Hoffnungsträger oder Rohrkrepierer? Der Hype um „Mobile Pay“ bleibt bislang leider nur ein ein Hype. In Sachen Akzeptanz bei Nutzern enttäuscht das Bezahlen per Smartphone mächtig – so eine neue Studie des Bitkom. Insbesondere Sicherheitsbedenken bremsen die Entwicklung.
Schlagwort: Pay
Mobile Pay | Studie: 30 % wollen per Smartphone zahlen
Mobiles Bezahlen auf dem Vormarsch: Allen Sicherheitsbedenken zum Trotz ist das mobile Bezahlen per Handy, Tablet und Co. ziemlich angesagt:Laut einer neuen Studie steht gut ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) dem Bezahlen per Smartphone aufgeschlossen gegenüber – das entspricht gut 20 Millionen Menschen
Web-Kino macht Kasse: Google-Ableger YouTube setzt auf Bezahl-Abos
Die Videoplattform YouTube wird ein Stück mehr zum Konkurrenten für das Bezahlfernsehen. Der Google-Dienst startete zunächst in einer Testphase bezahlte Abo-Kanäle. Anbieter von Video-Inhalten haben damit die Möglichkeit, eine monatliche Gebühr von den Nutzern zu erheben. Der Preis beginnt bei 99 US-Cent pro Monat, erläuterte Google in einem Blogeintrag.
Pay-Content: Zeitungsverleger in Bayern setzen auf kostenpflichtige Internet-Inhalte
Basta mit der Gratis-Kultur im Netz, sagen Zeitungsverleger in Bayern – und lancieren eine Pay-Content-Offensive. Der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) setzt voll auf kostenpflichtige Inhalte im Internet. Der VBZV-Vorsitzende Andreas Scherer sagte heute beim «Printgipfel» auf den Münchner Medientagen: «Wir müssen und werden unsere User davon überzeugen.» Die Nutzer müssten […]