Nix zu lachen in Fernost hat der Schönwetter-Tech-Konzern Apple: Die iPhone-Verkäufe in China sind Marktforschern zufolge im vergangenen Weihnachtsquartal um ein Fünftel abgesackt. Apple habe im weltgrößten Smartphone-Markt mit rund 11,8 Millionen verkauften Telefonen den vierten Rang belegt und habe einen Marktanteil von 11,5 Prozent, berichtet die Analysefirma IDC.
Schlagwort: IDC
IDC: PC-Markt schrumpft weiter – trotz neuem Windows 10 Betriebssystem
Hoffnungsträger ohne Wirkung – das „bislang beste Windows“ (O-Ton Microsoft) interessiert leider nur wenigsten PC-Nutzer: Der Start des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 10 kann das Schrumpfen des PC-Marktes nicht stoppen. Die Verkäufe sinken auch im dritten Quartal 2015 wieder drastisch. Bei den PC-Verkäufen liegt laut den US-Marktforschern von IDC Lenovo vor HP, Dell […]
Wearables | Apple verkauft nur 3,6 Mio Apple Watches
Lange Gesichter in Cupertino: Der kalifornische Schönwetter-Konzern Apple hat nach Berechnungen des IT-Marktforschers IDC im vergangenen Quartal nur 3,6 Millionen seiner Smartwatch „Apple Watch“ verkaufen können.
Mobile | Studie: Smartphones werden immer billiger
Das Interesse der Kunden für günstigere Smartphones drückt die Preise in dem bisher hoch lukrativen Geschäft. Im dritten Quartal sank der durchschnittliche Gerätepreis nach Schätzung der Marktforschungsfirma IDC um 12,5 Prozent auf 317 Dollar. Dabei hebt sich Apple vom Rest des Marktes ab. Die iPhones sind mit einem Durchschnittspreis von […]
Studie: Jedes 3. deutsche Unternehmen nutzt Social-Media – Vervierfachung bis 2017 erwartet
Einer neuen Studie des US-Marktforschers IDC zufolge nutzt jedes 3. deutsche Unternehmen Social-Media-Kommunikation ein: Jedes dritte der insgesamt 359 befragten Unternehmen nutzt Social Media wie Public Social Networks, Microblogging oder Communities für Unternehmenszwecke. Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird die Zahl der Betriebe, die mit Verbrauchern und Geschäftspartnern über soziale […]
Studie: Unternehmen wappnen sich gegen Daten-Explosion
IT-Verantwortliche stehen unter Druck: Ihnen ist der akute Handlungsbedarf bewusst, um dem wachsenden Datenvolumen und gestiegenen Anforderungen an Storage-Kapazität, -Performance und -Effizienz zu begegnen. Gleichzeitig werden von ihnen Einsparungen erwartet, um den IT-Overhead zu verringern. Um langfristig Kosten einzusparen, sind jedoch Investitionen in die Speichertechnologien erforderlich. Diese Notwendigkeit ist bei […]
[Studie] Post-PC-Ära: Computer-Verkäufe auch im Weihnachtsgeschäft schwach – so IDC
Auch das Weihnachtsgeschäft und das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 haben die Talfahrt des PC-Marktes nicht gestoppt. Der Absatz der Notebooks und Desktop-Computer im vierten Quartal sank im Jahresvergleich um 6,4 Prozent, wie die Marktforschungsfirma IDC errechnete. Im gesamten Jahr sanken die PC-Verkäufe um 3,2 Prozent auf 352,4 Millionen Geräte, wie […]
[Mobile] IDC: Android hat 75 Prozent Marktanteil – iOS rutscht unter 15 Prozent
Das Smartphone-Betriebssystem Android, hat laut der Analysefirma IDC einen Marktanteil von 75 Prozent. Apple kommt mit seinem iPhone-Betriebssystem iOS demnach auf 14,9 Prozent. Im dritten Quartal 2012 seien 136 Millionen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem abgesetzt worden, so IDC. Die ehemals populären Blackberry-Telefone aus dem Hause RIM wiesen den Analysten zufolge […]
[TabletFieber] IDC-Studie: 25 Millionen Tablets verkauft im 2. Quartal 2012
Das Apple iPad verleiht der Branche Flügel: Dank der Popularität des iPad wächst der Markt für Tablet-Computer weiter rasant. Im zweiten Quartal wurden nach einer Schätzung des Marktforschungsunternehmens IDC weltweit 25 Millionen Geräte ausliefert, zwei Drittel (66,2 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein 17 Millionen Rechner gingen auf das Konto […]
[Smart Cities] Studie: Hamburg ist die smarteste Stadt Deutschlands
Die Hansestadt Hamburg belegt den ersten Platz im IDC Smart Cities Benchmark 2012 und ist somit die „smarteste“ Stadt Deutschlands mit mehr als 150.000 Einwohnern. Hamburg konnte sich aufgrund eines hervorragenden Ergebnisses in den Bereichen Verwaltung, Mobilität, Energie & Umwelt, Gebäude und Dienstleistungen mit eindeutigem Abstand gegenüber den anderen Städten […]