Das nennen wir mal Goldstück. Ein originaler Gold-Legostein, in den eine Speicherkapazität von 2GB gepresst wurde. Etsy-Seller 123smile hat mit einem achtnoppigen Baustein in der glänzenden Deluxe-Version zum 50-jährigem Lego-Bestehen experimentiert und zunächst mal ein USB-Speicher-Unikat geschaffen. Pure Handarbeit. Und dabei ist dann auch nicht tragisch, dass der Goldlack der […]
Schlagwort: Lego
Der Lego Tischrechner
Unwiderstehlich retro-charmant: Der Lego Tischrechner. Für 27 US-Dollar kommen süsse Kindheitserinnerungen zurück auf den Schreibtisch; wenn nicht die Kids das Teil gleich kapern und ins Kinderzimmer entführen. In rot, grün, blau und schwarz, mit sämtlichen Grundrechenarten. Kurze Randbemerkung: Möglich ist so ein Gerätchen im Original-Lego-Design und von einem Dritthersteller ohne […]
Nobel-Noppen: Lego-Lautsprecher für iPod in Gold und Silber
In der Frühzeit meines Lebens waren die transparenten Legosteine die begehrtesten Objekte der gesamten Kindergarten-Truppe. Ein Must-Have sozusagen. Wer will sich schon mit Standard begnügen, wenn auch anderes zu haben ist. Rot, Blau, Grün, Gelb oder gar Weiß? Nein, danke.
[Ohne Worte] [Video] Pac-Man und Co.: Lego Arcade Computerspiel
Michael Jackson: Moonwalk in Lego
Lego-Tribut an Michael Jackson. Ein Lego-Fan namens Ciamoslaw Ciamek huldigt dem Vermächtnis des „King of Pop“ mit einer Lego-Kreation, die den Ausnahmekünstler beim legendären Moonwalk nachahmt, wie er ihn im Kurzfilm „Moonwalker“ zum Song „Smooth Criminal“ präsentiert. [via]
Noppen-Speicherling: USB-Stick im Legostein
Viele, viele bunte Legos auf ein neues: Diesmal als USB-Flashspeicher in einem Zweierstein. Ein Gigabyte, zehn Farben und nostalgisches Bausteingefühl. Auch als Speicherstick-Schutzkappe mit Schlüsselanhänger halten Original-Legosteine her. Die USB-Steine kosten 49,95 Dollar im Etsy-Shop und werden von 123smile aus Deutschland verschickt. [Link] Mehr zum Thema
Noch mehr Lego-Gadgets: Schicker LEGO USB-Hub
Quadratisch, praktisch: Lego. Logo. Nun also auch für USB-Hubs. Wie auf den Bildern zu sehen ist, sollen sich die Hightech-Noppen-Klötzchen auch stapeln und damit verbinden lassen.
Lego iMac G4 Junior: Digi-Rahmen in noppigem Lego-Mac-Design
Der überzeugte Mac- und Legofan Bjarne Tveskov war über einen 7-Zoll-Digi-Fotorahmen gestolpert, der ihn etwas an den Monitor seines geliebten iMac G4 erinnerte. Und schon hatte der die Idee zu einer Mini-G4-Version aus Lego-Bausteinen. Das war Lego iMac G4 Juniors Geburtsstunde. Der iMac-Winzling ist nun nicht wirklich ein Mac. Aber […]
Die inoffizielle Lego-Kerze
Wie schön, dass der Spielzeughersteller Lego nicht so pingelig mit seiner „IP“ ist. Letztlich fördern Zitate ja das Markenimage, und beschädigen es nicht. Das Designhaus A+R bietet diese lustigen Legokerzen aus geruchsfreiem Soja-Öl an. Mit 19 x 7,5 x 7,5 Zentimetern Grösse und acht Dochten macht der Geek-Leuchtkörper vom Entwicklerteam […]
Noppige Speicherlinge: Lego USB-Flash-Drives
Noppen-Speicher: Der Lego-Geek-Boom will kein Ende nehmen. Heute im Programm: Lego USB-Flash-Speichersticks. Sind übrigens selbstgemacht – aber dennoch sehr schick (und natürlich stabelbar) [Etsy][via]