Schlagwort: Krise

TechNewsticker

[Medien] Springer-Verlag will „Westfalen-Blatt“ an Ippen verkaufen

Der Berliner Groß-Verlag Axel Springer möchte Medienberichten zufolge seinen Anteil am «Westfalen-Blatt» in Bielefeld an den Zeitungsverleger Dirk Ippen verkaufen. Das berichtete das Hamburger Medienmagazin «new business» am Samstag. Springer hält 14,5 Prozent der Anteile an der regionalen Tageszeitung. Diese sollen von der F. Wolff & Sohn KG übernommen werden, […]

Digital Life

DuMont Schauberg macht Netzeitung dicht

Redakteure raus – automatisiertes Nachrichtenportal rein: Schade, schade. Aber der Kölner Verlag DuMont Schauberg gibt der einst so ambitioniert gestarteten «Netzeitung» keine Chance mehr und stampft die erste echte deutsche Internet-Zeitung (mit großem Budget) ein für alle mal ein.

Digital Life, TechBUSINESS

Drohende Massenentlassungen: Siemens-Betriebsrat sieht 10000 Stellen in Gefahr

Ganz bittere Pille in München: Die Arbeitnehmervertreter des Siemens-Konzerns befürchten im Geschäftsjahr 2009/2010 einen massiven Stellenabbau. «Wenn man die vielen kleinen Maßnahmen zusammenrechnet, dürfte am Ende eine große Zahl herauskommen», sagte die stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn in der heutigen Ausgabe der «Welt». «Die Schätzung, dass Siemens noch einmal weltweit 10 […]

Digital Life, TechBUSINESS

Entlassungswelle: Microsoft streicht 800 weitere Arbeitsplätze

Aderlass in Redmond: Im Zuge der weltweiten Flaute muss auch der erfolgsverwöhnte Software-Riese Microsoft deutlich Federn lassen und streicht im Zuge des ersten großen Stellenabbaus in der Firmengeschichte überhaupt deutlich mehr Arbeitsplätze zusammen als zunächst geplant. Microsoft kappt sechs Prozent seiner weltweit über 90.000 Stellen – ergo: neben den bereits […]

Digital Life

[Medien] VDZ: Verlage rechnen mit über neun Prozent Umsatzrückgang

Medienkrise und kein Ende: Die Zeiten werden härter für die Print-Branche. In diesem Jahr werden deutsche Zeitschriftenverlage im zweiten Jahr in Folge ein Umsatz-Minus verschmerzen müssen. Der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverlage (VDZ), Wolfgang Fürstner, sagte am Mittwoch in Berlin, die Verlage hätten ein schwieriges Jahr hinter sich. Auch in […]

Digital Life, TechBUSINESS

Focus macht 2009 „wohl rund 10 Mio Euro Verlust“

Münchner Nachrichtenmagazin in arger Not: Der „Focus“ wird in diesem Jahr (samt seiner Ableger) „wohl rund 10 Mio Euro Verlust“ erwirtschaften, berichtet der „Spiegel“ in seiner heutigen Ausgabe. Und der schon seit längerem geplante Umbau des schlingernden Blattes soll erst kommen, wenn Wolfram Weimer, der Nachfolger des „ersten Journalisten“ des […]

Digital Life

SAP-Gründer Tschira stellt Milliarden-Forderung an Lehman Brothers

Milliarden-Verlust für Software-Milliardär: Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» vorab aus seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, soll der SAP-Gründer Klaus Tschira ein großer Lehman-Gläubiger sein. Laut dem Magazin soll Tschira beim New Yorker Konkursverwalter der Pleite gegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers eine Forderung von knapp einer Milliarde Dollar eingereicht haben. […]

Digital Life

[Medien] DuMont übergibt: Sohn Konstantin DuMont neuer Herausgeber der „Frankfurter Rundschau“

Heidelberg (ddp). Die «Frankfurter Rundschau» bekommt einen neuen Herausgeber. Wie der Branchendienst «Kress» am Mittwoch berichtete, übergibt Verleger Alfred Neven DuMont die Aufgaben zum 1. November an seinen Sohn Konstantin. In seinem neuen Amt steht ihm Franz Sommerfeld zur Seite, der seit Mai als Vorstandsmitglied für die Redaktionen zuständig ist.

Digital Life, TechBUSINESS

[Medien-Krise] US-Zeitungsmarkt bricht weiter dramatisch ein

Au weia, das kann ja mal heiter werden für die Print-Medienbranche: Die jüngsten Auflagenzahlen des Audit Bureau of Circulations (ABC) aus den USA sind da. (Old-School-)Verlegern aus der Tageszeitungsbranche sei geraten, sich angesichts dieser desaströsen Abwärtsentwicklung fest anzuschnallen. Den jüngsten ABC-Reichweitenmessungen zufolge sind in den letzten sechs Monaten (bis Ende […]