Schlagwort: Prism

Digital Life, TechBUSINESS

Prism | Grüne: Deutschland soll Edward Snowden Asyl geben

Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl, ist der Ansicht, dass Deutschland dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden Schutz bieten müsse. „Natürlich muss Deutschland Edward Snowden Schutz bieten. Es ist eine Peinlichkeit für einen Rechtsstaat wie unseren, dass Snowden jetzt offenbar bei Putin Schutz suchen muss“, sagte Trittin im Gespräch […]

TechNewsticker

Prism | SPD-Innenexperte Hartmann erhöht Druck auf Innenminister Friedrich

Der SPD-Innenexperte Michael Hartmann hat Bundesinnenminister Peter (CSU) aufgefordert, sich über die Ergebnisse seiner USA-Reise im Zusammenhang mit der Spähaffäre umfassend im Parlamentarischen Kontrollgremium sowie im Innenausschuss des Bundestages zu erklären. Friedrich müsse „die Hosen runterlassen“ und vollständig über seine Erkenntnisse informieren, so Hartmann heute in der „Saarbrücker Zeitung“.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Prism | BND bat US-Geheimdienst um Hilfe bei entführten Deutschen

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat in den vergangenen Jahren immer wieder die US-Geheimdienste um Hilfe gebeten, wenn deutsche Staatsbürger im Ausland entführt waren. Dabei ging es ganz konkret um die Abfrage gespeicherter Kommunikationsvorgänge deutscher Staatsbürger. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf US-Regierungskreise.

Digital Life

Prism Tempora | Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will int. Datenschutzabkommen

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat eine globale Kraftanstrengung zum Datenschutz gefordert: „Wir brauchen neben der europäischen Ebene mit einer guten neuen Datenschutzregelung auch internationales Handeln“, sagte Leutheusser-Schnarrenberger der „Welt“. „Ein Zusatzprotokoll zum internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1966 würde verbindliche Regelungen zum Schutz der Privatsphäre schaffen.“

Digital Life

Prism | Asyl von Putin? Snowden will in Russland bleiben

Siehe da, der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat scheinbar doch mehr Lust aus Russland wie bislang angenommen: Gemäß der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti um Asyl in Russland gebeten. Die Nachrichtenagentur beruft sich in ihrem Bericht auf einen Teilnehmer des Treffens zwischen Menschenrechtsorganisationen und dem Whistleblower im Flughafen Scheremetjewo in Moskau.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Prism Tempora | Telekom-Boss Obermann: „Keine Zusammenarbeit mit Geheimdiensten“

Die Deutsche Telekom hat nach Aussage ihres Vorstandsvorsitzenden René Obermann nicht mit dem US-Geheimdienst NSA bei der massenhaften Ausspähung von Internetdaten zusammengearbeitet. „Wir kooperieren nicht mit ausländischen Geheimdiensten, wir kooperieren im Rahmen des G 10, also der gesetzlichen Grundlagen, der rechtlichen Grundlagen in Deutschland mit unseren Diensten“, so Obermann im […]

Digital Life, TechBUSINESS

Prism | Edward Snowden bestätigt: Bundesrepublik und US-Geheimdienst NSA stecken unter einer Decke

Siehe da, was angesichts der Enthüllungen der letzten Tage eigentlich jeder ahnte, bestätigt sich nun auch seitens des Ex-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden: Deutschland ist in die Spionageaktivitäten der USA involviert. Snowden äußert sich gegenüber dem „Spiegel“ klar zur Mitwisserschaft der Deutschen bei den Spionage-Aktionen der NSA: „Politiker und Behörden sind in […]

Digital Life, Motor, TechBUSINESS, Web

Prism Tempora | EADS fürchtet grossen Schaden durch Spionage

Der deutsch-französische Konzern Luft- und Raumfahrtkonzern EADS sieht sich durch Wirtschaftsspionage bedroht. „Wir sind ein begehrtes Ziel“, sagte Günter Butschek, Produktionsvorstand der EADS-Tochter Airbus, der „Welt am Sonntag“. Das EADS-Management beschäftigt sich mit dem Thema nicht erst, seit der ehemalige amerikanische Geheimdienstmitarbeiter über die umfassenden Abhöraktionen der US-Sicherheitsbehörde NSA berichtet […]