Kleinere Anwendungen auf Smartphones, sogannte Apps, sind offenbar erstmals gefragter als das Internet. Das geht aus einer aktuellen Studie des US-Internetdienstes „Flurry“ hervor. Demnach verbrachten Smartphone-Nutzer im Juni durchschnittlich 81 Minuten am Tag mit der Nutzung von Apps. Mit ihrem Handy im Internet surften die Nutzer hingegen nur 74 Minuten […]
Schlagwort: Handy
[Mobile] Handy-Strahlung soll beim Lernen behindern – sagt Bochumer Neurowissenschaftler
Handystrahlung in hohen Dosen kann das Lernen behindern. Dies geht aus einer Studie der Ruhr-Universität Bochum hervor. Die oftmals umstrittene Frage nach den Auswirkungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder, wie sie von Mobiltelefonen freigesetzt werden, konnten die Bochumer Neurowissenschaftler damit offenbar klären. Erstmals wurde nachgewiesen, dass starke Handy-Strahlung bei Ratten tatsächlich Lernprozesse […]
[TechBusiness] Telefon-Riese Gigaset will kleine Büros erobern
Der Telekommunikationsgerätehersteller Gigaset ändert seine Strategie und will künftig kleine Büros erobern. «Das ist ein komplett neuer Markt für uns», sagte Gigaset-Finanzvorstand Alexander Blum der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Für 2011 solle keine Dividende ausgeschüttet werden – «weil wir uns Siemens und den Arbeitnehmern gegenüber dazu verpflichtet haben und in neue […]
[Mobile] Mobilfunk-Hersteller weisen Krebsverdacht durch Mobiltelefon-Nutzung von sich
Der internationalen Verband der Mobiltelefon-Produzenten CTIA hat einen Bericht über möglicherweise krebserregende Strahlung von Handys zurückgewiesen. Eine entsprechende Untersuchung einer Expertenkommission der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC sei nicht aussagekräftig. „Die IARC hat eine ganze Reihe Beurteilungen durchgeführt und in der Vergangenheit beispielsweise auch eingelegtes Gemüse und Kaffee so eingestuft“, heißt es […]
Google Wallet & Co: Kampf ums Bezahlen per Handy entbrannt
Ausgebeulte Hosen könnten bald der Vergangenheit angehören. Statt des dicken Portemonnaies soll demnächst nur noch ein schlankes Smartphone ausreichen. Mit ihm lässt sich der Einkauf an der Supermarkt-Kasse oder Tankstelle bezahlen, die Theaterkarten sind ebenfalls auf dem Gerät hinterlegt. Das Handy dient als Schlüssel fürs Auto und als Wegweiser in […]
[Studie] Teenie-Gadgets: Nichts geht ohne Handy, Musik-Player und Sound-Maschine …
Ich brauch mein Handy, meinen MP3-Player und die Musik-Anlage. Genau das soll die Gefühlslage von deutschen Jugendlichen ausdrücken. Denn diese Gadgets stehen bei Teens in Deutschland ganz oben auf der Rangliste , wie eine Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom ergeben hat. Demnach steht ganz an der Spitze das Mobiltelefon: […]
Umfrage: Werbung aufs Handy nervt, Gewinn-Anreize erhöhen Akzeptanz
Werbung aufs Handy? Nein, danke! Oder nur, wenn es einen Mehrwert gibt. So lässt sich das Ergebniss einer Befragung zusammenfassen, die die Werbe-Plattform InMobi in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen comScore durchführte. Demnach empfindet mehr als jeder zweite Handy-Nutzer in Deutschland Werbung als Belästigung – ist aber bei irgendeiner Form von […]
Vernudelt das iPhone: Japanische Fake-Food-Cases fürs Apple Smartphone
Die (ausgezeichnete) japanische Gastronomie ist bekannt dafür, ihre angebotenen Speisen und Delikatessen als aufwändige Plastikreplikate in Vitrinen möglichst naturgetreu zu präsentieren. Das gleiche optische Vergnügen verschafft uns nun Strapya World mit einer Kollektion von Hüllen für das iPhone 4, die im japanischen Fake-Food-Design daherkommen.
[TechWissen] Was bedeutet eigentlich T9 bei einem Handy?
Hinter der Abkürzung T9 verbirgt sich ein nützliches Vervollständigungs-Tool für Kurznachrichten per Handy. Die Abkürzung steht für «Text on nine keys» (zu deutsch Text mit neun Tasten). Ist T9 aktiviert, brauchen Nutzer beim Schreiben einer SMS die neun Tasten jeweils nur einmal pro Buchstabe zu drücken. Ohne T9 ist für […]
[Mobile] Voll out? Blackberry Smartphones verkommen zum Ladenhüter
Während bei Apple die Verkaufszahlen für das iPhone explodieren, wird RIM seine Blackberrys schwerer los als erwartet. Der Smartphone-Hersteller musste seine erst vor einem Monat aufgestellte Prognose am Donnerstag nach unten korrigieren. Die Aktie brach nachbörslich um mehr als 10 Prozent ein. RIM rechnet nun damit, statt bis zu 14,5 […]