Statt Verkauf nun eben die IPO: Der größte Kabelnetzbetreiber des Landes, Kabel Deutschland, soll, statt eines Verkaufs, an die Börse gehen Kein-verkauf-kabel-deutschland-soll-nun-doch-an-die-boerse ___________________________________ Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
Schlagwort: IPO
[DLD] Facebook: Kein Börsengang in 2010
Nun also scheinbar doch kein IPO in diesem Jahr: Das weltgrößte Social Network Facebook.com (Foto oben Facebook-Gründer und -Ceo Mark Zuckerberg) soll entgegen anderslautenden Spekulationen der letzten Wochen in 2010 nun also doch nicht an die Börse gehen. Entsprechendes verlautet zumindest von Vertretern der Facebook-Investoren Accel und Digital Sky Technologies
Börsenfieber: Software-Schmiede Infor will in 12 bis 18 Monaten an die Börse
Hoffen auf den zweiten IPO-Anlauf – und Geldsegen von der Börse: Die amerikanische Unternehmens-Software-Schmiede Infor aus Alpharetta im US-Bundesstaat Georgia konkretisiert ihre Pläne für den zwischenzeitlich auf Eis gelegten Börsengang erneut. „Wir haben den IPO stärker auf der Agenda“, sagte Infor-Chef Jim Schaper gestern der „Euro am Sonntag“.
IPO-Fieber: Social Network Facebook bereitet Börsengang vor
Überraschung im Silicon Valley: Jetzt ist es also offiziell – die Spekulationen der vergangenen Tage haben sich bestätigt, nachdem bereits der Online-Kommunikationsdienst Twitter mit einem Börsengang liebäugelt, bereitet das weltgrößte Social Network Facebook.com seinen Börsengang vor.
[MotorFieber] E-Sportwagen-Pionier Tesla will an die Börse
Laut der Wirtschafts-Nachrichten-Agentur Reuters will der kalifornische Elektro-Roadster-Hersteller Tesla schnellstmöglich an die Börse: Laut dem Bericht könne mit der IPO-Anmeldung jeden Tag gerechnet werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person – allerdings ohne einen genauen Zeitpunkt zu nennen.
VOIP goes IPO in 2010: eBay bringt Skype geht an die Börse
Handfeste Überraschung in Kalifornien: Der E-Commerce-Pionier eBay hat derzeit Ausverkauf. Und zwar in eigener Sache. eBay will kommendes Jahr seine Internet-Telefonie-Tochter Skype an die Börse bringen – anstatt sie unmittelbar an einen Investor zu veräußern.