Laut einer heute veröffentlichten Studie von DIW Econ, dem Beratungsunternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat die Geschäftstätigkeit des chinesischen Tech-Riesen Huawei in Deutschland im Jahr 2018 einen Beschäftigungseffekt von über 28.000 Personen.
Schlagwort: Jobs
Internet-Wirtschaft boomt: 12 Prozent Wachstum in Deutschland #techbusiness #startups
Neuland? Wie, was , wo? Es bewegt sich echt was in Deutschland: Die hiesige Internetwirtschaft steht vor kräftigem Wachstum. Wichtigste Boom-Segmente sind E-Commerce, Pay-Dienste, Paid Content und E-Publishing – so zumindest eine heute veröffentlichte Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little. Bis 2019 wird demnach der Umsatz der Branche um zwölf Prozent pro Jahr auf 114 Milliarden […]
Studie | Techworker-Boom in Deutschland: 1 Mio Beschäftigte in ITK-Branche
Boom-Branche Technik: Die ITK-Branche beschäftigt in Deutschland erstmals mehr als eine Million Menschen. Die Unternehmen der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik werden Ende des Jahres 1,002 Millionen Mitarbeiter zählen, teilte der Digitalverband Bitkom heute anlässlich seiner Herbst-Konjunkturprognose in Berlin mit.
Arbeitsagenturen: Beratungsgespräche künftig per Skype?
Jobsuche 3.0: Die gute alte Bundesagentur für Arbeit (BA) soll zukünftig stärker auf digitale Medien setzen – insbesondere auf den Web-Telefonie-Dienst Skype. Der oberste Boss der Job-Behörde, Frank-Jürgen Weise, dazu heute morgen in der „Rheinischen Post“: „Eine ausgedruckte Einladung für ein Beratungsgespräch, das in vier Wochen stattfindet, lockt heute keinen Berufseinsteiger mehr.“
„Vision 2020“: Siemens streicht will 7.800 Jobs – 3.300 in Deutschland
Unternehmenskonzept Vision 2020: Siemens will weltweit rund 7.800 Jobs streichen. Auch die Standorte in Deutschland sind vom Stellenabbau betroffen.
TechBusiness | IT-Mittelstand ist Jobmotor der Tech-Branche
Der Mittelstand ist dem Branchenverband Bitkom zufolge der Jobmotor der IT-Branche: Mit 372.745 Beschäftigten stellen die mittelständischen IT-Unternehmen demnach 52 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in der Branche – und dies, obwohl nur neun Prozent aller IT-Unternehmen dem Mittelstand zuzurechnen seien.
TechJobs | Deutsche Tech-Wirtschaft hofft auf begabte arbeitslose Südeuropäer
Mit Hilfe einer E-Learning-Plattform will die deutsche IT-Branche etwas gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Europa tun – und sich gleichzeitig neue Fachkräfte sichern. Am Mittwoch startete der „Academy Cube“ nach einer Pilotphase in Spanien und Portugal. „Wir stehen vor einem digitalen Wandel“, erklärte SAP-Chef Jim Hagemann Snabe das von SAP und […]
[TechBusiness] Tech-Jobwunder: 61 Prozent der IT-Mittelständler suchen Personal, so Studie
61 Prozent der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland planen im laufenden Jahr Personaleinstellungen. Wie der Hightech-Verband Bitkom mitteilt, rechnen 75 Prozent der Unternehmen im ersten Halbjahr zudem mit steigenden Erlösen. Nur für vier Prozent der Unternehmen ist Stellenabbau ein Thema. „Die mittelständischen IT-Unternehmen sind das Rückgrat der Branche“, sagte […]
[Social Media] Busines-Netzwerk schluckt Job-Bewertungsportal „kununu“
Xing hat mit Wirkung zum 1.1.2013 die kununu GmbH mit Sitz in Wien übernommen. Die Neuakquise sei mit mehr als 250.000 Bewertungen zu 75.000 Arbeitgebern die marktführende Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum und erreicht rund 3 Millionen Seitenaufrufe pro Monat, hieß es. Schon vorher gab es eine Kooperation zwischen […]
[TechBusiness] Umsatzeinbruch: Chip-Hersteller AMD plant Massenentlassungen
Der Chiphersteller AMD plant laut Medienberichten einen massiven Stellenabbau. Mehr als jeder fünfte Arbeitsplatz könne betroffen sein, berichteten das Blog „All Things D“ und die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende. Der weltweit zweitgrößte Chiphersteller nach Intel hatte erst diese Woche einen Umsatzeinbruch im vergangenen Quartal bekanntgegeben und rechnet auch für die […]