Zähneknirschen beim erfolgsverwöhnten Silicon-Valley-Software-Riesen Oracle. Im dritten Geschäftsquartal (Ende Februar) zog der Umsatz zwar durch die Übernahme des Computer-Urgesteins Sun Microsystems kräftig um 17 Prozent auf 6,4 Milliarden US-Dollar an. Doch höhere Ausgaben fürs Marketing, die Produktentwicklung und vor allem für den Umbau des Unternehmens machten den Erfolg zunichte. Am […]
Schlagwort: IT
Juristin goes Techie: Cornelia Rogall-Grothe wird neue Bundes-CIO
Innenminister Thomas de Maizière hat seine Staatssekretärin (genauer gesagt „Staatssekretärin des Inneren“) Cornelia Rogall-Grothe zur neuen IT-Beauftragten des Bundes, sprich zur „Bundes-CIO“ ernannt. Nach dem Weggang von Hans-Bernhard Beus, der seinem Ex-Chef Wolfgang Schäuble ins Bundesfinanzministerium folgt, übernimmt Rogall-Grothe, auch dessen Posten als IT-Beauftragte des Bundes. Mit Computern hatte die […]
Siemens: Mitarbeiter von Siemens SIS kündigen Montags-Demo an
Mit «Protestspaziergängen» wollen die Mitarbeiter der Siemens IT Solutions and Service (Siemens SIS) von Montag an in Erlangen gegen ihre Ausgliederung aus dem Konzern demonstrieren. Wie der Erste Bevollmächtigte der IG Metall in Erlangen, Wolfgang Niclas, am Freitag sagte, sind ähnliche Aktionen auch an den Standorten Fürth, Berlin, Essen und […]
Business-IT: SAS will IBM und SAP Kunden abspenstig machen
Das Softwareunternehmen SAS will der Konkurrenz laut einem Pressebericht einige durch Übernahmen verunsicherte Kunden abjagen. NachDarstellung von SAS-Marketingchef Jim Davis profitiert das Unternehmen von denAufkäufen kleinerer Konkurrenten durch größere Hightech-Konzerne, wie die“Financial Times Deutschland“ (FTD/Donnerstagausgabe) berichtet. Der deutscheKonkurrent SAP hatte 2007 die US-Softwareschmiede Business Objectsübernommen. IBM habe für Firmenkäufe in […]
Lotus Notes ade: Microsoft macht IBM Unternehmenskunden abspenstig
Big Blue vs. Redmond: IBM verliert mehr und mehr Business-Kunden an den Rivalen Microsoft. Einer umfasssenden Open-Source-Initiative und einer Neuauflage des E-Mail- und Kommunikationsprogramm-Klassikers „Lotus Notes“ zum Trotz wirbt der Konzern aus Redmond seinem Konkurrenten IBM erfolgreich Kunden ab. Eigenangaben von Microsoft zufolge sind über 1,1 Millionen Anwender in den […]
IT-Gipfel Stuttgart: Angela Merkel hält Keynote-Rede
Stelldichein der Tech-Größen und Polit-Prominenz beim IT-Gipfel in Stuttgart: Mehr als 600 Teilnehmer werden heute morgen in Stuttgart zum vierten nationalen IT-Gipfel erwartet. Auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft darüber, wie sich Deutschland als Informationstechnologie-Standort zukünftig positionieren sollte. Bundeskanzlerin Merkel wird zum Abschluss […]
Herkules: IT-Milliarden-Fiasko bei der Bundeswehr
Dem IT-Projekt «Herkules» der Bundeswehr droht angeblich ein Milliardenfiasko. Die berichtet zumindest heute das „Handelsblatt“ in Berufung auf interne Bundeswehr-Dokumente. Dem Bericht zufolge seien Planungen deutlich verfehlt und das Vorhaben liege weit hinter dem Zeitplan zurück, monieren die Prüfer der Zeitung zufolge. Im Bundesverteidigungsministerium und im Haushaltsausschuss des Bundestages würden […]
Léo Apotheker hat große Pläne: SAP soll munter weiter wachsen
Große Wachstumspläne und Optimismus in Walldorf: Léo Apotheker, Chef von Europas größtem Software-Haus SAP, sieht seinen Konzern bereits gestärkt aus der Krise kommen – und blickt äußerst optimistisch in die Zukunft. Das Dax-Unternehmen stehe vor einer „großen Wachstumswelle“, sagte Apotheker am Dienstag. „In den nächsten zehn Jahren sehe ich für […]
IBM klagt: Kein Aufschwung in Sicht
Zu früh gefreut: Auch wenn die Zeichen in der IT-Branchen laut einigen Beobachtern deutlich in Richtung Aufschwung stehen, gibt es an der Basis, sprich dem Tagesgeschäft bei den IT-Schwergewichten noch längst keine Entwarnung. Selbst die verwöhnte Schönwetterfirma IBM (die jüngst einen satten 3,2-Mrd-Dollar-Gewinn berichten konnte) jammert, dass die Kunden weiter […]
Siemens-Skandal: Ex-Chef Kleinfeld will Millionen-Schadenersatz zahlen
Späte Reue ehemaliger Top-Manager beim Münchner IT-Riesen Siemens: Laut der „Süddeutschen Zeitung“ wollen führende Siemens-Ex-Top-Lenker mehrere Millionen Euro Schadenersatz wegen des Korruptionsskandals bei Siemens zahlen. Darunter auch der frühere Siemens-Vorstandschef Klaus Kleinfeld – aber nicht Heinrich von Pierer. Laut der heutigen Ausgabe der «Süddeutschen Zeitung» soll der frühere Siemens-CEO Kleinfeld […]