Schlagwort: Prism

Digital Life, Web

Prism | Online-Pionier Jeff Jarvis kritisiert Obama-Regierung – „Privatsphäre ein moralischer Grundsatz“

Internet-Pionier Jeff Jarvis ist wegen des Ausspäh-Programms Prism „extrem enttäuscht von der Obama-Administration“. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte Jarvis: „Schon lange habe ich immer gewarnt, dass die Regierung sich gerne als größter Beschützer unserer Privatsphäre darstellt. Dabei ist sie das Gegenteil: die größte Gefahr.“

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Prism | Verträge aus dem Jahr 1968 regeln US-Spionage in Deutschland – so die „FAZ“

Nach Recherchen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung können sich die amerikanischen Geheimdienste bei Ausspähaktionen in Deutschland auf Rechtsgrundlagen berufen, die noch aus der alten Bundesrepublik stammen. Gemäß Verwaltungsvereinbarungen von 1968 dürfen die Geheimdienste der Westalliierten BND und Verfassungsschutz um Aufklärungsmaßnahmen ersuchen; die deutschen Dienste haben Rohdaten zu übergeben.

Digital Life, Web

Prism | Peter Gauweiler: Whistleblower Snowden soll als Zeuge nach Deutschland kommen

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hat sich dafür ausgesprochen, den in Moskau festsitzenden Whistleblower Edward Snowden mit Hilfe des Strafrechts nach Deutschland einreisen zu lassen: „Edward Snowden müsste als Zeuge vernommen werden“, sagte Gauweiler am Mittwoch der Online-Ausgabe der „Süddeutschen Zeitung“. „Der Mann ist ein zentrales Beweismittel.“ Offenkundig berichte Snowden von […]

Digital Life, Web

Prism | Präsident Wladimir Putin bietet Snowden Asyl in Russland an – sofern der aufhört, „den USA zu schaden“

Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden angeboten, in Russland zu bleiben, wenn er aufhöre, „den USA zu schaden“. Das sagte Putin nach dem Gipfel der Erdgas exportierenden Länder am Montag in Moskau. Snowden habe bislang nicht mit den russischen Behörden kooperiert und es werde auch nicht […]

Digital Life, Web

Spionage? Wie was wo? Internet-Knoten-Betreiber De-Cix hält Abgriff von Daten für ausgeschlossen

Die Betreibergesellschaft des deutschen Internetknotenpunktes De-Cix hält einen Abgriff der Daten in ihrer Infrastruktur für unmöglich. „Wir können ausschließen, dass ausländische Geheimdienste an unsere Infrastruktur angeschlossen sind und Daten abzapfen“, so der Geschäftsführer der De-Cix Management GmbH, Harald Summa, heute in der „Leipziger Volkszeitung“. „Den Zugang zu unserer Infrastruktur stellen […]