Die Euro-Krise kann man bald anfassen: In den Ländern im Süden Europas, in denen man nolens volens den Gürtel enger schnallt, muss nun auch am Smartphone gespart werden. Das wird sich vorallendingen bei den Apple-Produkten am stärksten bemerkbar machen. So jedenfalls vermuten es die Marktforscher von IDC: Die Telefongesellschaften hätten […]
Schlagwort: Griechenland
Nokia Siemens Networks: Griechenland-Krise belastet Telekom-Ausrüster
Der Telekomausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) stellt sich in Südeuropa auf ein schwieriges zweites Halbjahr ein. „Wegen der staatlichen Sparprogramme in Griechenland und den anderen Ländern rechnen wir dort mit Stornierungen und Verschiebungen einiger Aufträge“, sagte NSN-Manager Hermann Rodler der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“. Der wesentliche Grund dafür seien die […]
[Business] Griechenland: Wirtschaftsweiser Wolfgang Franz kritisiert Krisenmanagement von Angela Merkel scharf
Der Vorsitzende der fünf Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat das Krisenmanagement von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) angesichts der drohenden Pleite Griechenlands kritisch bewertet: «Sie hat zu Recht gekämpft, dass wir nicht leichtfertig Geld geben. Aber jetzt zeigt sich, dass die Entwicklung schneller verläuft, als sie vielleicht angenommen hat», sagte der Präsident […]
[Business] Griechenland: US-Rating-Agentur Standard & Poor’s weist Kritik zurück
Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat Kritik an der Abstufung Griechenlands zurückgewiesen. Das Unternehmen werde von den Regierungen beauftragt, Ratings zu erstellen, sagte Moritz Kraemer, Analyst bei der Agentur, am Freitag im ARD-«Morgenmagazin«. Die Kriterien dafür seien transparent und für jeden einsehbar. »Wir sind nicht brutal«, sagte Kraemer. Zudem sei […]
[Business] Wirtschafts-Experte Bert Rürup schlägt Alarm: Griechenland-Krise bringt private Altersvorsorge in Gefahr
Der Ökonom Bert Rürup hat vor negativen Auswirkungen der Griechenland-Krise auf die private Altersvorsorge gewarnt. Schon die Finanzmarktkrise habe Sparer verunsichert, sagte der frühere Chef der Wirtschaftsweisen der «Frankfurter Rundschau» (Donnerstagausgabe). «Wenn jetzt sogar Staatsanleihen von Euro-Ländern nicht mehr als sicher angesehen werden, wird es noch schwieriger, die Menschen zu […]
[Business] Die Hoffnung stirbt zuletzt: Griechenland zuversichtlich wegen schneller Hilfe
Griechenlands Finanzminister George Papaconstantinou hat sich am Sonntag «sehr zuversichtlich» gezeigt, dass schnell ein Hilfspaket für sein Land vereinbart werden kann. Anfang Mai sei «ein ungefähres Datum» für das Paket, sagte er in Washington. Der Minister nahm dort an der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank teil. Papaconstantinou zeigte […]
[Business] Münchener Rück findet Rettungspaket für Griechenland ok
Münchener Rück-Vorstandschef Nikolaus von Bomhard hat die Hilfen europäischer Staaten für Griechenland begrüßt. „Die Rettung Griechenlands war eine absolut richtige Entscheidung“, sagte er im Interview mit der „Welt“. „Wenn man die Stabilität des Euros als gemeinsame Währung erhalten will, kommt man nicht daran vorbei“, so der Rückversicherungsmanager. Skeptisch steht von […]
[Business] FDP zweifelt: Milliarden-Hilfen für Griechenland tatsächlich notwendig?
Die anstehenden Milliardenhilfen für Griechenland haben in der FDP Besorgnis ausgelöst. Die Liberalen äußerten Zweifel, ob sie tatsächlich nötig sind. Finanzexperte Hermann Otto Solms sagte der «Welt am Sonntag» laut Vorabbericht, es gebe die Sorge in der Partei, dass es nicht bei einer einmaligen Hilfe an Griechenland bleibe, sondern am […]
Griechenland am Abgrund: CSU fordert Austritt von Griechenland aus Währungsunion
Die CSU fordert angesichts der von Griechenland beantragen Finanzhilfen bei EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF), den Ausstieg des Landes aus der Europäischen Währungsunion zu prüfen. «Griechenland hat nicht nur ein Liquiditäts-, sondern auch ein grundsätzliches Wachstums- und Strukturproblem», sagte CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich dem Nachrichtenmagazin «Spiegel» laut Vorabbericht. Dieser Schritt […]