Bundesminister Hubertus Heil hat in Berlin den Startschuss für die Civic Innovation Platform (CIP) gegeben und zur Teilnahme am Ideenwettbewerb „Gemeinsam wird es KI“ aufgerufen. Mit der CIP fördert das BMAS die Entwicklung KI-Anwendungen, die dem gesellschaftlichen sowie dem sozialen Fortschritt dienen.
Schlagwort: Projekt
Digital Divide | AfricaHackTrip: Programmierer und IT-Experten erkunden Afrika #Video
Der westliche Blick auf Afrika ist immer noch einer, der vor allem auf Probleme gerichtet ist: Der Kontinent gilt nach wie vor als rückständig, politisch instabil und von Armut geprägt. Doch es gibt auch ein anderes Afrika: eines, in dem innovative Technologien entwickelt werden, Technologieknotenpunkte entstehen und sich eine lebendige […]
Motive Stylus: Apple iPad bekommt einen Magnetstift
Es widerspricht ja der reinen Lehre von St. Jobs, dass iTouchscreens mit einem Stylus bedient werden, aber die Realität sieht nun mal so aus, dass viele von uns mit dicken dummen Fingern gesegnet und ergo auf ein derartiges Hilfsmittel angewiesen sind. Bleibt die Frage, wie der unerwünschte Stift, möglichst unauffällig […]
Etch-A-Sketch: Schütteln, zeichnen, speichern mit dem iPad
Etch-A-Sketch ist zwar nur ein kleineres Retro-Phänomen, aber zumindest global scheint es genügend Fans zu geben, um ein Kickstarter-Projekt ins Leben zu rufen, dass das Zeichengerät als iPad-Hülle wiederbeleben will. Etcher kann natürlich noch mehr (wie im digitalen Zeitalter zu erwarten war): Das Gezeichnete lässt sich in sozialen Netzwerken veröffentlichen […]
[GadgetFieber] Red Pop Projekt will die Kamerafunktion des iPhones aufwerten
Manchmal machen kleine Unterschiede eine riesige Wirkung. Der Haltewulst an Kameras beispielsweise ist genau so eine wichtige Kleinigkeit, auf die man nicht mehr verzichten möchte. Und deswegen finde ich auch das Red Pop Projekt ziemlich genial. Denn Apples
OLPC bekommt neue Technik, VIA Chip
Am Wochenende wurde bekannt, dass das One Laptop Per Child Projekt die Hardwareplattform ändern will. Der knuffige grüne Kindermobilrechner XO-1 soll zukünftig unter der Bezeichnung Generation 1.5 mit einem VIA C7-M Prozssor und passendem Chipsatz mit 3D-Grafik-Unterstützung laufen.