Commander Chris Hadfield machte im Verlauf seiner Weltraum-Dienstzeit durch großartige Fotos und Videos auf sich aufmerksam. Im letzen Jahr krönte der kanadische Astronaut seine Space-Karriere durch eine Cover-Version von David Bowies „Space Oddity“ aus dem Jahr 1969, in welcher der fiktive Major Tom durch das Weltall fliegt.
Schlagwort: raumfahrt
Ambronite: Bio-Astronautennahrung nicht nur für Hipster .. #Video
Schnell mittags in den Imbiss und mit der Currywurst mit Pommes-Schranke wieder ins Büro – solch ungesundes Lunch war gestern, denn nun haben gesundheitsbewusste Finnen Ambronite entwickelt. In der ersten trinkbaren Supermahlzeit ist alles, was der Körper braucht und das sogar in bio. Ambronite kommt in Portionsbeuteln und lässt sich […]
Space | Mission Rosetta: ESA-Lander Philiae geht auf Kometenjagd
Dornröschenschlaf im All beendet: Der Kometenroboter Philiae ist am Freitag erfolgreich in Betrieb genommen worden. Um kurz nach 15:30 Uhr deutscher Zeit sendete Philae erste Antwortdaten in das Kontrollzentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das Minilabor war im März 2004 an Bord der Raumsonde Rosetta der Europäischen […]
Scheiß Marsflug!
Kindergartenkinder lachen sich kaputt über alles, was mit Kacke und Pipi zu tun hat. Vielleicht erzählt das Kleinkind in uns diese Geschichte: Bei der Marsmission von Dennis Tito sollen Urin und Fäkalien helfen, die Astronauten vor Strahlung zu schützen. Die NASA-Entwicklung ist nach Expertenmeinung nicht mal eine Scheißidee. Im Mars-Raumschiff […]
[Space] Ausrangierte Sojus ins Museum: Russische Sojus-Landekapsel jetzt beim Technik Museum Speyer
Die Raumfahrtausstellung im Technik Museum Speyer ist seit Montagabend um ein wertvolles Exponat reicher. Neben dem russischen Spaceshuttle Buran ist nun auch die original Landekapsel Sojus Mission im Besitz des Museums. Mit der Sojus TM-19 ist unter anderem der deutsche Astronaut Ulf Merbold im Jahr 1994 von der russischen Raumstation […]
[Space] Nachschub für die Raumstation: Russisches Fracht-Raumschiff dockt an ISS an
Ein russischer automatischer Frachter mit knapp 2,6 Tonnen Nachschub an Bord hat am Samstag an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. «Progress M-05M» habe um 20.31 Uhr deutscher Zeit problemlos am Verbindungsmodul «Pirs» angelegt, teilte die Raumfahrtagentur Roskosmos in Moskau mit. Das Raumschiff war am Mittwoch an der Spitze einer «Sojus-U»-Trägerrakete […]
[Space] Geheimer Testflug: USA testet Mini-Raumfähre X-37B
Eigentlich „Top secret“ – aber dennoch in aller Munde ist eine der geheime Testflug der US-Luftwaffe heute morgen mit einer neuartigen automatischen und wiederverwendbare Mini-Raumfähre. Die sogenannte «X-37B» habe um 1.52 Uhr deutscher Zeit an der Spitze einer «Atlas V»-Trägerrakete vom militärischen Teil des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral (Florida) abgehoben, meldete […]
[Space] Raumfahrt: Raumfähre Discovery kehr zurück zur Erde
Nach rund zehntägigem Gemeinschaftsflug mit der Internationalen Raumstation ISS ist die US-Raumfähre «Discovery» wieder auf dem Heimweg. Der Shuttle mit sieben Astronauten an Bord, darunter erstmals drei Frauen, habe am Samstag um 14.52 Uhr deutscher Zeit von der ISS abgedockt, teilte die Luft- und Raumfahrtbehörde NASA in Houston (Texas) mit. […]
[Space] Raumfahrt: DLR-Chef Johann-Dietrich Wörner fordert Kooperation mit den USA
Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Johann-Dietrich Wörner, sieht in der neuen US-Raumfahrtstrategie Chancen auch für die europäische Raumfahrt. Ihn habe überrascht, dass US-Präsident Barack Obama so klar von einer Mars-Mision gesprochen habe und dass zusätzlich für die bemannte Raumfahrt sechs Milliarden Dollar in den nächsten […]
[Space] Großbritannien plant eigene Raumfahrt-Organisation „Space IGS“
Großbritannien will heute seine erste eigene Raumfahrtorganisation eröffnen. Die Space Innovation and Growth Strategy (Space IGS) will nach eigenen Angaben die Entwicklung der Raumfahrtforschung in Großbritannien innerhalb der kommenden 20 Jahre voranbringen.