Dieser iPhone-Ständer namens Wave Cradle reklamiert für sich, den Klang der eingebauten Lautsprecher des Telefons deutlich zu verbessern. Wie er das machen will, erklärt der Hersteller mit einer schematischen Zeichnung, die nun auch dem letzten Audio-Deppen klarmachen soll, wie das so ist mit den Schallwellen.
Schlagwort: mp3
Musikdownloads: Walmart gibt auf
Die US-Supermarktkette betrieb acht Jahre lang einen eigenen MP3-Download-Shop. Jetzt kündigt der US-Einzelhandelsriese und mit über zwei Millionen beschäftigten grösste kommerzielle Arbeitgeber der Welt an, den Handel mit Musikdownloads zum Ende des Monats einzustellen.
[Retro] Cassete Mate macht Kassetten zu MP3s
Gerätschaften, die auch Musik von alten Kassetten in MP3-Dateien verwandeln, sind ja nun nichts Neues, aber der Cassete Mate besticht dadurch, dass er diese Funktion auch noch in gelungenem Retro-Outfit durchführt. Ansonsten das übliche: Eigene Software wird mitgeliefert, das Gerät über USB an den Rechner angeschlossen, und Cassette Mate kann […]
[Video] [Musik] Soundcloud: Programmcode als Sound visualisiert
Besser Web-Musik hören – und promoten: Die Online-Entertainment-Plattform Soundcloud aus Berlin hat sich dem Ziel verschrieben, Musikern dabei zu helfen, Musik zu verbreiten und dafür Werbung zu machen. Dabei lädt der Sound-Dienst dazu ein, selbstaufgenommene Sounds hochzuladen und einer Community zu präsentieren. Der Clou dabei: Das ganze ist nicht nur […]
[DownloadFieber] „Superstar“ Pietro Lombardi: DSDS-Dumpfbacke bricht MP3-Download-Rekord
Im Fernsehen hat es für die achte DSDS-Staffel nicht zum Quotenrekord gereicht, dafür aber im Netz: 123,5 Millionen Videos der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» wurden seit dem Staffelstart im Januar im Internet abgerufen. Dies teilte die Digital-Tochter des Privatsenders, RTL interactive, am Montag mit. Die «Superstar»-Fans riefen demnach 65,3 […]
Hintergrund: Warum Amazon Musikdownloads unter Einkaufspreis anbietet
In der vergangenen Woche begann ‚Buchhandelsaurus Rex‘ Amazon mit dem Verkauf von aktuellen MP3-Songs zu Schlagerpreisen von 69 Cent pro Track. Jetzt erklärte Craig Pape Abteilungsleiter bei Amazon Music die Rahmenbedingungen. Die Musikfirmen, so führte er gegenüber der Presse aus, erhielten dieselben Zahlungen wie zuvor, obwohl mittlerweile in den USA […]
Motz Holzlautsprecher
Um ganz präzise zu sein: Der Lautsprecher im Inneren des Kästchens ist natürlich nicht aus Holz, sondern Papier, Plastik und Metall. Nur das Äussere, das ausser den üblichen Bedienungselementen eine Musikwiedergabegeräts einen SD-Karten-Slot und einen USB-Port aufweist. Handgefertigt, aus dem Holz von Aprikosenbäumen, $ 59,99 (~ 45 €). [Link]
[Best of Musicpulse] Mar 22, 2011
Heco Music Colors 100: So schön kann guter Sound aussehen Web-Video: Gesperrte Filme bei… TechFieber Daily Twitter Updates [Digital-Musik] MP3 Surround: Fraunhofer bringt MP3 Surround-Format auf den Markt Totgesagte leben länger (sagt… Web-Musik: #Philips präsentie… Digital-Musik: Neue MP3-Softwa… Hollywood-Stern für Rocksäng… [Charts] Media Control: US-Punkband Rise Against erobert Platz eins […]
Ausgeträllert: Microsoft stampft iPod-Rivale Zune ein
Na, wenn das mal kein klarer Punktsieg für den Apple iPod ist: Microsoft muss allem Ehrgeiz und großen Tönen von Firmenchef Steve Ballmer zum Trotz endgültig einen Schlussstrich unter die Totgeburt „Zune“ ziehen. Die Redmonder werden keine neue Versionen ihres gefloppten Musik- und Videoplayers auf den Markt bringen. Zune? Was […]
MP3-Player: Sony Walkman S750 knipst Hintergrundlärm aus
Nicht nur schicker, sondern auch deutlich besser hören: Selbst wenn’s um einen herum hoch hergeht, sorgt die neueste Walkman-Generation von Sony für ungestörtes Musik-Vergnügen – schließlich kommen die Digi-Musik-Spieler der S750-Reihe samt Noise-Canceling-Ohrhörern. Und knipsen nervtötenden Umgebungs- oder Hintergrundlärm durch smarte Technik aus. Laut Hersteller sollen gar 98 Prozent des […]