Drei Charts zeigen sehr schön die massive Veränderung der Tech-Branche von einer Welt, die fast vollständig von Microsoft Windows dominiert war, hin zu einer, die den PC als technisch veraltet auf dem Schreibtisch einstauben lässt und statt dessen zu hoch-mobilen Smartphones und Tablets greift.
Schlagwort: Microsoft
PCs | Notebooks: Google gewinnt, Microsoft verliert
Nachdem Windows 8 es nicht schafft, die Herzen (und Kreditkarten) der Konsumenten zu erobern und Microsoft damit langsam (sehr langsam) in Richtung Abstellgleis rollt, verlagert sich die Nachfrage zu anderen PC-Ökosystemen. Klarer Gewinner ist hier – neben Apple, die den Tablet-Markt fest im Griff haben – der Suchmaschinenriese Google. Nicht […]
Spacig | Siemens nutzt Microsoft Kinect zur Analyse „gefährlicher Arbeitsabläufe“
Innovativer Industrie-Dino setzt „Daddel-Tech“ aus USA: Siemens will den Gaming-Bewegungssensor Kinect von Microsoft für ein System zur virtuellen Planung von Arbeitsabläufen nutzen. Wie der Münchner Konzern heute mitteilte, solle eine überarbeitete Version des Bewegungssensors bei der Planung „gefährlicher Arbeiten“ eingesetzt werden. Die Bewegungsabläufe am Arbeitsplatz könnten auf diese Weise schon […]
Prism | Microsoft will mehr Infos zu Abfragen veröffentlichen
Microsoft wehrt sich gegen den Eindruck, der Software-Konzern sei bei der Internetspionage ein williger Helfer der US-Geheimdienste. Dazu will das Unternehmen mehr Informationen zu den Abfragen unter dem US-Überwachungsprogramm „Prism“ herausgeben. Das ist bislang aber staatlicherseits verboten. Microsoft-Chefjustiziar Brad Smith erklärte am Dienstag, Justizminister Eric Holder gebeten zu haben, persönlich […]
Gadgets | Bringt Microsoft Smartwatch aus transparentem Aluminium?
MSFT-Zeiteisen in der Pipeline? Microsoft testet US-Medienberichten zufolge eine Smartwatch aus transparentem Aluminium. Nach Informationen des Technikblogs „The Verge“ soll die Armbanduhr zudem vollkommen unabhängig von einem Smartphone oder Tablet funktionieren können.
Gaming | DirectX 11.2 kommt nur für Windows 8.1 und Xbox One
Der weltgrösste Fensterhersteller aus Redmond im US-Bundestaat Washington will uns ein Upgrade auf Windows 8.1 schmackhaft machen. Dazu soll unter anderem die aktualisierte Version der hauseigenen Multimediaschnittstelle DirectX dienen, die nur für die zweite Ausgabe von Windows 8 und für die betriebssystemseitig sehr ähnlich bestückte Videospielkonsole Xbox One verfügbar wird.
Gadgets | Buffalo: Schutzfolie verbessert Optik
Vorsichtige Menschen schützen die Bildschirme ihrer Digitalgeräte gerne mit einer Folie. bzw. ziehen den Originalschutz manchmal gar nicht erst ab – Buffalo will mit einem neuen Produkt nicht nur diesem Bedürfnis Rechnung tragen, sondern noch etwas draufsetzen. Eine neuartige Folie, die eigens für das Microsoft-Tablet Surface RT entwickelt wurde soll […]
Win8 | Fenster-Neustart: Microsoft lässt Windows 8.1 vom Stapel
Microsoft bringt mit der neuen Version seines Betriebssystems, Windows 8.1, den Start-Knopf zurück. Das Start-Feld erscheint in der Kachelansicht von Windows künftig, sobald man den Mauszeiger in die untere linke Ecke des Bildschirms bewegt. Bei der Umstellung auf Handys und Tablet, die vor allem über Gesten gesteuert werden, hatte Microsoft […]
Gaming | Microsoft will Spiele auch für iPhone und Android verkaufen
Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die japanische Nikkei berichtet, hat Microsoft eine Zusammenearbeit mit dem japanischen Smartphonespielehersteller Klab Inc vereinbart. Danach soll Klab dafür Sorgen, dass Games aus dem Microsoft-Portfolio auch auf Mobilgeräten mit iOS- oder Android-Betriebssystem erhältlich sind
Fenster zur Welt? Microsoft eröffnet weltweit erstes „Microsoft Center“ in Berlin
Microsoft, seines Zeichens das Reich über die Computerfenster, will im ganz großen Stil auf dem Berliner Boulevard Unter den Linden Flagge in der Bundeshauptstadt zeigen. Heute starteten der Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, Christian P. Illek, und die Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) symbolisch die Umbauarbeiten in dem historischen Gebäude an […]