Bemerkenswerte Technik bietet dieser USB-Hub nicht, aber er ist wenigstens mal nett anzusehen. Der Hub (USB 2.0) in Toaster-Form kostet 27,99 Dollar, für die Sticks im Toastscheiben-Design (4GB) sind jeweils 24,99 Dollar fällig. [Link] [via]
Schlagwort: hub
[Sponsored Post] Samsung Wireless Hub: Zentrale Schaltzentrale für Peripheriegeräte.
Das Samsung Wireless Hub agiert als zentrale Station für alle Peripheriegeräte. Einmal am Hub angeschlossen können alle Geräte über USB-Kabel oder ganz ohne Kabel mit einem Notebook verbunden werden. Im Video werden die Produktvorteile sehr klar dargestellt. [http://www.youtube.com/user/technivator]
Sharkoon: USB 3.0 zum Nachrüsten
Zwar wächst das Angebot an Gadgets mit schneller USB-3.0-Anbindung, aber die PCs hinken generationsbedingt hinterher.
Clip-On 7-Port USB-Hub krallt sich an der Tischkante fest
Ebenso simpel wie clever ist dieser Tischkanten-USB-Hub mit sieben USB-Steckplätzen von Brando. Nicht nur hilft das Mini-Gagdet dabei, sämtliche USB-Gerätschaften zu laden und zu organisieren und den Kabelsalat am Schreibtisch abzubauen. Vielmehr rutscht dieser Hub durch seine „Kantenkrallen“ nicht wie konventionelle Modelle stetig vom Tisch sondern sitzt fest und sicher […]
Netzwerk mit USB-Antrieb: Buffalo LSW-TX-3EP/C
Schnell mal ein Netzwerk aufbauen (Killerspiele, Filesharing, Groupware), via Ethernet, aber weit und breit keine Steckdose, um den Hub mit Strom zu versorgen? Kein Problem. Buffalo hat jetzt diesen putzigen kleinen Ethernet-Hub im Programm. Der LSW-TX-3EP/C hat drei Netzwerk (RJ-45) Anschlüsse und einen für den USB-Stecker. Damit auch Strom ins […]
Endlich 49 Gadgets in einem USB-Hub
USBliciousness. Nie genug USB-Ports? Nie alle geliebten USB-Gadgets gleichzeitig in Betrieb? Da sollten uns USB-Hubs wie der hier gezeigte doch nachdenklich machen: Auf einer Platine mit 7 mal 7 Anschlüssen sind 49 USB vorhanden. Ursprünglich eher zum Testen von USB-Devices gedacht, sollte das Ding, ein hinreichend schickes Gehäuse vorausgesetzt, doch […]
Noch mehr Lego-Gadgets: Schicker LEGO USB-Hub
Quadratisch, praktisch: Lego. Logo. Nun also auch für USB-Hubs. Wie auf den Bildern zu sehen ist, sollen sich die Hightech-Noppen-Klötzchen auch stapeln und damit verbinden lassen.
Durch die Blume: USB-Hub mit vier Tulpen-Ports
Es gibt Rembrandt-Tulpen, Bing-Crosby-Tulpen, Mickey-Mouse-Tulpen. Und es gibt USB-Tulpen. Die blühen nicht nur von April bis Mai, sondern bringen dauerhaftes Frühlingsrot an den Schreibtisch. Und sollen eigentlich unser unsägliches Kabelgewirr ästhetisch ansprechend beseitigen. Mit vier USB-Ports. Für Windows und Macs. 22 Dollar. [via]
Net ShareStation: Iogear präsentiert ersten USB HUB für Mac und PC
Iogear: Erster USB-Hub für Apple Macintosh und Windows PCs