Bei der Betrachtung der aktuellen (und zurückliegenden) Quartalszahlen des Lifestyle-Computer-Herstellers Apple fällt auf, dass bereits 60 % des ansehnlichen Konzernumsatzes von Produkten gestellt werden, die es vor drei Jahren noch gar nicht gab: iPhone und iPad. Das bedeutet nicht, dass andere Productgruppen wie der Mac, iTunes Music Store, eigene Software […]
Schlagwort: Quartal
Apfel-Freuden: Apple glänzt erneut mit Rekord-Ergebnis – 4,3 Milliarden Gewinn
Der kalifornische Computer- und Entertainment-Riese Apple hat heute Nacht seine jüngsten Quartalszahlen bekanntgegeben – der Konzern konnte im abgelaufenen Quartal mehr als 4,3 Milliarden US-Dollar Gewinn verbuchen bei einem Umsatz von über 20,3 Mrd US-Dollar. Im Vorjahresquartal lagen Gewinn und Umsatz bei 1,67 Milliarden bzw. 9,87 Milliarden Dollar. Im 4. […]
[TechBusiness] Mega Money: Chip-Riese macht erstmals über 11 Milliarden Dollar Umsatz im 3. Quartal
Der Quartalsumsatz des kalifornischen Halbleiter-Riesen Intel lag zum ersten Mal über 11 Milliarden Dollar. Wie der Chip-Pionier aus Santa Clare soeben bekanntgab, beträgt der Umsatz im dritten Quartal 2010 rund 11,1 Milliarden Dollar, dies entspricht im Jahresvergleich einer Steigerung von 18 Prozent. Das operative Ergebnis beträgt 4,1 Milliarden Dollar, der […]
CE-Riese Samsung schwächelt – verhaltene Prognose für das 3. Quartal 2010
Der südkoreanische Elektronik-Hersteller Samsung <SSU.FSE> <SMSN.SQ1> hat am Donnerstag mit seiner Prognose für das dritte Quartal den Markt verunsichert. Der weltgrößte Hersteller von Flachbildschirmen und zweitgrößte Handyhersteller schätzte seinen operativen Gewinn im dritten Quartal auf rund 4,8 Billionen Won (3,1 Milliarden Euro), rund vier Prozent weniger als im vorigen Rekordquartal. […]
Hewlett-Packard obenauf: Computer-Riese HP wächst kräftig weiter – Zoff um CEO Mark Hurd zum Trotz
Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard will sich zu neuen Höhen aufschwingen. Ungeachtet der Querelen um Ex-Chef Mark Hurd rechnet der Konzern im kommenden Geschäftsjahr mit einem deutlich besseren Geschäft. Der Umsatz soll bei bis zu 133,5 Milliarden Dollar (98,3 Mrd Euro) liegen und das Ergebnis je Aktie bei bis zu 4,45 […]
Guter Lauf: Hewlett-Packard will deutlich zulegen
Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard will sich zu neuen Höhen aufschwingen. Ungeachtet der Querelen um Ex-Chef Mark Hurd rechnet der Konzern im kommenden Geschäftsjahr mit einem deutlich besseren Geschäft. Der Umsatz soll bei bis zu 133,5 Milliarden Dollar (98,3 Mrd Euro) liegen und das Ergebnis je Aktie bei bis zu 4,45 […]
Tech-Dino Siemens erwartet erneutes Wachstum im 4. Quartal 2010
Der Industriekonzern Siemens rechnet für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres mit einem weiteren Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz. „Operativ können wir mit dem vierten Quartal aller Voraussicht nach sehr zufrieden sein. Besonders beim Auftragseingang sehen wir eine weitere Belebung des Geschäfts“, erklärte Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser am Montag in München. […]
[Foto] Foto-Legende Leica wächst wieder – 9,4 Millionen Euro Gewinn
Echte Legenden leben eben doch länger: Der angesichts des Digi-Foto-Booms eigentlich mächtig strauchelnde Kamera-Hersteller Leica blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurück. Die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2010/2011 (31. März) brachten einen Gewinn von 9,4 Millionen Euro – im Vorjahreszeitraum hatte unterm Strich noch ein Minus von 6,8 Millionen […]
Grafikkarten-Spezialist Nvidia stürzt ab – 141 Millionen Verlust
Der Grafikkarten-Spezialist Nvidia ist nach einem starken Jahresauftakt im zweiten Geschäftsquartal (1. August) wieder tief in die roten Zahlen gestürzt. Unterm Strich verlor das Unternehmen 141 Millionen Dollar (110 Mio Euro). Selbst im krisengezeichneten Vorjahreszeitraum hatte das Minus lediglich bei 105 Millionen Dollar gelegen. Nvidia wurde ein schleppend laufendes Geschäft […]
[Mobilfunk] Trotz Umsatz-Minus: Telecom Italia mit deutlich besserem Ergebnis
Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat sein Ergebnis im ersten Halbjahr trotz stagnierender Umsätze verbessert. Der operative Gewinn (EBITDA) stieg um 3,4 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro, wie Telecom Italia am Donnerstag mitteilte. Die Umsätze blieben mit 13,2 Milliarden Euro fast stabil. Unter dem Strich verdiente Telecom Italia mit 1,2 […]