherplatz der Nostalgie-Memory-Stick, der bislang leider nur eine Konzept-Studie ist, tatsächlich hat, ist leider nicht bekannt. Aber 4 Gigabyte aufwärts […]
Retro-Kamera: Olympus E-P1 Micro Four Thirds Kompaktkamera
Eine Profi-Digital-Kamera mit 13-Megapixel-Chip im Kompaktkamera-Format hat der japanische Fotohersteller Olympus mit der E-P1 aus der „Micro Four Thirds“-Kompaktkamera in der Pipeline. Heute sind neue Bilder der retro-schicken Olympus-Kamera im „Rangefinder“-Format aufgetaucht, die erstmal vergangenen Herbst bei der Photokina gezeigt wurde – und laut Photo-Blogs zufolge schon diese Woche offiziell […]
Retro Joystick: Jetzt endlich mit USB
Back to the future oder so ähnlich: Retro-Daddel-Spaß der ganz besonderen, ergo ganz besonders authentischen Art verspricht dieser Retro-Joystick mit USB-Anschluss. So kommt nun endlich richtiges 80er-Jahre-Feeling auf, denn damit können alte Spiele mit alten Joysticks auf neuen Computern gespielt werden. Ganz so wie damals. Schmerzende Daddel-Finger, Krämpfe samt Sehnenscheidenenmtzündungen […]
Retro-Skins: Gameboy-Hülle für Apple iPhone
Schöne Retro-Tarnung: Apple iPhones lassen sich nun als Nintendo Gameboys anziehen. Entsprechende „Skins“, sprich iPhone-Hüllen im Gameboy-Look gibt es schon länger, doch nun kommt mit der iPhone-Hülle von Designer Michael Sison die wohl coolste auf den Markt, die Außenstehenden beim Telefonieren mit den Apple-Fon doch glatt vorgaukelt, man spreche in […]
Instax Mini 7S Cheki von Fujifilm: Die Sofortbild-Kamera lebt
Nicht nur Retro-Schick in „Weiß oder Schoko“ (so die offiziellen Farben), sondern auch ziemlich angesagt in Japan ist die neue Sofortbildkamera Instax Mini 7S „Cheki“ von Fujifilm. Instant-Druckbild-Resultate gibt es in Kreditkarten-Format.
[RetroTech] 8-bit spirit: Commodore 64 Laptop mod
Jetzt hat er sich doch selbst übertroffen, dieser Benjamin J. Heckendorn. Unter seinesgleichen, sprich Geeks und anderen Computer-Nerds, wird der legendäre Computer-Modder hochachtungsvoll Ben Heck genannt. Die Rede ist von Hecks letztem Projekt, dem Commodore 64 Laptop, seinem bislang besten Projekt, wie er selbst sagt.