Die Internetkriminalität in Deutschland erlebt weiterhin einen Boom. Die Polizei hat im vergangenen Jahr 64.426 Fälle von Kriminalität mit „Informations- und Kommunikationstechnik“ („IuK“) gezählt, berichtet die „Welt“. Das sei ein neuer Rekordwert. Die ohnehin schon hohe Fallzahl des Vorjahres, sei damit nochmals gestiegen – um 0,7 Prozent. Das geht aus […]
Schlagwort: Hacker
Cybercrime | Europol nimmt über 80 Hacker fest – 350 Hausdurchsuchungen
Internationalen Behörden ist ein Schlag gegen Cyber-Kriminalität gelungen. In der vergangenen Woche habe es in 16 verschiedenen Ländern Razzien gegeben, teilte Europol am Montag mit. Dabei habe man 359 Hausdurchsuchungen durchgeführt, mehr als 80 Menschen seien festgenommen und über 1.100 Datenträger beschlagnahmt worden.
Cybcrime | NSA-Nachwehen: Auto-Hersteller sollen Hacker-Angriffe melden
Das Bundesinnenministerium will die umstrittene Meldepflicht für Cyberattacken auf „weitere Wirtschaftszweige von besonderer Bedeutung“ ausweiten, zum Beispiel auf die Automobil-Industrie. In einem Eckpunktepapier, das dem Nachrichtenmagazin „Focus“ vorliegt, benennt das IT-Referat des Ministeriums „Ergänzungsvorschläge als Konsequenz aus der sogenannten NSA-Affäre“, die über den bisherigen Entwurf des IT-Sicherheitsgesetzes aus dem Jahr […]
Cybercrime | 38 Prozent der Internet-Nutzer Opfer von Kriminalität im Web
38 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind laut einer Umfrage in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Computer- und Internetkriminalität geworden. In der Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom gaben 24 Prozent der befragten Internetnutzer an, dass ihre Computer mit Schadprogrammen infiziert wurden. Bei 14 Prozent sind die Zugangsdaten zu […]
Cybercrime | Kreditkartenbetrug an Flughäfen: Europol schnappt 183 Betrüger – auch in in Berlin, Frankfurt am Main und München
In einer internationalen Aktion unter Federführung von Europol ist den Behörden ein Schlag gegen den Kreditkartenbetrug im Luftverkehr gelungen: Wie „Der Tagesspiegel“ (Dienstag) berichtet, wurden bei einem zeitgleichen Einsatz an 68 Flughäfen in 32 Ländern insgesamt 183 Personen festgenommen, darunter auch in Berlin, Frankfurt am Main und München. Die Aktion […]
Hacker | SPON: 18 Millionen E-Mail-Passwörter gestohlen
Kriminelle haben angeblich die Passwörter von rund 18 Millionen E-Mail-Adressen gestohlen. Das berichtet der „Spiegel“. Von dem Diebstahl seien deutsche und internationale Anbieter betroffen. Ob und wie viele Konten Deutscher Nutzer betroffen sind, sei noch unklar.
Security | Spur der E-Mail-Hacker führt nach Osteuropa
Die millionenfach entwendeten E-Mail-Daten aus Deutschland wurden nach „Spiegel“-Informationen von Cyberkriminellen aus Osteuropa gesammelt. Auf die Spur der mutmaßlichen Datenhehler stieß die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden den Angaben zufolge zufällig im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen Hintermänner des sogenannten BKA-Trojaners.
Dropbox: Cloud-Speicher-Anbieter dementiert Hacker-Angriff
Der Ausfall des Webdienstes Dropbox in der Nacht von Freitag auf Samstag lag dem Unternehmen zufolge nicht an einem Hacker-Angriff. Stattdessen hätten „interne Wartungsarbeiten“ die mehrstündige Auszeit verursacht, berichten die US-Kollegen von „Techcrunch“ unter Berufung auf eine Mitteilung von Dropbox.
Security | TAN-Klau vorbeugen: Online-Banking richtig absichern
Die Opfer trauen ihren Augen nicht, wenn auf dem Konto plötzlich Tausende Euro fehlen. Nach dem ersten Schock ist schnell klar: Da waren Online-Kriminelle am Werk. Wer so einen Moment nie erleben möchte, sollte sich wappnen. Datendiebe arbeiten immer raffinierter. Die neueste Masche: Ein Rechner wird ausspioniert, um mit den […]
Cybercime | Vodafone: Hacker stehlen 2 Mio Kundendaten bei Vodafone
Mobile (In-)Security: Cyberckriminelle haben kritische Daten von rund 2 Millionen Vodafone-Kunden gestohlen. Der Cyberangriff sei „nur mit hoher krimineller Energie sowie Insiderwissen möglich“ gewesen und habe „tief versteckt in der IT-Infrastruktur des Unternehmens“ stattgefunden, wie Vodafone am Donnerstag mitteilte. Der Täter entwendete bei dem Angriff „Angaben zu Name, Adresse, Geburtsdatum, […]