Die Internetsuchmaschine Google ist davon überzeugt, dass die deutsche Kandidatin Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest 2010 gewinnen würde, wenn heute die Entscheidung wäre. Das Unternehmen wertete dafür die Suchanfragen für die Kandidaten aus, die nicht aus dem jeweiligen Heimatland gestellt werden. Demnach wäre Lena derzeit mit 347 Punkten die […]
Schlagwort: Google
iPad-Effekt: Apple iPod schwächelt – Verkauf bricht um 17 Prozent ein
Um satte 17 Prozent sind die Verkäufe des Apple-Musikspielers Apple iPod im April 2010 gegenüber dem Vorjahr 2009 zurückgegangen. Laut den Marktforschern der NPD Group liegt das eindeutig am „iPad Effect“: Das Apple iPad Tablet soll an dem Einbruch des iPod-Absatzes Schuld sein. Aber auch der anhaltende Erfolg des Apple […]
WLAN-Scans: Datenkrake Google löscht illegal gesammelte WLAN-Daten – zunächst aber nur in Irland
Google hat mit der Löschung der aus ungeschützten drahtlosen Netzwerken gesammelten Daten begonnen – zunächst jedoch nur die aus Irland. Man habe die sensiblen Informationen auf Antrag der dortigen Datenschutzbehörde entfernt, so ein Google-Sprecher. Dies sei unter Aufsicht eines externen Gutachters geschehen. In anderen Ländern werde man die Daten nach […]
Online-Video-Fieber: Youtube streamt täglich zwei Milliarden Video-Clips
Die Zahl der abgerufenen Clips auf dem Internet-Videoportal Youtube hat sich innerhalb eines halben Jahres verdoppelt. Im vergangenen Oktober war es noch eine Milliarde, inzwischen sind es über zwei Milliarden, die jeden Tag von Millionen von Nutzern angeklickt werden. Das berichtete die Google-Tochterfirma am Montag. Die Website, die am Montag […]
Funknetz-Schnüffler: Google unter Druck – strafrechtliche Folgen nach WLAN-Scans für „Street View“
Die Sammlung persönlicher Daten aus ungeschützten Funk-Netzwerken könnte für Google strafrechtliche Konsequenzen haben. «Die vorliegenden Informationen sprechen mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Konzern gegen mehrere Gesetze verstoßen hat». Das sagte der Stuttgarter Rechtsanwalt Carsten Ulbricht der Deutschen Presse- Agentur. Das US-Unternehmen löschte am Montag erste Daten, jedoch zunächst nur […]
Datenkrake: Bundesregierung droht Google wegen „Street View“-Schnüffelei mit Staatsanwaltschaft
Im Streit um unerlaubte Zugriffe auf private Computerdaten durch die Internet-Suchmaschine Google hat Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) mit juristischen Schritten gedroht. Der „Bild“ Zeitung (Dienstagausgabe) sagte sie: „Wenn Google hier tatsächlich gegen das Fernmeldegeheimnis verstoßen hat, ist das auch ein Fall für die Staatsanwaltschaft.“ Es müsse offen gelegt werden, „welche […]
Web-TV von Google, Intel und Sony: Google-TV auf Android-Basis soll noch diese Woche starten
Der Internet-Riese Google und der Chiphersteller Intel wollen einem Pressebericht zufolge ihr Internet-Fernsehprojekt mit dem Elektronikkonzern Sony noch in der laufenden Woche ankündigen. Top-Manager von Google und Intel seien bereit, den Deal mit Sony zu enthüllen, berichtet die „Financial Times“. Über die Idee einer TV-Plattform, die den Zuschauern gleichzeitig die […]
[Video] Happy Birthday: YouTube wird 5 Jahre alt – und streamt zwei Milliarden Videos täglich
Kaum zu glauben, aber doch wahr: Der Web-Video-Dienst Youtube feiert dieser Tage Geburtstag. Seinen fünften. Jawohl, ihr lest ganz richtig. Der Internet-Bewegtbild-Pionier, der die Nutzung von Digital-Videos ein für alle mal veränderte und uns tagtäglich unvergessliche Video-Momente aus dem weltweiten Netz beschert, ist eigentlich fast noch ein Kleinkind.
WLAN-Skandal: Datenschutz-Beauftragter Peter Schaar verlangt genaue Überprüfung von Google
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht: Der politische und juristische Druck auf Google erhöht sich. Nach der jüngsten Panne beim Internet-Dienst Street View hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar «eine detaillierte Prüfung» des Umgangs von Google mit personenbezogenen Daten durch unabhängige Behörden gefordert. Als «höchst ungewöhnlich» bezeichnete Schaar die Erklärung, […]
[Datenschutz] WLAN-Schnüffler: Google massiv unter Druck wegen Datensammlung in privaten Funknetzen
Das Verbraucherschutzministerium hat die jüngste Datenpanne beim Google-Dienst Street View als «alarmierend» bezeichnet. Der Vorgang sei ein weiterer Beleg dafür, «dass Datenschutz für Google noch immer ein Fremdwort ist». Das sagte ein Sprecher von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) am Samstag in Berlin. «Wir werden diesen Fall nicht auf sich beruhen […]