Zumindest bei den männlichen Vertretern der menschlichen Spezies scheint es ja einen unbewussten Drang zum Besitz eines Taschenmessers zu geben, und vielleicht haben wir es da ja mit einer der so genannten anthropologischen Konstanten zu tun. Sollte das der Fall sein, wäre auch diese Konstruktion eines vermutlichen Steinzeit-Taschenmessers plausibel.
Schlagwort: Living
[Video] Knock Clock gibt Klopfzeichen
Dieser Holzblock hat ein Innenleben – nämlich das einer Uhr. Die allerdings kommt ganz ohne Zeiger aus und nutzt stattdessen Klopfzeichen. Hundertprozentig exakt ist das nicht: Wenn der Nutzer oben auf das Gehäuse klopft, antwortet die Knock Clock mit langsamen Signalen für die vollen Stunden und mit schnellen für Viertelstunden.
Star-Wars-(Kissen-)Schlacht: Plüsch statt Laser
Warum soll man die eigenen Star Wars-Kämpfe nur mit nachgemachten Laserschwertern führen? Warum nicht einfach mal mit einem X-Wing Fighter mal kräftig eins auf die Nase geben? Wobei’s noch nicht mal richtig weh tut, wenn man eines dieser Star Wars-Kissen nimmt. Ganz in Plüsch gibt es X-Wing Fighter, AT-AT und […]
[Video] Ghost Lampe: Erleuchtung mit Pac-man
Und hier was von Brando: Weshalb der beliebte asiatische Unfug-Hersteller sein Produkt verschämt „Ghost Lamp“ nennt und nicht gleich mit der Marke Pac-man wirbt, die ihn ja ganz offenbar inspiriert hat, werden wohl eher Juristen erklären können. Auf jeden Fall kommen Retro-Fans damit für 10 Dollar in den Genuß eines […]
Retro: Space-Invaders-Wecker macht mit Original-Sound wach
Schon seines Aussehens wegen könnte man als Arcade-Game-Nostalgiker ja bereits den Kauf dieses Weckers erwerben, aber es kommt noch besser. Nicht nur, dass er mit Originalgeräuschen aus dem Game weckt, er hat auch noch was drauf, was das Ausschalten nicht zu einfach macht. Genau wie das Original bewegt sich nämlich […]
iPillow: Einsinken und entspannt Musik hören
Der südkoreanische Audio-Hersteller idamtech möchte mit seinem iPillow herkömmliche Kopfhörer überflüssig machen, die man über sein Haupt streift, wenn man sich mal in die Kissen sinken lassen und Musik hören will. iPillow nutzt die Technik der Knochenschallübertragung und soll umgerechnet rund 90 Euro kosten.
[IFA] Kreuzschmerzen ade: Rückenmassage mit 3D-Technik
Schluss mit dem Kreuz mit den ewigen Kreuzschmerzen und Verspannungen: Mal wieder zu lange vor dem Rechner gesessen oder gedaddelt? Nun schmerzt der Rücken vom viele Sitzen? Anhilfe verspricht die neue Massageauflage MC 290 HD-3D von Beurer. Denn dieser Higtech-Rückenkneter verfügt über vier Shiatsu-Massageköpfe, die mit Hilfe einer speziellen 3D-Wipptechnink […]
Great Balls of Wire
Das ist natürlich ein Wortspiel mit dem Titel einer Filmbiografie des legendären Rocknrollers Jerry Lee Lewis: „Great Balls of Fire“. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Ordnungsgadget des Designers Søren Refsgaard: Ein Gummiball mit einem vorgefertigten Schlitz, in den man überschüssige Kabellänge hineinstopfen kann, damit er satt und zufrieden […]
Neo-Retro: Kochen per Touchscreen im Uralt-Herd
Weshalb man diesen Herd zwischen einen Flügel und eine E-Gitarre platziert, ist zwar völlig unverständlich, lässt man das aber beiseite, darf man die Neo-Retro-Ästhetik dieses Küchenherds (jetzt isses raus) gerne bewundern. Platten und Backofen des Aga Total Control Cooker werden allesamt über den Touchsreen gesteuert, der sich hinter der Klappe […]
Automatik für den Kaffee: Die Tasse, die sich selber rührt
Wenn’s mal wieder später war … und morgens am Schreibtisch sogar noch die Energie fehlt, das heiße Erfrischungsgetränk umzurühren, dürfte man für die Automatiktasse Self-Stirring Mug wirklich dankbar sein. Lediglich die Kraft zum Tastendruck benötigt man noch – der setzt dann einen Rotor in Betrieb, der die Flüssigkeit in dem […]
