Jetzt ist es also offiziell: Der japanische Foto-Riese Olympus bringt die Olympus E-P2 (Pen E-P2), den Nachfolger der populären E-P1 Digital-Kamera, bereits im Januar 2010 auf den Markt. Besonders interessant an der E-P2: Die Cam kommt mit einem elektronischen Aufsteck-Sucher. Die E-P2 löst mit maximal 12,3 Megapixel aus (über den […]
Schlagwort: Nachfolger
[Medien] Markwort-Nachfolger: Wolfram Weimer neuer „Focus“-Chef
Stühlerücken beim Burda-Verlag. Die Spekulationen der letzten Woche haben sich den Dementis zum Trotz also bestätigt. Nun ist es offiziell raus: Wolfram Weimer beerbt im Herbst 2010 Helmut Markwort als Chef des schlingernden Nachrichtenmagazins „Focus“. Die Ära Helmut Markwort bei „Focus“ geht endgültig zu Ende – auch wenn Markwort Herausgeber […]
Sigma präsentiert DP1-Nachfolger Sigma DP1s Digital-Kamera
Neuauflage der populären Sigma DP1: Der japanische Foto-Hersteller Sigma bringt eine rundumerneuerte Signa DP1s auf den Markt. Technisch gesehen hat sich nicht allzuviel verändert, der Sensor bleibt ein 14-Megapixel Foveon-X3-Sensor und auch das Objektiv mit 16,6mm/f4 (24mm im Kleinbild-Format) ist dasselbe wie beim Vorgänger Sigma DP1. Das neue Modell soll […]
Microsoft: Windows 8 soll bereits 2012 kommen
Der „Windows Vista“-Nachfolger Windows 7 ist noch nicht mal auf dem Markt und schon keimen Gerüchte zum übernächsten Microsoft-OS „Windows 8“ auf: Gemäß einer nun aufgetauchten internen Roadmap von Microsoft plant der Redmonder Software-Riese die Veröffentlichung des „Windows 7“-Nachfolgers „Windows 8“ bereits schon für das Jahr 2012. Womit das von […]
Ende des Krieges: Toshiba setzt nun auf Blu-ray
Im jahrelang währenden Gerangel um das Nachfolgeformat der DVD scheint Toshiba nun offiziell die Segel zu streichen: Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern steht kurz davor, seinen ersten Blu-ray-Player zu präsentieren. Der Toshiba-Blu-ray-Player soll zunächst in Japan auf den Markt kommen (noch vor Weihnachten) und der japanischen Tageszeitung „Yomiuri“ zufolge BD-18 heißen. Im […]
Playstation-Gerüchte um PSP 2: PSP-Nachfolger PSP Go kommt im Herbst
Die Sony Playstation-Gerüchteküche rumort mal wieder: Laut Firmeninsidern soll der Sony PSP-Nachfolger „PSP Go“ heißen (vor Wochen war noch die Rede von der Bezeichnung „PSP-4000“) und noch im Herbst in Läden kommen – also noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Die neue Playstation Portable soll auch einen Schiebe-Bildschirm („Slider-TochScreen“) haben. Technische Details […]
Windows 7 erscheint am 30. April – mit Windows XP Mode
Die Spannung steigt: Es wird ernst für den Windows-Vista-Nachfolger Windows 7, die Entwicklung geht in die letzte Phase. Die Voraberversion, sprich der Release Candidate (RC) von Windows 7 wird am 30. April bzw. am 5. Mai 2009 veröffentlicht.
Windows-7-Nachfolger: Microsoft arbeitet schon an Windows 8
Redmond macht Druck: Das neue Betriebssystem „Windows 7“ ist noch längst nicht fertig, da arbeitet Microsoft bereits am „Windows 7“-Nachfolger „Windows 8“. Dies ergibt sich aus einer Stellenanzeige, die der Softwarekonzern auf seinen internen „Career“-Seiten (siehe Kopie der Stellenanzeige unten) gepostet hat.
Nikon Gerüchte: Neue D400 und D750 sollen D300 und D700 ablösen
Kaum ist das Geheimnis gelüftet und die neue Nikon D5000 offiziell (wir berichteten mehrfach) und schon brodelt es gleich wieder mächtig in der Nikon-Gerüchteküche: Digital Rev zufolge sollen demnächst gleich zwei neuen Nikon-Digital-Spiegelreflex-Kameras auf den Markt kommen.
[TechNewsTicker] Offiziell: Daimler-Manager Grube zum Mehdorn-Nachfolger berufen
Nun ist es also offiziell: Die deutsche Bundesregierung hat den Daimler-Manager Rüdiger Grube zum Nachfolger von Hartmut Mehdorn und damit zum Chef der Deutschen Bahn AG berufen. Bundesverkehrsminister Tiefensee wird dem Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG offiziell diesen Personalvorschlag machen.