Massiver Druck seitens Apple-iOS-Gadgets und Android-Schwemme bringt Vorreiter schwer in Bedrängnis: Der kanadische Smartphone-Pionier „Research in Motion“ (RIM), besser bekannt als Erfinder des „Blackberry“ will offenbar 2.000 Arbeitsplätze abbauen. Das teilte das Unternehmen heute mit. Das würde mehr als zehn Prozent der Belegschaft entsprechen.
Schlagwort: Mobile
[TechBusiness] Dialog Semiconductor profitiert vom Smartphone-Fieber
Dialog Semiconductor hat im zweiten Quartal seinen Umsatz dank einer Übernahme und einer starken Nachfrage nach Smartphones kräftig gesteigert. Der Umsatz wuchs zum Vorjahresquartal um rund 70 Prozent auf 116,1 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Die Kirchheimer Schaltkreis-Hersteller profitierten von der Übernahme des niederländischen Konkurrenten SiTel, der […]
Mobile-OS-Patent-Zoff: Apple erringt Zwischensieg bei Kreuzzug gegen Android
Apple hat im hitzig laufenden Patentkrieg der Smartphone-Hersteller Boden gutgemacht. Die US-Handelsbehörde ITC entschied, dass der taiwanesische Rivale HTC in zwei Fällen Funktionen von Apple abgekupfert habe. Der deutsche Patentexperte Florian Müller ging am Wochenende davon aus, dass das Votum wahrscheinlich Auswirkungen auf alle Geräte hat, die mit dem beliebten […]
Wehret dem Handy- oder Laptop-Klau!
Gelegenheit macht Diebe, heißt es. Und das trifft auch besonders auf Smartphones, Tablets, Netbooks oder Notebooks zu. Denn die sind klein, leicht – und schnell geklaut. Das ist besonders ärgerlich, wenn icht nur teure technische Geräte in die falschen Hände fallen, sondern auch wertvolle Daten. «Ein modernes Smartphone ist mindestens […]
[TechWissen] Was ist eigentlich der Mobilfunkstandard HSDPA+
HSPA+ ist eine technische Weiterentwicklung des UMTS-Netzes. Die Abkürzung steht für «High Speed Packet Access Plus». Diese Technik erlaubt eine wesentlich schnellere Datenübertragung innerhalb entsprechend ausgestatteter Mobilfunknetze. HSPA+ ist leistungsfähiger als HSPA. Die neue Technik ermöglicht im Download theoretisch Datenraten von bis zu 28 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
[Mobile] Überraschende Studie: Smartphone-Besitzer nutzen häufger Apps als Web
Kleinere Anwendungen auf Smartphones, sogannte Apps, sind offenbar erstmals gefragter als das Internet. Das geht aus einer aktuellen Studie des US-Internetdienstes „Flurry“ hervor. Demnach verbrachten Smartphone-Nutzer im Juni durchschnittlich 81 Minuten am Tag mit der Nutzung von Apps. Mit ihrem Handy im Internet surften die Nutzer hingegen nur 74 Minuten […]
[Mobile] Handy-Strahlung soll beim Lernen behindern – sagt Bochumer Neurowissenschaftler
Handystrahlung in hohen Dosen kann das Lernen behindern. Dies geht aus einer Studie der Ruhr-Universität Bochum hervor. Die oftmals umstrittene Frage nach den Auswirkungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder, wie sie von Mobiltelefonen freigesetzt werden, konnten die Bochumer Neurowissenschaftler damit offenbar klären. Erstmals wurde nachgewiesen, dass starke Handy-Strahlung bei Ratten tatsächlich Lernprozesse […]
Sound für den Mobile-Lifestyle: Altec Lansing Orbit USB-Stereo-Boxen iML247
Pünktlich zur Sommer- und Reisesaison erweitert der Audiospezialist Altec Lansing seine „Orbit“-Boxen-Reihe um das Lautsprecher-System Orbit USB Stereo (iML247). Das Mini-Audiosystem für Notebook und Netbooks überzeugt laut Hersteller durch kräftigen Sound und ist dank kompakter Bauweise und einfacher Plug-and-Play-Verbindung der perfekte Begleiter für unterwegs.
Studie: Weltweiter Internet-Datenverkehr vervierfacht sich bis 2015 – mobiles Web brummt
Der globale IP-Datenverkehr wächst von 2010 bis 2015 um das Vierfache, vor allem über mobile Verbindungen. Insgesamt wird im Jahr 2015 fast ein Zettabyte an Daten über IP-Netze wie das Internet übertragen. Das ist eine Eins mit 21 Nullen und entspricht den Inhalten von sechs Milliarden DVDs pro Minute. Alleine […]
[Mobile] Mobilfunk-Hersteller weisen Krebsverdacht durch Mobiltelefon-Nutzung von sich
Der internationalen Verband der Mobiltelefon-Produzenten CTIA hat einen Bericht über möglicherweise krebserregende Strahlung von Handys zurückgewiesen. Eine entsprechende Untersuchung einer Expertenkommission der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC sei nicht aussagekräftig. „Die IARC hat eine ganze Reihe Beurteilungen durchgeführt und in der Vergangenheit beispielsweise auch eingelegtes Gemüse und Kaffee so eingestuft“, heißt es […]