Hier mal wieder ein Gadget aus der Extra-Dreist-Kategorie: Dieses „Sumsang“ Fake-Smartphone aus China. Jawohl, dieses Windows-Mobile-Smartphone ist ein Sumsang, kein Samsung. Selbst die Logo-Schrift ist perfekt kopiert,
Schlagwort: Handy
eBook Update für $359: Offizielle Amazon Kindle 2 Bilder aufgetaucht
Die Kollegen von der US-Website Mobileread haben gerade eine ganze Reihe offizielle – oder zumindest sehr offiziell aussehende – Bilder des neuen Amazon Kindle eBook-Lesegeräts, des Kindle 2, veröffentlicht. Zudem interessant: Die zweite Generation des Amazon Kindle soll 359 US-Dollar
Amazon zieht nach: Kindle-eBooks nun auch für Handys
Amazon scheint uns – beziehungsweise das Shortcovers-Angebot, über das wir gestern berichteten – erhört und Konsequenzen gezogen zu haben: Gerade tickerte von AP durch, dass Amazon nun ebenfalls seine Kindle-eBooks Handynutzern zur Verfügung stellen wird. Und das gleich auf einer „ganzen Reihe von Geräten“, so ein Firmensprecher.
Shortcovers: eBooks für iPhone, Blackberry und gPhone
Für diejenigen, die nicht mehr auf Amazons eBook-Lesegerät Kindle warten wollen oder sich schlicht keine Extra-Hardware leisten können, aber dennoch elektronische Bücher schmökern wollen, hat Shortcovers.com einen interessanten Dienst gestartet: Der Web-Ableger des kanadischen Medienhändlers Indigo Books & Music offeriert nun eBooks für Apples iPhone, den Blackberry von RIM sowie […]
LG LBA-C300: Bluetooth-Tastatur in Scheckkarten-Format
Der koreanische Elektronik-Multi LG hat eine interessante kleine Bluetooth-Tastatur in Scheckkarten-Format entwickelt; namentlich LG LBA-C300. Die „Qwerty Card“, die nicht nur als externes Keyboard für LG-Telefone mit Bluetooth-Schnittstelle, sondern auch als Adressspeicher, Uhr und Kalender fungieren kann, hat jüngst in den USA das FCC-Prüfsiegel bekommen und dürfte entsprechend bald in […]
[MWC 2009] Zwitscher-Handy: INQ-Smartphone mit Twitter-Integration
Nun zwitschern also auch die ersten Handys: Das nächste Smartphone der britischen Mobilfunkfirma INQ wird Twitter-fähig sein. Das aktuelle Top-Modell der Firma, das INQ 1, erlaubt bereits den Direktzugriff auf Facebook; das kommende (bislang namenlose) Mobiltelefon von INQ, welches die Firma „social mobile“ nennt, geht nun mit der Twitter-Micro-Blogging-Integration noch […]
T-Mobile: G1 Android Firmware Update 1.1 erhältlich
T-Mobile USA hat soeben für das T-Mobile G1 ein Android Firmware Update (Version 1.1) veröffentlicht. [UPDATE 21:39 Uhr] MobileCrunch hat einen einfachen Guide erstellt, wie man dieses am einfachsten aufspielt. (Backups nicht vergessen!)
Datenmüll: Ausgemusterte Handys enthalten sensible Daten
Ja, da hat man sich ein neues Handy angeschafft. Und in der ersten Euphorie vergisst man leicht, dass das langweilige alte noch perönliche Daten enthält, die nicht unbedingt in falsche Hände geraten sollten. Kann jedem passieren, klar. Nun erklärte jüngst die europäische Firma Regenersis, die sich dem Recycling von Handys […]
[MWC 2009] Zune-Handy: Präsentiert Microsoft ein Smartphone?
Microsoft bestreitet es vehement. Das Gerücht, noch in diesem Jahr ein eigenes Smartphone herauszubringen. Wie bei All Things D zu lesen ist, heißt es in einem Bericht eines Broadpoint-AmTech-Analysten, der Software-Gigant aus Redmond präsentiere noch in diesem Monat auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein Microsoft-Handset.
Schmökern auf dem Handy: Google durchsucht Millionen Bücher
Der Suchmaschinenprimus Google bietet seinen Buchsuche-Service nun auch für Handy-Nutzer an. Wer via iPhone oder einem Android-basierten Handy im Web unterwegs ist, kann so in den USA 1,5 Millionen Bücher durchforsten. Außerhalb der Staaten stehen über eine halbe Million digitalisierte Werke zur Verfügung.