Skaten mit dem iPhone – für einen guten Zweck: Man soll nicht wirklich ein paar Flips wagen mit dem Apple-Smartphone, sondern es vielmehr in eine der handgemachten iPhone-4-Hüllen stecken, die Grove zusammen mit Lindsay von MapleXO in mühsmamer Kleinarbeit aus ausrangierten Skateboards gefertigt haben. Denn die Holz-Bambus-Hüllen sind nicht außerordentlich […]
Schlagwort: Green
Viel Holz ums iPad: Wüdskins will das Apple-Tablet in Bambus packen
Mehr Bambus fürs iPad: Nun hat auch Wüdskins ein Case in der Mache, das das Apple-Tablet umweltfreundlich schützen will. Mit viel Bambusholz und etwas Aluminium. Die Verwendung des asiatischen Riesengewächses soll dem glatten Apple-Surf-Tablet außerdem zu etwas Öko-Touch-&-Feel verhelfen und es gleichzeitig in eine bequeme Surfposition zwingen können.
[Video] Coole Segway-Alternative: Das E-Einrad Solowheel
[Link][via] >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber
RetroFieber: Edler MP3-Player Colorfly mit Walnuss-Gehäuse
Gehäuse aus Walnuss-Holz, archaisch anmutender Schieberegler, altmodisches Zeigerinstrument – mit diesem Retrodesign greift der Digi-Musik-Player „Colorfly“ den MP3-Player-Markt an. Sein Alleinstellungsmerkmal: Das Musik-Gadget soll ein mobiler Musikspieler für eingefleischte HiFi-Fans mit etwas dickerem Geldbeutel sein – das Teil kostet nämlich schlappe 600 Euro und ist nur limitiert erhältlich.
Recycelt und recycelbar: Kork-Case fürs Apple iPad
Kork hat man entweder an der Wand als (nicht mehr ganz zeitgemäße) Pinnwand oder auf dem Boden als Belag mit angenehmen Touch and Feel beim Drüberlaufen. Oder aber (was deutlich mehr Hip-Appeal hat) man steckt das Apple iPad in „Kork“. Damit erstens das glatt-glänzende Surf-Tablet in dem Case aus recyceltem […]
Endlagerung: Greenpeace legt Gesetzentwurf für CO2-Speicherung vor
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den Gesetzentwurf zur Endlagerung von Kohlendioxid im Internet veröffentlicht. Der Entwurf (Stand: 14.02.) von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) beinhalte eine Sonderregel, die es Ländern ermöglichen soll, einzelne Regionen von der CO2-Endlagerung auszuschließen, teilte die Organisation mit. Nach ihren Angaben besteht für den Ausschluss der CO2-Verpressung in […]
Nicht für die Ewigkeit: Öko-Stick Fleshkus ist aus Pappe
USB-Sticks mit einem Gehäuse aus kompostierbarbem Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen zu bauen, ist eine USB-Speicher-Alternative, die man umwelfreundlich nennt. 4GB, 8GB oder wahlweise 16GB in Pappe zu packen, wie das die Industriedesigner Alexei Lyapunov und Lena Ehrlich vom Art Lebedev Studio mit ihrem „Fleshkus“ vorschlagen, hört sich auch sehr biologisch […]
[Gadget Chic] Keyboard-Ohrringe: Wenn Tasten zum Schmuckstück werden
Tastaturen, alt, ausgemustert und verstaubt. Hightech-Divas mit kreativem Geist und Händen wissen, wie das traurige Los des Hightech-Schrotts aufzuhübschen ist: ein paar Tasten raus aus dem ollen Keyboard und ran ans Ohr. Schon macht frau ein Geek-Fashion- und Recycling-Statement in einem. Wie’s geht, ist bei Craft Bits nachzulesen.
M440 Eco: Fujitsu bringt biologisch abbaubare Öko-Maus auf den Markt
Der japanische Computer-Hersteller Fujitsu versucht sich mal wieder als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Greentech: Diesmal präsentert der PC-Bauer aus Nippon eine Computer-Maus, die ganz und gar ohne Plastik auskommt. Statt ölbasiertem Kunststoff finden bei der Produktion des „Fujitsu M440 Eco“ genannten Bio-Mäuschens nur biologisch abbaubare Materialien Verwendung. Das Gehäuse […]
GlammFire Zen Fireplace: Ökologisch neutraler Wohnzimmerkamin
Zuckende Flammen verbreiten Gemütlichkeit, erhöhen aber auch das Brandrisiko und verbreitern den individuellen CO2-Fussabruck doch erheblich. Abhilfe schafft hier ein beliebig aufzustellendes Kamingerät wie der GlammFire Zen Fireplace: Wasserdampf wird von bunten LEDs so angeleuchtet, dass der täuschend echte Eindruck von Flammen entsteht. Die Strom sparenden Lämpchen sind übrigens in […]