Im Internet gibt es viele Inhalte, die nicht für Kinder geeignet sind. Eltern sollten diese von ihrem Nachwuchs fernhalten. Reichen für eine Smartphone und Tablet Kindersicherung die richtigen Einstellungen aus – oder sind spezielle Apps nötig?
Schlagwort: Kindersicherung
Tech-Kids | FreeTime: Kindersicherung für Kindle-Fire-Tablets
Nach seinen Kindle-E-Book-Readern stellt Amazon nun auch Kindersicherungs-Funktionen für seine Kindle-Fire-Tablets bereit. Die Features werden unter dem Begriff FreeTime zusammengefasst und bieten Eltern die Möglichkeit zu bestimmen, welche Filme oder Videos ihre Kinder anschauen, welche Spiele sie spielen und was sie lesen dürfen.
Schutz vor Gewalt und Pornografie im Web: Kinder hebeln Kindersicherung leicht aus
Wer den Computer im Kinderzimmer von Gewalt und Pornografie freihalten will, sollte sich nicht auf die Kindersicherung der gängigen Sicherheitsprogramme verlassen. Ein Test von elf Software-Paketen durch die Computerzeitschrift «PC-Welt» ergab, dass «clevere Kids» den versprochenen Schutz leicht aushebeln. Der integrierte Kinderschutz beruht meist auf zeitlichen Nutzungsgrenzen und Filterlisten zum […]
[Jugendschutz] Web-Filter sollen Kinder vor Gewalt im Internet schützen
Web-Filter sollen den Internet-Bildschirm freihalten von Gewalt, Pornografie oder extremistischen Inhalten. Entsprechende Software-Tools sind vielfach Teil von Sicherheitssoftware-Paketen. Besser seien jedoch die Spezialprogramme, die sich ausschließlich mit dem Filtern unerwünschter Webseiten beschäftigten, rät die Zeitschrift „c’t“ (Ausgabe 22/2010). Grundsätzlich sollten Nutzer aber bedenken, dass sich jede Software mit unterschiedlichem Aufwand […]