Schlagwort: HD

4k-special, Digital Life, Gear, VIDEOS

Mega-Flachmann: Panasonic zeigt 20-Zoll-Windows-Tablet mit 4k #VIDEO

Pana innovativ – und extrascharf: Der japanische CE-Riese Panasonic hat am Rande der Paris Open erstmals auch in Europa den Prototyp eines 20-Zoll-Windows-Tablet mit 4k-Auflösung demonstriert. Dank der 3.840 mal 2.560 Bildpunkte (4K) des Touchscreen-Panels schafft das XXL-Tablet eine viermal höhere Auflösung als konventionelle Full-HD-Displays; die Pixeldichte liegt bei konkurrenzlosen […]

Digital Life, Mobile

[Apps] VoIP: Fraunhofer IIS macht Full-HD Voice für Internet-Telefonie-Apps verfügbar

Native Integration des Audiocodecs AAC-ELD in Android und iOS erlaubt die Entwicklung von Anwendungen für Video- und Sprachtelefonie mit höchster Audioqualität: Das Fraunhofer IIS zeigt vom 8. bis 11. Januar 2013 auf der CES wie sich mit dem Audiocodec »Enhanced Low Delay AAC« (AAC-ELD) hoch qualitative Internettelefonie-Anwendungen für Smartphones, Tablets […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV

[TV] Aus dem All: Die TV-Apokalypse naht …?

Für die Branche heißt die Zukunft: digitale Fernsehübertragung! Doch während beim Kabelfernsehen und dem terrestrischen Fernsehen via Rundfunktürme nicht so leicht den Schalter umlegen kann, macht das Satelliten-Fernsehen 30. April 2012 genau das. „Mit analogem TV-Empfang ist bald Schluss“, kündigt Astra auf seiner Homepage und fragt rhetorisch: „Möchten Sie dann […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming, Gear

[Grafikkarten] Radeon 7000er kurz vor Stapellauf, nur teilweise mit neuer Technik

Die nächste Generation von AMD Radeon HD Grafikkarten steht kurz bevor; allerdings nur bedingt und nicht im vollem Umfang. Wie mittlerweile bekannt wurde, sollen die Modellreihen 7900, 7800 und 7700 schon in wenigen Wochen die Gamerherzen höher schlagen lassen, weil sie noch mehr Pixel zu noch geringeren Preisen beschleunigen.

Digital Life, Gear, Photo

HD ist Realität, 3D (fast) erschwinglich: Was Camcorder können und können sollten

Für 3D-Bilder braucht es mittlerweile keine Profikameras mehr. Die meisten Camcorder für dreidimensionale Bilder kosten aber noch deutlich mehr als 1000 Euro. Wer 3D nicht braucht, bekommt schon für 500 Euro gut ausgestattete HD-Kameras. Nicht nur Hollywood kann millionenteure Streifen in 3D produzieren – inzwischen hat auch jeder Hobbyfilmer die […]