Die Deutsche Telekom hat nach Aussage ihres Vorstandsvorsitzenden René Obermann nicht mit dem US-Geheimdienst NSA bei der massenhaften Ausspähung von Internetdaten zusammengearbeitet. „Wir kooperieren nicht mit ausländischen Geheimdiensten, wir kooperieren im Rahmen des G 10, also der gesetzlichen Grundlagen, der rechtlichen Grundlagen in Deutschland mit unseren Diensten“, so Obermann im […]
Schlagwort: René Obermann
Drosselkom no more? Neuer Telekom-Boss will DSL-Volumengrenzen erhöhen
Magenta-Riese unter Druck – nun versucht der neue T-Boss die Wogen zu glätten und rudert im Gezanke um die Obergrenzen von Daten bei DSL-Verträgen immer weiter zurück: „Wenn die neuen Regeln ab 2016 in Kraft treten, schauen wir uns genau an, welche Kunden was wollen und nutzen“, sagte der künftige […]
Drosselkom | Netzagentur drängt Telekom auf Antworten zu Tempo-Bremse
Die Bundesnetzagentur fordert von der Deutschen Telekom rasche Klarheit über die Tempo-Bremse beim Festnetz-Internet. In einem Brief hat der Präsident der Behörde, Jochen Homann, Telekom-Chef Renè Obermann bis Mitte Mai um genaue Auskunft in der Frage gebeten. „Wenn wir die Antworten bekommen haben, werden wir mit der Deutschen Telekom ein […]
[People] Bye, Bye: Telekom-Chef Rene Obermann zieht nach Holland
Telekom-Chef René Obermann will nach seinem Wechsel zum niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo nach Utrecht ziehen und auch die niederländische Sprache erlernen. Das sagte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Obermann erklärte seinen Wechsel zu dem deutlich kleineren Unternehmen so: „Für mich ist es wichtig, wieder näher an der […]
T-Boss: Rene Obermann sucht Nähe zum operativen Geschäft bei Telekom
Telekom-Chef René Obermann hat für sein Ausscheiden Ende 2013 den Wunsch nach einer größeren Nähe ans operative Geschäft genannt. Der „Bild-Zeitung“ (Freitagsausgabe) sagte er: „Mehr Zeit für Kunden, für Mitarbeiter und für die Entwicklung von Produkten, das ist mein Wunsch ab 2014.“ Mit seinem künftigen Nachfolger und engem Vertrauten, Thimotheus […]
[Mobile] Troublemaker T-Mobile USA: Telekom-Boss Obermann gibt klares Bekenntnis zu US-Geschäft – auch ohne iPhone?
René Obermann, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, sieht für die amerikanische Tochtergesellschaft T-Mobile USA nach den gescheiterten Verkaufsbemühungen vor einem Jahr wieder eine Zukunft im Konzern. Den am Mittwoch verkündeten Plan, T-Mobile USA mit dem kleineren Wettbewerber Metro PCS zu fusionieren, nannte Obermann im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ […]
Gemeinsam stark für „digitalen Binnenmarkt“: Telekom-Riesen wettern gegen EU-Preisobergrenzen
Die Spitzenvertreter der europäischen Telekommunikations-Branche fordern ein Ende der Preisobergrenzen für ihre Dienstleistungen. In einem Brief an die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten, der der Tageszeitung „Die Welt“ vorliegt, dringen sie darauf, „alle neuen Maßnahmen zu vermeiden, die Lasten für regulierte Unternehmen bedeuten, zum Beispiel im Bereich der Preisregulierung“. […]
[Cebit] Testphase im September: Telekom forciert Wettbewerb um De-Mail
Mit einem teilweise kostenlosen Angebot steigt die Deutsche Telekom in den Wettbewerb um verschlüsselte E-Mails ein. „Geschäftskunden und Verbraucher warten schon seit langem auf eine bequeme, rechtsverbindliche und verlässliche Alternative zur E-Mail“, sagte Vorstandschef René Obermann am Montag zum Auftakt der CeBIT in Hannover. Die De-Mail bietet eine gesicherte Identität […]
Oberpanscher: Telekom-Chef Obermann zum «Sprachpanscher des Jahres» gekürt
Für Produkt-Bezeichnungen wie «Free Call International Advanced» oder «Call & Surf Comfort» ist Telekom-Chef René Obermann zum «Sprachpanscher des Jahres 2011» gekürt worden. Der Verein Deutsche Sprache (VDS) bezeichnete die Internetseiten der Deutschen Telekom am Freitag in Dortmund als «eine Schocktherapie im Horrorkabinett der deutschen Sprache». Obermann tritt mit der […]
[TechBusiness] Telekom-Hauptversammlung: Ärger für T-Ceo René Obermann vorprogrammiert
Die Hauptversammlung der Telekom steht heute (Donnerstag/10.00) in Köln ganz im Zeichen des milliardenschweren Verkaufs der US-Konzerntochter. Konzernchef René Obermann (Foto oben) hatte die Abgabe der Gesellschaft zum Preis von 39 Milliarden Dollar im März angekündigt. Allerdings muss die Transaktion noch durch die Wettbewerbsbehörden genehmigt werden. Die Trennung von T-Mobile […]