Düsseldorfer Mobile-Riese schaltet den Turbo zu: Vodafone bringt Geschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) jetzt auch per Kabel ins Land.
Schlagwort: Kabel
Cord Tacos: Kabelordnung auf mexikanisch
Cord Tacos nennt sich dieses simple, aber effiziente Utensil zur Vermeidung von Kabelwirrwarr, und zwar wegen seiner Form. In Wahrheit ist das natürlich einfach nur ein Stück Leder plus Metall-Druckknopf, aber angesichts der vielen unnötig komplexen Lösungen für das Problem der Strippenverdrehung ist eigentlich gerade diese Simplizität sympathisch.
[GadgetStyle] Designobjekt iCable: Kabel können auch schön sein
Wer als Besitzer eines Apple-Geräts die Nase voll hat vom ewig gleichen Weiß der Kabel, kann die standardmäßig mitgelieferten Strippen durch ein „Eastern Collective Textil iCable“ ersetzen: das bietet am einen Ende einen 30-Pin-Connector für Geräte mit Apfel-Logo und am anderen Ende einen USB-Stecker. Der Strom fließt mit dem Textilkabel […]
Clever: iPhone-Kabelkarte im Portemonnaie versteckt
USB-Kabel kann man ja praktisch immer gebrauchen – sei es, um Daten zu übertragen, sei es, um irgendein Gadget aufzuladen. Dummerweise ist es aber nicht so richtig praktisch, ständig ein Kabel mit sich herumzuschleppen, und daher gibt es die ChargeCard. Die nämlich hat Kreditkartenformat und passt so einfach ins Portemonnaie; gleichzeitig […]
[TechBusiness] Telekom will sich Kabelnetzbetreiber Primacom schnappen
Alles prima, oder was? Nicht ganz. Zumindest wenn man Deutsche Telekom heisst und das Treiben im deutschen Kabelnetzmarkt kritisch beäugen muss. Der Bonner Riese in Magenta muss sich angesichts der immer schärfer werdenden Konkurrenz anstrengen, den Anschluss Kabelnetzgeschäft nicht zu verpassen. Entsprechend prüft die Telekom nun laut dpa eine Übernahme […]
Dreifach gegen Kabelsalat: USB-Kabel kann auch microUSB, miniUSB und iPhone
Wer Gadgets mit sich herumschleppt, weiß, dass das auch Kabelsalat bedeutet – für USB, miniUSB und microUSB braucht man was eigenes, und wenn dann auch noch ein iGerät dazukommt, ist es ganz aus. Linderung soll dieses Dreifach-Verlängerungskabel bringen. Das nämlich hat auf der einen Seite einen klassischen USB-Stecker, auf der […]
Mit der Gabel gegen den Kabel-Salat
Endlich mal eine Kabelrolle, die nicht so aussieht. Obwohl …. irgendwie hätte ich dann vermutlich die ganze Zeit Appetit auf Spaghetti. Auch nicht gut.
Great Balls of Wire
Das ist natürlich ein Wortspiel mit dem Titel einer Filmbiografie des legendären Rocknrollers Jerry Lee Lewis: „Great Balls of Fire“. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Ordnungsgadget des Designers Søren Refsgaard: Ein Gummiball mit einem vorgefertigten Schlitz, in den man überschüssige Kabellänge hineinstopfen kann, damit er satt und zufrieden […]
Der Ninja-Hase sorgt für Kabel-Ordnung
Kabel neigen dann doch gerne zu einem gewissen Eigenleben. Welches sich typischerweise in Kringeln, Knoten und Nestern ausdrückt.
[Ohne Worte] Connected: Frau als Kabel-Kunstobjekt
Sind wir denn völlig verkabelt? Skulptur und Selbstportät „Connected“ von Kasey McMahon aus ausrangierten Netzwerkkabeln. [Link] [via] [Photo: Kevin Rolly] http://www.kevissimo.com/