Die Deutsche Post steigt nach Zwist um den Datenschutz noch vor dessen Start aus dem rechtssicheren E-Mail-Standard De-Mail aus. Der Konzern setzt stattdessen auf seinen ebenfalls digitalen E-Postbrief und will ihn mit neuen Funktionen für Privatkunden attraktiver machen. Solange der Gesetzgeber an den Bestimmungen für das Identifizierungsverfahren festhalte, habe die […]
Schlagwort: Post
Outbox: Mal wieder das Ende der Papierpost …? (Video)
In den USA – oder genauer: in Austin und in San Francisco – gibt es jetzt einen Service namens Outbox, der Menschen, die überhaupt keine snail mail mehr empfangen möchten, beglücken will. Die Kunden von Outbox lassen ihre Post einfach von Mitarbeitern des Dienstes abholen,die die Post öffnen und scannen […]
[Cebit] E-Commerce-Riese Ebay will E-Postbrief für sichere Kommunikation nutzen
Massiver Kritik von verschiedensten Seiten zum Trotz hat die Deutsche Post AG einen wichtigen Verbündeten für seien E-Postbrief gefunden: Den Internet-Pionier und kalifornischen E-Commerce-Riesen Ebay. Die Online-Handelsplattform aus San Jose will bei der sicheren Identifizierung von Verkäufern und Käufern mit der Deutschen Post zusammenarbeiten. Beide Seiten hätten eine Partnerschaft zur […]
Online-Briefgeheimnis: Deutsche Post AG muss zahlreiche Hacker-Attacken auf E-Postbrief abwehren
Die Deutsche Post hat seit dem Start des E-Postbriefs Angriffe von Hackern abwehren müssen. „Auch bei uns gab es Angriffsversuche, die wir aber erfolgreich abwehren konnten“, sagte der Projektleiter für den E-Postbrief, Georg Rau, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe). „Jeden Tag kann der nächste Angriff kommen. Darauf sind wir vorbereitet“, […]
Medien-Bericht: Bundesnetzagentur erwägt Missbrauchsantrag gegen Deutsche Post AG
Im Streit um Steuervorteile der Deutschen Post gegenüber ihren Konkurrenten hat die Firmengruppe Direktexpress bei der Bonner Bundesnetzagentur beantragt, ein Missbrauchsverfahren zu eröffnen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, will der Ulmer Mittelständler prüfen lassen, ob der Ex-Monopolist seine Marktdominanz bei so genannten Postzustellungsaufträgen (PZA) ausnutzt. Darunter versteht man nachweispflichtige Zustellungen […]
Schneckenpost 2.0: E-Postbrief wird montags nicht zugestellt
Der neue elektronische Brief der Deutschen Post kann unter Umständen zur Schneckenpost werden. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Sonntag vorab berichtet, stellt das Unternehmen den E-Postbrief in ausgedruckter Form nur von Dienstag bis Samstag zu. So braucht etwa ein freitags nach 18.00 Uhr abgeschickter elektronischer Brief vier Tage, bis er […]
Andrang zu groß? Deutsche Post bittet Nutzer des E-Postbriefs zu Geduld
Wegen großen Zuspruchs für den E- Postbrief der Deutschen Post müssen sich registrierte Kunden in Geduld üben. „Der Andrang ist sehr groß.“ Daher verzögere sich die Freischaltung, sagte eine Bonner Unternehmenssprecherin am Samstag. Sie bestätigte einen Bericht des Magazins „Focus“. Demnach hatten sich in den ersten zwei Tagen nach Einführung […]
Bundesinnenministerium: De-Mail ist sicher. Basta.
In der Diskussion über die Sicherheit der De-Mail hat das Bundesinnenministerium Zweifel am geplanten System für die digitale Kommunikation zurückgewiesen. Nur Anbieter, die strengen Sicherheitsanforderungen entsprechen, dürften die elektronische Post anbieten. Das erklärte das Ministerium am Freitag. Zudem sei das System so sicher, dass Hacker es in einem Pilotprojekt in […]
Hybrid-Brief: United Internet gibt Gas bei E-Post – Deutsche Post soll in zwei Wochen nachziehen
Der deutsche Internet-Konzern United Internet will offenbar bereits morgen mit der neuen Dienstleistung des sogenannten Hybridbriefs beginnen. Wie die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet, verlange das Unternehmen dafür einen Tarif von 54 Cent. Die Deutsche Post wiederum werde mit ihrem Hybridbrief am 14. Juli an den Start gehen. […]
Online-Brief vs. Hybrid-Brief: United Internet attackiert Post mit Zustellung von Papier-Briefen
United Internet <UTDI.ETR> will die Deutsche Post <DPW.ETR> im Kerngeschäft mit Briefen angreifen: Das Internetunternehmen plant zeitgleich mit dem Start des Onlinebriefs der Post im Sommer großflächig den Versand von Hybridbriefen über alternative Briefdienste. Hybridbriefe sind Schreiben, die vom Absender digital an einen Dienstleister übermittelt, ausgedruckt und als Papierbrief zugestellt […]