Der Madsack-Medien-Konzern macht den Sack zu: Wie heute Abend bekannt wurde, hat die Madsack-Mediengruppe („Hannoversche Allgemeine Zeitung“) die Mehrheit an der norddeutschen Verlagsholding Hanseatische Verlags-Beteiligungs AG („Lübecker Nachrichten“, „Ostsee-Zeitung“, „Kieler Nachrichten“) übernommen. Wie Madsack am Montag in Hannover mitteilte, wurden nach Zustimmung durch die Kartellbehörden weitere 28 Prozent an der […]
Schlagwort: Medien
Pay-Content: Britischer Verlag Johnston Press setzt auf Bezahl-Inhalte
Interessanter Bezahl-content-Ansatz aus England: Die Verleger auf der britischen Insel machen ernst in Sachen PayPay-Content: Nun will auch der Verlag Johnston Press massiv auf Bezahl-Inhalte im Netz setzen und den Gratis-Zugang zu den Online-Ausgaben seiner Zeitungen deutlich einschränken. Zu dem britischen Verlagshaus zählen über 300 Regional- und Lokal-Zeitungen und Anzeigenblätter […]
Verjüngungskur: „FAZ“ bastelt an Zeitung für Jung-Leser
Zeitungsdino auf Verjüngungskur: Auch die gute alte „FAZ“ bekommt den rasanten Umbruch in der Medienbranche heftigst zu spüren – und versucht nun mit „Jugend-Konzepten“ für 16- bis 30-Jährige dem Leserschwund entgegen zu rudern. Wie das Münchner Nachrichten-Magazin «Focus» in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, entwickelt der Verlag der «Frankfurter […]
Vertrag nicht verlängert: ZDF-Chefredakteur Brender ist raus
Unglaublich aber wahr: Der Vertrag von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wird nicht verlängert – dies wurde soeben nach einer Sitzung des mächtigen ZDF-Verwaltungsrats in Berlin bekanntgegeben. Der ZDF-Journalist mit dem Schnauzer muss gehen, der CDU-Politiker und hessische Ministerpräsident Roland Koch hat den politischen Machtpoker damit für sich entscheiden können. Die äußerst […]
[Medien] ZDF-Chefredakteur Brender sagt Vortrag bei dju ab
Zoff um ZDF-Chefredakteur Brender und kein Ende: Nikolaus Brender hat seinen für Samstag (28. November) geplanten Vortrag beim Journalistentag der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in der Gewerkschaft ver.di abgesagt. Wie die dju am Freitag in Berlin mitteilte, sieht sich Brender angesichts der personellen Querelen beim ZDF nicht in der […]
Web-Video-Offensive: RTL will im Netz mit Videos wachsen
Der TV-Privat-Sender RTL hat sich im Netz einen Relaunch verpasst und setzt nun voll und ganz auf Bewegtbilder – mit der Integration von Web-Video-Clips sollen die Seitenabrufen bei RTL.de bald zweistellig wachsen können, so zumindest die Hoffnungen bei RTL Interactive. Ein großer Play-Button soll für „intuitiven Konsum“ sorgen. Neu bei […]
Le Monde: Redaktion tritt in den Online-Streik
Leere Stühle in der „Le Mode“-Internet-Redaktion: Seit jeher streiken Franzosen ja ganz besonders gerne – so nun auch die Redakteure der französischen Tageszeitung „Le Monde“: Ab dem dem 1. Dezember treten die Pariser Journalisten in den Internet-Arbeitskampf, sprich sie werden keine exklusiven Texte mehr für das Online-Angebot der Zeitung schreiben […]
Internet-Petition für ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender
Bei einer Onlineaktion zur Unterstützung von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender haben sich nach Angaben der Organisatoren innerhalb von 24 Stunden rund 20 000 Menschen beteiligt. Die Initiative des Kampagnen-Netzwerkes Campact steht unter dem Motto «Hände weg von der Pressefreiheit». Dabei werden die Mitglieder des ZDF-Verwaltungsrates aufgefordert, die parteipolitische Einflussnahme auf den […]
Sparkurs bei N24: Nachrichten-Sender stutzt TV-Programm
Schmalhans ist jetzt Küchenmeister beim Fernseh-Nachrichtenkanal des Münchner TV-Konzerns ProSiebenSat.1: Laut dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» will der Konzern bei seinem News-Sender N24 den Anteil der Nachrichten aus Kostengründen senken. Stattdessen sollten vor allem günstigere Dokumentationen ausgestrahlt werden, so das Magazin aus Hamburg heute in einer Vorabmeldung. Hintergrund für den Sparkurs […]
Microsoft Geheimtreffen mit Verlegern – nur eine Ente?
Satz mit x? War wohl nix! Microsoft-Geheimpakt mit Medienunternehmen und Verlegern war wohl nur eine Ente. Das Geheimtreffen des Redmonder Software-Riesen Microsoft mit Verlegern, bei dem es angeblich um die exklusive Einbindung von Nachrichten bei MS-Suchdienst Bing .com und eine Allianz gegen Google ging, hat vermutlich nie stattgefunden – berichtet […]