Taschenbücher sollten sich warm einpacken diesen Sommer. Denn die elektronische Konkurrenz rückt immer näher. Das ePaper holt mächtig auf. Seine erste große Schwäche – die Farblosigkeit – hat es hoffentlich bald verloren.
Schlagwort: Lithium-Ionen
Mobile | Akkus leisten mehr mit Schwefel
Eins der zentralen Probleme der mobilen Kommunikationsgesellschaft sind die viel zu kurzatmigen, teuren und schadstoffhaltigen Batterien. Oder besser Akkus. Lithium-Ionen-Technik hält viele Ladezyklen durch, kann aber im ungünstigsten Fall in Brand geraten und verbraucht sehr viele seltene Rohstoffe, die in den Abbauländern zu schlimmen Umweltverwüstungen führen.
[Mobile] Apple patentiert wiederaufladbare, austauschbare Batterien
Da hat der Consumer-Elektronik-Konzern aus Cupertino, Kalifornien, doch wirklich mal eine gute Idee gehabt: Wäre es nicht schön, wenn man Batterien hätte, die man nicht nach einmaligen Gebrauch wegwerfen muss, sondern die man immer wieder aufladen kann, um sie dann in unterschiedlichen Geräten zu verwenden?
[eBooks] Tod des Taschenbuchs: Gummi-Akku macht ePaper unschlagbar (Video)
Taschenbücher sollten sich warm einpacken diesen Sommer. Denn die elektronische Konkurrenz rückt immer näher. Das ePaper holt mächtig auf. Seine erste große Schwäche – die Farblosigkeit – hat es hoffentlich bald verloren. Und auch seine zweite Schwäche – das starre Format – könnte nun überwunden werden. Wo bisher der sperrige […]
Akkus fassen dreimal so viel Strom durch Nanotechnik
In einem Jahr, sagen die Batterieologen von der Washington State University, werden ganz normal aussehende Lithium-Ionen-Akkus (die wir in so gut wie allen Geräten verwenden) eben mal die dreifach Energiemenge speichern können.
Panasonic: Neue Akkus halten 30 Prozent länger
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover