Die amerikanische Wirtschaft ist Ende 2008 drastisch geschrumpft – um sage und schreibe 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. So schlecht stand es um die US-Ökonomie schon 30 Jahre nicht mehr. Und auch hierzulane werden die Aussichten immer trüber: So rechnet die Deutsche Bank. dass das Bruttoinlandsprodukt um fünf Prozent […]
Schlagwort: Krise
[Cebit 2009 ] TechShows in der Krise: Massiver Aussteller-Schwund bei der CeBIT
Die sich immer weiter verschärfende Weltwirtschaftskrise setzt mehr und mehr auch den Messeveranstaltern zu. Nicht anders als bei der CES Anfang des Jahres in Las Vegas oder diese Woche beim MWC in Barcelona klagen nun auch die Veranstalter der CeBIT in Hannover über einen dramatischen Aussteller-Rückgang.
[Update] [MedienKrise] Playboy macht 145 Mio Dollar Verlust; Online-Umsatz katastrophal. Folgt nun der Verkauf?
Männermagazin in der Klemme: Die Wirtschaftskrise setzt dem „Playboy“ zu. Der US-Medienkonzern weitete seinen Verlust im vierten Quartal auf 145,7 Millionen Dollar aus. Und es soll es für das Heft sogar noch schlimmer kommen: Für das erste Quartal 2009 erwartet man einen weiteren Rückgang der Anzeigenumsätze um 27 Prozent. Auch […]
[MedienKrise] Aus die Maus: Vanity Fair wird eingestellt
Die Hochglanzpostile „Vanity Fair“ ist gescheitert – das Magazin wird eingestellt. Dies bestätigte der Verlag Condé Nast gegenüber Kress.de sowie HORIZONT.NET. Bitter: Das Ende kommt nun, obwohl Jonathan Newhouse, Chef von Condé-Nast International, dem deutschen „Vanity Fair“-Team erst vor kurzem vollmundig versicherte, dass der Verlag auf alle Fälle an dem […]
[TechKrise] Infineon schickt Manager in unbezahlten Urlaub
Die anhaltende Krise in der Techindiustrie zwingt nun auch den angeschlagenen Chiphersteller Infineon zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Konzernboss Peter Bauer will nun auch bei Führungskräften sparen und daher über unbezahlten Sonderurlaub von zwei bis drei Tagen im Monat verhandeln. Der Plan betreffe weltweit 400 Spitzenmanager und bringe pro Führungskraft bis zu […]
Tomorrow (never) dies: Burda stellt „Tomorrow“-Magazin ein
Der Burda-Verlag stellt dem kress-report zufolge das „Digital-Lifestyle“-Magazin „Tomorrow“ ein. Das einst erfolgreiche Internet-Heft schipperte schon länger in unruhigem Fahrwasser: Während zu Hochzeiten noch bis zu 300.000 Exemplare über die Kiosktheke gingen, dümpelte die Auflage zuletzt bei nur knapp 60.000. Was aus der Berliner Redaktion wird – bislang unklar. Tomorrow […]
Individuell + Gedruckt: Personalisierte Zeitung „niiu“ mit Web-Inhalten geht an den Start
Ab April wollen die Berliner Studenten Wanja Oberhof und Hendrik Tiedemann die individualisierte Tageszeitung „niiu“ in der Hauptstadt auf den Markt bringen. „niiu“ ist eine mit Web-Inhalten angereicherte personalisierte Zeitung (wohlgemerkt nach Schweizer Vorbild), die Lesern die Möglichkeit bietet, Zeitungsinhalte aus verschiedenen regionalen und überregionalen Titeln nach eigenen Wünschen zusammenzustellen.
„New York Times“-Krise: Das Kindle-eBook soll’s richten
Wie berichtet denkt die notleidende „New York Times“ über ein Revival von Bezahl-Inhalten nach und liebäugelt mit mobilem Content sowie elektronischen Lesegeräten wie Amazon’s eBook-Lesegerät „Kindle„. Der „Silicon Alley Insider“ stellt daher die höcht interessante Rechnung an, dass die angeschlagene, gute alte Tante des US-Journalismusses 297 Millionen Dollar ausgeben müsste, […]
[Medienkrise] Krise erreicht Murdoch: News Corp. macht 6,4 Mrd Verlust
Nun erreicht die Krise auch Medienimpressario Rupert Murdoch. Dessen Konglomerat News Corp. („Fox News“, „NY Post“, „WSJ“) meldet einen Quartalsverlust von 6,4 Mrd Dollar. Der äußerst umstrittene Australier rudert nun zurück und kündigte einen rigorosen Sparkurs sowie Massenentlassungen an.
[Medienkrise] Guardian: Bloomberg TV macht dicht in Deutschland
Es sieht ganz danach aus, als stehe der deutsche Ableger des Finanz- und Börsennachrichtensenders Bloomberg TV vor dem Aus. Der Internet-Ausgabe des „Guardian“ zufolge wird das seit 1998 in Deutschland aktive Business-Fernsehnetzwerk künftig nur noch eine englischsprachige Version produzieren. Der deutsche Ableger in Frankfurt, bei dem etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt […]