Bezahlschranken für Online-Inhalte: Wer Zeitungen aus dem Kölner Medienhaus M. DuMont Schauberg MDS im Netz lesen will, soll künftig für einige Inhalte bezahlen. Bei zwei Abo- und einer Boulevardzeitung könnte es von 2014 an Online-Bezahlschranken geben, berichtete der Branchendienst Kressreport vorab.
Schlagwort: Print
Amazon-Gründer Bezos: Bloss keine Langweiler bei der Washington Post
Regel Nummer eins: Bloss keine Langeweile aufkommen lassen. Das kann für vieles gelten – bei Amazon-Gründer Jeff Bezos ist es die Devise für das neu erworbene Traditionsblatt „Washington Post“. Bei dem setzt der neue Besitzer auf spannenden Journalismus. „Die Regel Nummer eins muss sein: Seid nicht langweilig“, erklärte er bei […]
Print-Medien | Amazon-Gründer Jeff Bezos kauft Washington Post
Online schluckt Print: Was für ein Paukenschlag erschüttert heite die US-Medienbranche. Der Amazon-Gründer Jeff Bezos kauft die traditionsreiche „Washington Post“. Das teilte die Zeitung selbst am Montagnachmittag auf ihrer Internetseite mit. Bezos soll 250 US-Dollar in bar bezahlen, hieß es. Das Unternehmen Amazon selbst habe mit dem Deal nichts zu […]
[Medien] Bye, bye, magazines: Time Warner verabschiedet sich vom Zeitschriften-Geschäft
Erst, AOL und Kabel – jetzt die Magazine: Der US-Medienkonzern Time Warner trennt sich nach der Internettochter AOL und dem Geschäft mit Kabelanschlüssen nun auch von seinen Zeitschriften. Die Verlagssparte Time Inc. soll als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Durch die Abspaltung könne sich der Konzern auf Film […]
AR: Die Rettung der gedruckten Zeitung? (Video)
Mit der Tageszeitung in der Print-Ausgabe geht es bergab, und zwar weltweit. In Japan gibt es nun eine Idee, wie man diesen Trend vielleicht stoppen kann, indem man auch jüngste Leser für die großen Papierseiten interessiert. Der Schlüssel dafür ist eine Anwendung, die AR News heißt. AR News läuft unter iOS […]
[Medien] Schlankheitskur: Print-Krise zwingt WAZ-Gruppe zu hartem Sparkurs
Die Essener WAZ-Mediengruppe steht offenbar vor einem Umbau: Deutschlands drittgrößter Zeitungskonzern wolle sich deutlich verschlanken, berichtet der Nachrichtendienst „Kontakter“. Die Zahl der bislang mehr als 140 Tochterfirmen solle demnach im nächsten Jahr auf etwa die Hälfte reduziert werden.
[Medien] R.I.P: Grossverlag Gruner + Jahr lässt FTD sterben
Die Verlagsgruppe Gruner + Jahr will heute (Freitag/1100) Betriebsräte und Mitarbeiter über das Schicksal der Wirtschaftsmedien des Hauses informieren. Es sei mit einer Schließung der „Financial Times Deutschland“ (FTD) zu rechnen, teilte ein Unternehmenssprecher am Donnerstagabend mit. Der Vorstand des Konzerns hatte zuvor Verkaufsverhandlungen mit einem potenziellen Investor für die […]
[Medien] FTD, adé: Verlag Gruner + Jahr macht „Financial Times Deutschland“ dicht – so die „FAZ“
Der Vorstand des Hamburger Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr (G+J) hat laut eines Berichts der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ am Dienstag beschlossen, die Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland“ (FTD) einzustellen und die Zeitschriften „Impulse“ und „Börse Online“ zu verkaufen. Ausschlaggebend sei die schlechte Ertragslage in diesem Geschäft: Das lachsrosafarbene Wirtschaftsblatt habe in den […]
[Medien] Print-Krise: Gruner+Jahr macht „Financial Times Deutschland“, „Impulse“ und „Börse Online“ dicht
Schon wieder Schreckensmeldungen aus der Verlags-Branche. Nach dem Aus für den gedruckten „Prinz“ und dem Insolvenzantrag der „Frankfurter Rundschau“ steht jetzt auch die „FTD“ und deren Schwesterblätter auf der Kippe – wie der „Focus“ meldet, wird das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr den Großteil seiner Wirtschaftsblätter einstampfen. Die FTD ist […]
IT-Kult-Bibel: Dritte deutsche „Wired“-Ausgabe auf der Spur der Online-Tracker
Bühne frei für den dritten Versuch der deutschen Edition des Geek-Print-Mags: In der 3. deutschen „Wired“-Ausgabe widmet sich das Digitalkultur-, Technologie- und Wissenschaftsmagazin mit der Titelgeschichte den Mechanismen und den Menschen hinter der umstrittenen Online-Tracking-Branche. „Wired“ erscheint parallel auch als iPad-App und in einer Bundle-Version zusammen mit der Oktober-Ausgabe des Männer-Stil-Magazins […]