Der Kurznachrichtendienst Twitter setzt auf seinen Schatz an Fotos und Videos zu aktuellen Ereignissen, um neue Nutzer zu gewinnen. Der Kurznachrichten-Dienst startete zunächst in den USA das Angebot «Moments».
Schlagwort: Nachrichten
Social Media | Facebook bringt Reader für Smartphones
Facebook setzt alles daran, dass seine Nutzer mehr Zeit auf dem Sozialen Netzwerk verbringen: Wie das „Wall Street Journal“ berichtete, arbeitet das Team von Mark Zuckerberg an einem Dienst namens „Reader“, der Nachrichten aus verschiedenen Quellen aufs Smartphone bringen soll. Neben Medieninhalten sollen auch Meldungen von Facebook-Nutzern angezeigt werden.
[Reichweiten] News-Boom hält an: Nachrichten-Portale legen weiter zu
Nachrichtenportale im Internet setzen ihren Siegeszug gegenüber den Printmedien weiter fort. Laut einer heute veröffentlichten Studie des deutschen IT-Lobby-Verbands Bitkom stieg die Zahl der Besuche auf Newssites im deutschen Netz um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt lag die Zahl der Visits im Jahr 2010 bei über acht Milliarden – […]
Nachrichtenagenturen: Es brodelt bei der DAPD, Protestbrief der Ex-AP-Mitarbeiter
Verdammt schlechte Stimmung herrscht dieser Tage beim deutschen Ableger der US-Nachrichtenagentur AP (associated Press), die jüngst ja vom Konkurrenten ddp geschluckt wurde und nun unter der Marke „DAPD“ firmiert. Laut dem Branchendienst „Meedia“ sollen DAPD-Mitarbeiter dem neuen Eigner Martin Vorderwülbecke in einem Protestbrief ihr „tiefes Misstrauen“ ausgesprochen haben. Grund sind […]
Bestätigt: DPA-Mann Cord Dreyer wird DAPD- und ddp-Chef
Wie der Branchendienst „kress soeben berichtet wird Cord Dreyer, 47, wird Ober-Chefredakteur und Geschäftsführer der Nachrichtenagenturen ddp sowie DAPD (ehemals AP). Eine entsprechende Meldung des Medien-Newsdienstes hat die Agentur-Gruppe am Freitag morgen bestätigt. Dreyer kommt von der Konkurrenz – sprich von der DPA, die in den letzten Wochen gleich drei […]
Internet-News: 2009 war ein Rekordjahr für Web-Nachrichten
Reichweiten-Rekorde bei Newssites im Netz: Dem deutschen IT-Branchenverband Bitkom zufolge besuchten im abgelaufenen Jahr 2009 6,5 Milliarden Besucher die Top-20-Nachrichtenseiten im deutschen Internet – dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2008 um über 33 Prozent. Gegenüber dem Jahr 2005 hat sich die Besucherzahl auf Web-Nachrichtenseiten wie Spiegel.de, Focus.de oder […]
[Medien] Nachrichten-Agentur ddp schluckt AP Deutschland
Der News-Agentur-Deal des Jahres war schon seit September angekündigt, nun ist die Übernahme perfekt: Der Deutsche Depeschendienst (ddp) hat den deutschen Ableger der amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press (AP) am Montag mit sofortiger Wirkung übernommen. Die Unternehmen vereinbarten überdies eine 15-jährige Partnerschaft, in deren Rahmen die jeweiligen Dienste ausgetauscht werden. ddp […]
Krise: N24-Mitarbeiter wettern gegen Abkehr vom News-Geschäft
News? Welche News? Der einst so ambitioniert gestartete Nachrichtenkanal N24 soll künftig mit noch weniger Nachrichten auskommen. Nur wie soll das gehen? Das fragen sich auch immer mehr Angestellte bei dem Sender der ProSieben-Gruppe – die Mitarbeiter des Nachrichtensenders N24 setzen sich nun gegen mögliche Einsparungen und eine inhaltliche Abkehr […]
Sparkurs bei N24: Nachrichten-Sender stutzt TV-Programm
Schmalhans ist jetzt Küchenmeister beim Fernseh-Nachrichtenkanal des Münchner TV-Konzerns ProSiebenSat.1: Laut dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» will der Konzern bei seinem News-Sender N24 den Anteil der Nachrichten aus Kostengründen senken. Stattdessen sollten vor allem günstigere Dokumentationen ausgestrahlt werden, so das Magazin aus Hamburg heute in einer Vorabmeldung. Hintergrund für den Sparkurs […]
Tagesthema: Noch ein News-Aggregator – mit Twitter-Integration
„Tagesthema“ statt „Tagesthemen“: Der Sevenload-Gründer Ibrahim Evsan startet einen neuen Internet-News-Aggregator namens Tagesthema.de, der sich mit Twitter verbindet und Inhalte von populären News- und Medien-Web-Seiten wie Spiegel Online, Zeit Online etc. aggregiert und dazu beim MikroNews-Dienst Twitter gefundene Reaktionen und Kommentare auf die Schlagzeilen direkt mit einbindet.