Schlagwort: Kunst

Digital Life, Photo

[Foto] Gigantisches Digital-Vergrößerungsglas: Berühmte Gemälde unter der Digi-Lupe

Leonardo da Vinci und seine Künstlerkollegen hätten ihre Freude daran: Heute kommen ihre Gemälde und Kunstwerke auf Wunsch per Mausklick ins Haus, zumindest eine Auswahl der bekanntesten Werke. Das ermöglicht ganz neue Perspektiven: Der «Venus»von Botticcelli mal ganz tief in die Augen schauen, ohne Ärger mit dem Museumswärter zu bekommen? […]

Digital Life, Web

Interaktive Hörspiele: Mit dem GPS-Handy Sound-Spuren erforschen

Bislang waren Hörspiele eher etwas für den gemütlichen Sessel oder die Couch. Doch nun bekommt das Genre eine gewisse Dynamik. Verschiedene Künstlergruppen haben mobile Handyhörspiele entwickelt, die eine ganze neue Form von Hörspiel bieten. «Radioortung – Hörspiele für Selbstläufer» nennt sich das Projekt. Am einfachsten funktioniert das per Internet: Unter […]

Digital Life, Gaming, TechNewsticker

[Gamescom] Per Zeichentablett wird die Nintendo Wii nun auch zum Künstler-Atelier

Kult-Daddel-Maschine avanciert zum Art-Helferlein: Ein Zeichentablett soll die Spielkonsole Nintendo Wii zu einem kleinen Atelier machen. Das Gerät uDraw hat eine berührungsempfindliche Oberfläche. Alles was der Nutzer mit einem Stift eingibt, wird auf den Bildschirm übertragen. Als Werkzeuge gibt es verschiedene Pinsel und Stifte, Stempel und digitale Effekte, wie man […]

Digital Life, Gear

Papier-Kunst: Roboter als Origami-Wesen

Wie könnte so ein Roboter noch bedrohlich wirken, wenn er als Papierwesen kunstvoll gefaltet daherkommt. Ausgesprochen niedlich ist Wall-E, der die Liste der 50 beeindruckendsten Papercraft-Roboter anführt, die Botropolis zusammengestellt hat. [Wall-E Papercraft] [via] ___________________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf […]

Digital Life, Gear

GadgetStyle: Geek-Kunstwerk aus ausrangierten Floppy-Disketten

Sehr schön schön. Und geekig, dieses Leinwand-Kunstwerk des britischen Artisten Nick Gentry aus ausrangierten Floppy-Disketten und VHS-Videobändern. Sage und schreibe 1,44MB gingen damals auf die Plastik-Computer-Speicher-Scheibchen. Wie Gentry beweist, passt Kunst noch viel besser auf die 3,5-Zoll-Speicher-Dinos als schnöde Daten. [Nick Gentry] [via]

Digital Life, Musik

Downloads: Raubkopien bedrohen Musiker-Nachwuchs

Experten sehen Kunst und Musik-Nachwuchs-Entwicklung durch illegale Internet-Downloads in Gefahr. Durch illegale Downloads wird der Musiknachwuchs nach Ansicht von Pop-Experte Hubert Wandjo benachteiligt. «Die Tonträgerfirmen fördern heute in deutlich geringerem Umfang junge Künstler als das vor fünf bis zehn Jahren der Fall war.» Das sagte der Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg […]

Digital Life, Gear

Elektronische Kunst, im Süden: Lab 30

In der ehemaligen Weltstadt mit der charmant verschlafenen Atmosphäre (Augsburg) findet in der kommenden Woche, und von der nationalen Presse unbeachtet, zum wiederholten, wenn nicht gar achten Mal das Lab30 statt. Ein elektronisches Kunstlabor. Im wesentlichen eine Ausstellung zeitgemässer und daher vorwiegend elektrifizierter Kunst von durchaus internationalen Urhebern, bis hin […]