Na also, die Lösung: Die Couch als Lebensmittelpunkt muss nun nicht mehr sämtliche Dinge des täglichen Bedarfs (Münzen, Batterien, Fernbedienungen, SD-Karten) zwischen seinen Sitzkissen hüten, sondern bekommt ein längst fälliges Upgrade mit kaum zählbar vielen Zusatztaschen. Wie ein guter Rucksack, nur nicht zum Rumtragen, sondern zum Chillen. Viel besser also.
Schlagwort: moebel
[Geekchic] Zeitlos schön wohnen mit Pac Man
Der griechische Holzdesigner (Schreiner?) Thanasis Mokas hat dieses wundervolle Pac-Man-inspirierte Kaffetischset gebaut. Videogames gibt es ja schon beinahe ewig, den lustigen Pac Man seit 1980. Das bedeutet, dass der typische Techfieberleser mit den Games aufgewachsen ist, wenn er nicht gar das Spielefieber mit der Muttermilch bekommen hat. Thanasis jedenfalls kann […]
[RetroFieber] Pac-man fürs Wohnzimmer
Die Idee mit dem Mobiliar, das von Arcade Games inspiriert ist, ist nicht wirklich neu, aber der Pac-man-Tisch von Thanasis Mokas überzeugt nicht nur, weil er im Ensemble mit farblich passenden Stühlen zu haben ist, sondern auch, weil er mit viel Liebe für Feinheiten gemacht ist. Das Labyrinth, durch das […]
Milk Classic: Simpel und teuer
So schlicht, so schön, so teuer. Der Milk Classic Desk von Søren Rose passt in seinem Minimalismus perfekt zu dem Mac (der nicht im Preis enthalten ist), den man praktisch wie ein Ikone darauf platzieren kann. Leider hat Rose auch nicht vergessen, dass man Apple-Käufern normalerweise gerne etwas mehr abknöpfen […]
Öko-Strom: Geschirrschrank speichert Solar-Energie (Video)
Die Gewinnung von Strom aus Solarzellen macht inzwischen ja praktisch vor keinem Material mehr Halt, und nun soll auch das gewöhnliche Haushaltsglas einen Beitrag zur Energieproduktion leisten. Voraussetzung: Es muss bunt sein. Und zwar Dank einer photovoltaischen Farbe, die Licht in Energie verwandeln kann.
[GadgetStyle] Das wohl sinnloseste Sofa der Welt
„Nimm dir einen Stuhl! Dann sitzt sich´s leichter.“ Haha, man kann sich auch ein Sofa unter den Allerwertesten schieben. Das man womöglich unter der Achsel mit sicher herumgetragen hat. „Picnic Time Reflex Portable Reclining Travel Couch“ heißt das faltbare Sitzmöbel. „Extremen Komfort“ erwartet den Besitzer. Auf nur 50 Zentimeter lässt […]
[GadgetStyle] Musikalisches Geek-Möbel: Aber wohin sollen den die Beine?
Auf den ersten Blick wirkt dieser Arbeitstisch für Nutzer von Mobilrechnern ja recht sympathisch. Stellt man sich aber vor, man müsse selbst daran sitzen, stellt sich sofort die Frage: Wo sollen denn die Knie hin? Schade eigentlich, denn der Rest wirkt ganz gut durchdacht: An der Seite gibt es einen […]
Ikea: Bilder mit Pappe
Das skandinavische Zwangs-Duz-Möbelhaus hat ja unlängst schon Möbel mit integrierten Digital-Gerätschaften präsentiert und es sieht so aus, als sei das nicht der letzte Streich gewesen. Offenbar nämlich bringt Ikea nun auch bald eine Papp-Kamera auf den Markt, die schon mal als Teil des Presse-Kits bei einer italienischen Messe verteilt wurde. […]
[GadgetStyle] Sound Sofa: Musik aus der Couch
Couch-Garnitur. Alleine, dass man dieses Wort, das ein ähnliches Synonym für die 70iger Jahre ist wie Schrankwand, mal wieder benutzen darf … Aber bekanntlich kommt ja alles wieder, wenn auch in leicht aufgehübschtem Gewand, und so kann man sich nun auf dem Sound Sofa fläzen, wenn man dem Müßiggang huldigen […]
Tetrad Bamboo: Tetris, Tetris an der Wand …
„Tetrad Bamboo“ bringt Wandel in die Bücherwand, nachhaltig: Das Bambus-Regal-System der US-Design-Schmiede Brave Space Design ist nicht nur aus umweltverträglichen Stoffen gefertigt, sondern auch außerordentlich kombinationsfreudig. Verschiedene Module in Tetris-Form können miteinander arrangiert werden, sind nach Belieben an- bzw. aufeinanderzulegen. Ganz spielerisch eben.