Gabe Newell ist ein vernünftiger Mann. Und er ist Chef des Spiele-Entwicklerstudios Valve Software, dessen Produkte (wie Half-Life etc.) so erfolgreich sind, dass sich das junge Unternehmen von den grossen Distributoren abnabeln und die unabhängige Internet-Vertriebsplattform Steam aufbauen konnte. Auf seiner Eröffnungsrede zur aktuellen DICE (design innovate communicate entertain) Konferenz […]
Schlagwort: Raubkopien
Copyfight: Die Piraten jubeln nach teilgescheitertem „Pirate Bay“-Prozess
Die Stockholmer Staatsanwaltschaft schmeißt die Brocken im BitTorrent-Prozess hin, zumindest teilweise. Denn sie wirft den Betreibern der weltweit agierenden Torrent-Sammelseite The Pirate Bay aus Schweden (links im Bild eine PirateBay-Map) nun nicht mehr vor, selbst Raubkopien verbreitet zu haben. Die modifizierte Klage lautet nun nur noch auf „Bereitstellung technischer Grundlagen […]
Mega-Klage: Kino-Riesen verklagen Filmpiraten auf 10 Mio Schadensersatz
Es wird ernst für Raubkopierer: Die vier schwedischen Betreiber der Peer-to-Peer Dateientauschbörse „The Pirate Bay“, die Zugriff auf Abertausende raubkopierte Mediendateien wie Filme oder Musik ermöglicht, müssen sich diese Woche vor einem Stockholmer Gericht gegen millionenschwere Schadenersatzforderungen der Unterhaltungsindustrie wehren.
Web-Bootleg: Transformers 2 Trailer vorab schon im Netz
Der Trailer zum zweiten Teil des Transformer-Blockbusters „Transformer 2 – Revenge of the Fallen“ hätte eigentlich erst am Montag veröffentlicht werden sollen. Zur Freude aller Robo- und SciFi-Freaks ist nun jedoch schon heute ein Bootleg des kompletten „Transformers 2“-Appetitt-Filmchens im Netz aufgetaucht …
P2P ist gut für die Wirtschaft
Die niederländische Regierung hat bei der Marktforschungsagentur TNO eine Studie zu den wirtschaftlichen und sozialen Folgen von P2P in Auftrag gegeben, diese liegt nun vor (150 Seiten, PDF, niederländisch). Fazit: “File sharing basically leads to positive economical effects”, in anderen Worten: Dateitausch hat grundsätzlich eine positive Wirkung auf die Wirtschaft.
[CES 2009] HDi Dune, Blu-ray-Torrent-Download-Brenner
Ein DVD-Recorder mit Harddisk und Blu-ray-Brenner, der selbsttätig Filme als Torrent herunterlädt und wahlweise auf Blu-ray-Disk sichert? Kostet 800 US-Dollar. Wenn es das Teil jemals zu kaufen gibt. Was ich so ins Blaue hinein mal bezweifle. Auf jeden Fall ist es eine gute Idee der israelischen Firma HDi. So schön […]
Illegale Tauschbörsen: Hollywood will auch ohne Beweise abstrafen
Hollywood will härter gegen User illegaler Web-Tauschdienste vorgehen. Raubkopierer sollen auch ohne nachgewiesene Urheberrechtsverletzungen belangt werden. Es sei fast nicht möglich, Beweismaterial zu beschaffen. Mehr lesen bei wired.com
Illegale Musik: MP3-Songs sind zu rund 50 Prozent raupkopiert
Raubkopien sind nach wie vor an der Tagesordnung: Wie die Universität von Herfordshire in einer Studie herausgefunden hat, tummeln sich auf den MP3-Player jugendlicher User durchschnittlich sage und schreibe 842 illegal kopierte Musiktitel.
Die Spaßwirtschaft schlägt zurück: $220.000 Strafe wegen Musikpiraterie
Das Unterhaltungsimperium schägt zurück. Und zwar massiv: Heute hat der Verband der US-Musikindustrie, die Recording Industry Association of America (RIAA) einen bedeutenden Erfolg gegen illegale Musik-Downloader errungen. Eine 30-jährige, alleinerziehende Mutter namens Jammie Thomas aus Minnesota wurde im ersten Prozess um Musikpiraterie zu einer Geldstrafe von 220.000 US-Dollar verdonnert. Die […]