Christopher Locke, Bildhauer und Videogamer, schuf eine (forgesetzte) Serie „fossiler Gadgethardware“. Hergestellt aus Betonguss, wirken Gameboy, Playstation, Walkman, Famicon, Floppydisk und Boombox wie eben erst dem vor-eiszeitlichen Sedimentboden entrissen: Fossilien einer vergangenen Epoche. Der Künstler erfindet dazu noch Bezeichnungen wie Dominaludus nintendicus für den (fossilen) Nintendo Controller oder Egosiliqua malusymphonicus […]
Schlagwort: Kunst
Lego Waterboarding
Mit Lego, aber nicht für Kinder: Intelligenter Protest gegen die unglaublichen Vorgänge in Guantanamo und Abu Ghraib von der britischen Kunstschaffenden (und selbsterklärten „News-Hound“ und „Politikjunkie“) Legofesto.
iSketches: Fingermalerei auf dem iPhone
Künstler suchen immer nach neuen Ausdrucksformen. Klar, dass da auch Apples iPhone als digitale Staffelei herhalten muss. Für elektronische Fingermalerei. Mit der Applikation „Brushes“ und seinen Fingern hat der portugiesische Künstler Jorge Colombo virtuos New Yorker Stadtszenen kreiert. [via]
Horror vacui: Laser-Kunst für Apples iPod Shuffle
Der neue iPod Shuffle ist schlicht, nüchtern und manche würden sagen kahl. Immerhin lässt Apples gestern vorgestellter Musik-Player ausreichend Platz, ihm einen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Genau das hat Deviantart-User Petercui mit verschiedenen Laser-Gravuren getan. [via] [AppleFieber] Kleinster MP3-Player der Welt: Apples neuer iPod shuffle kann Sprechen
Steampunk Keyboard: Aus neu mach alt mach cool
Nicht ergonomisch, aber antik und viktorianisch. Mit viel Patina gerahmt. Rundtasten eingefasst, Plaid hinterlegt. Das kann sich Steampunk-Tastatur nennen.
Tech-Art: iPhone & Co aus Papier
Populäre Gadgets werden gern kopiert. So tummeln sich allein schon von Apples iPhone Dutzende von Klonen. Ideenklau, ganz klar. Werden solche Kopien aus Papier und Kleb gefertigt , dann spricht man allerdings von Kunst, genauer: von Paper Art Gadgets. Die hat der Künstler Sonicscape Jun produziert, winzig, filigran und mit […]
Recycling-Kunst: Elektronikteile mutieren zu Sparebots
Aus Alt mach Neu. Unzählige Teile ausgemusterter Computer und Gadgets warten nur auf einen kreativen Einsatz. Lenny & Meriel machten sich deshalb daran, die Sparebots zu kreieren. Eine bunte Ansammlung von Figuren, die tief ins Elektronikinnere blicken lassen. Die Kreationen sind leider nicht zu kaufen, versprühen aber auf Flickr ihren […]