Superfon nun beim Händler: Das von Mobile-Geeks in ganz Deutschland mit Spannung erwartete neue Samsung Galaxy S4 kommt ab morgen in den Handel. In Berlin, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart wird das Galaxy S4 zudem mit umfangreichen Promotion-Aktionen vorgestellt. Ausserdem können Fans 10 Geräte pro Promotionstadt samt Zubehör gewinnen. [shared_nggallery id=304 count=5 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Schlagwort: Handy
Shibafu: Smartphone-Hülle für Kunstrasen-Fans mit Stilbewusstsein (Video)
Freunde des Kunstrasens, aufgepasst! Die japanische Ag Ltd. hat „Shibaful“ entwickelt, eine iPhone-Hülle, die ihrem Besitzer die Freuden des Yoyogi-Parks in London näher bringen soll, bzw. zumindest die seiner Rasenflächen. Die Designer-Smartphone-Hülle Shibaful (kostet umgerechnet etwa 30 Euro) hat angeblich die gleiche Textur wie der Originalrasen, was man auch merke, wenn […]
Mobile | Studie: Jedes zweite Handy in Europa ist mittlerweile ein Smartphone
Smartphones lösen europaweit herkömmliche Handys ab. Laut der Marktforschungsfirma Comscore war der Dezember 2012 der erste Monat, im dem Smartphones in allen EU-Ländern mehr als die Hälfte der genutzten Mobiltelefone ausmachten. Dabei ergaben sich deutliche regionale Unterschiede: Während in Großbritannien bereits 64 Prozent aller genutzten Mobiltelefone Smartphones sind, kommen die […]
Handys: Was Kleines für Nostalgiker
Während der Trend bei der Mobiltelefonie an sich ja eher in Richtung „immer größer“ geht, steuert in Japan das Telekom-Unternehmen Willcom kräftig dagegen. Das Phone Strap 2 rühmt sich nämlich, das kleinste und leichteste Handy der Welt zu sein und erinnert ansonsten stark an vergangene Tage. Das Telefon misst 32 […]
[Mobile] Smartphones überholen Mobile Phones in diesem Jahr
Nach einer Analyse durch die Marktforscher der International Data Corporation (IDC) werden im laufenden Jahr 2013 erstmals mehr Smartphones als einfachere „Handys“ verkauft. Die Insider gehen davon aus, dass in diesem Jahr 918,6 Millionen Smartphones umgesetzt werden, oder 50,1 Prozent aller Mobiltelefone. Bis zum Jahr 2017 soll sich der Smartphone-Anteil […]
Entwicklungsbericht: Handy-Bevölkerung knackt 2014 Sieben-Milliarden-Marke
Die Handy-Bevölkerung zieht gleich mit der Weltbevölkerung: Auf der Erde könnte es schon im kommenden Jahr so viele Mobiltelefone wie Menschen geben. Das geht aus dem jüngsten Entwicklungsbericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) hervor. Die Zahl der Handys werde demnach 2014 voraussichtlich die Marke von sieben Milliarden erreichen, sagen die ITU-Experten […]
[Unkaputtbar] Otterbox: Noch mehr Schutz für’s Handy
Keine Ahnung, was andere Leute so mit ihren Handys anstellen, aber es scheint ja ein kaum nachlassendes Bedürfnis nach Schutzhüllen zu geben, die auch noch mittlere Katastrophen überstehen. Als „toughest case ever built“ jedenfalls preist Otterbox die Gehäuse aus der Serie Armor an, was konkret bedeutet, dass sie in zwei […]
[Mobile] Rivalen vereint: Deutsche Telekom wird Mobilfunkpartner von 1&1
Der Internetdienstleister 1&1 wird künftig auch Handy-Verträge auf Basis des Mobilfunk-Netzes der Telekom verkaufen. Die United-Internet-Gesellschaft 1&1 wird nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Focus“ als „virtueller Netzbetreiber“ Mobilfunkverträge nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen und verkaufen. Experten gehen davon aus, dass die 1&1-Tarife deutlich günstiger sein werden als bei der Telekom.
[Mobile] Nokia: Klingeltöne analog
Gerade habe ich mein neues Mobiltelefon eingerichtet, und wie immer ist die Auswahl der vorinstallierten Klingeltöne der reinste Horror. Nokia will dieses Elend wenn nicht beseitigen, dann doch ein wenig abmildern und hat eine neue Kollektion von Signalgeräuschen von einem klassischen Orchester einspielen lassen. Ob nun der Wechsel vom Billig-Synthesizer […]
[Mobile] China: 120 Millionen verwenden Handys zum Bücherlesen
Und da sag noch einer, digital mache doof: Im bevölkerungsreichsten Land der Erde (sowohl bei der Zahl der Menschen als auch der Mobiltelefone) werden mehr oder minder smarte Phones zum Lesen von Text verwendet. Unter den rund 120 Millionen Kleinbildschirmlesern sind nach aktuellen Erhebungen 25 Millionen, die Bücher überhaupt nicht […]