Schlagwort: Merkel

Digital Life, Web

Merkel wusste frühzeitig von Strafanzeigen gegen Netzpolitik.org

Nachspiel in Sachen Netzpolitik.org-Affäre für die gute Angie – Regierung steht am „Abgrund von Heuchelei“: Bundeskanzlerin Angela Merkel (sowie ihrem Kanzleramtschef Peter Altmaier) war offenbar auch persönlich frühzeitig bekannt, dass es nach Strafanzeigen zu Veröffentlichungen im Blog „Netzpolitik.org“ Ermittlungen gegen Journalisten wegen Landesverrats geben könnte.

Digital Life

NSA | Merkel ist selber Schuld an Handy-Ausspähung – so Schily

Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) macht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mitverantwortlich dafür, dass der US-Geheimdienst NSA das Handy der deutschen Regierungschefin überwacht hat. „Wenn Frau Merkel ein normales Handy auf den eigenen Namen anmeldet, dann ist das schon reichlich unvorsichtig“, sagte Schily dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Startup-Fieber | Angela Merkel: Mehr Startkapital für junge Unternehmen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält eine bessere Finanzierung von Start-up-Unternehmen für wichtiger als eine steuerliche Forschungsförderung, um mehr Innovationen zu erreichen. Für etablierte Unternehmen seien die steuerlichen Rahmenbedingungen in Ordnung, aber für Start-ups könne „noch mehr geschehen“, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.

Digital Life

NSA | US-Geheimdienst hörte neben Merkel auch Bundesminister ab

Kaum überraschend kommt nun ans Tageslicht, dass nicht nur Bundeskanzlerin Angela Merkel, sondern auch die Bundesminister über Jahre hinweg systematisch von den US-Geheimdiensten ausspioniert worden sind. Gegenüber dem „Focus“ sagte ein hochrangiger deutscher Geheimdienstler, man gehe „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ davon aus, dass die Amerikaner „mehrere hundert Anschlüsse wichtiger […]

Digital Life

Merkel-Überwachung | Bundesanwaltschaft ermittelt in Affäre um Angela Merkels Handy

Die Bundesanwaltschaft schaltet sich laut Medienberichten in die Affäre um das angebliche Abhören von Angela Merkels Handy durch US-Geheimdienste ein. Demnach bitte die Bundesanwaltschaft die mit der Affäre befassten Bundesbehörden um Übermittlung ihrer Erkenntnisse. Nach Angaben eines Sprechers legte die Behörde einen sogenannten „Beobachtungsvorgang“ an.

Digital Life

Handy-Überwachung von Angela Merkel löst Empörung aus

„Grenzenlose US-Schnüffelexperten“: Nach Berichten über eine mögliche Überwachung des Mobiltelefons von Kanzlerin Angela Merkel durch US-Geheimdienste gibt es eine ganz große Koalition der Empörung: Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien haben sich kritisch geäußert. CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach sagte der „Welt“: „Sollte sich der Vorwurf bestätigen, wäre das ein gewaltiger Vertrauensbruch […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Sind wir nicht alle ein bisschen #Prism? Schriftsteller schreiben Brandbrief wegen US-Spionage

In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, der in der Freitagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) erscheint, fordern 32 namhafte deutsche Autoren von Bundeskanzlerin Merkel Aufklärung in der PRISM-Affäre. „Wir können uns nicht wehren. Es gibt keine Klagemöglichkeiten, keine Akteneinsicht“, schreiben die Schriftsteller, darunter Juli Zeh, Moritz Rinke und […]