Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber ist wieder obenauf – Digital-Fernsehen, Pay-TV und Internet sei Dank. Die starke Nachfrage nach schnellen Internet- und Telefonanschlüssen hat dem Kabelanbieter Kabel Deutschland (KDG) wieder in die schwarzen Zahlen geholfen. Wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte, kletterte der Umsatz im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres […]
Schlagwort: Gewinn
EADS: 77 Prozent weniger Gewinn
Krise, Krise, Krise. Auch auch beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS. Der europäische Konzern hat im dritten Quartal weder beim Umsatz noch beim Ergebnis das Vorjahresniveau oder die Erwartungen von Experten erreicht. Der Umsatz sei von Juli bis September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um zwei Prozent auf 9,5 Milliarden Euro gesunken, teilte […]
Disney macht 895 Mio Dollar Gewinn – Medien-Riesen erholen sich
Micky Maus darf wieder lächeln: Der amerikanische Entertainment-Riese Walt Disney ist (finanziell gesehen) wieder obenauf. Nach schweren Einbußen in den letzten Quartalen ist der Unterhaltungskonzern aus dem sonnigen Burbank (Kalifornien) wieder auf Wachstumskurs und steigerte seinen Gewinn in dem Anfang Oktober beendeten vierten Geschäftsquartal 2009 durch massives Sparen um 18 […]
Pay-TV: Sky Deutschland macht 87 Mio Verlust
Millionengrab Pay-TV: Dem Bezahl-Fernsehen ist in Deutschland kein Glück beschert. So auch dem ambitioniert gestarteten „Premiere“-Nachfolge-Sender Sky Deutschland. Sky hat im abgelaufenen Quartal seinen Verlust sage und schreibe verdreifacht und knapp 88 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Der Umsatz ging um sechs Prozent auf etwas mehr als 208 Millionen […]
[Medien] Bertelsmann steigert Gewinn
Gute Nachrichten aus Gütersloh – das Sparen hat sich gelohnt: Der Medienkonzern Bertelsmann hat im dritten Quartal dieses Jahres seinen Gewinn deutlich gesteigert. Das im Frühjahr beschlossene Sparprogramm entfalte damit in zunehmendem Maß Wirkung, wie der größte europäische Medienkonzern am Mittwoch mitteilte. Von Juli bis September steigerte Bertelsmann sein operatives […]
Gewinneinbruch bei Axel Springer – Digital-Geschäft wächst
Krise, Krise, Krise. Auch beim Berliner Medienkonzern Axel Springer. Der Boulevard-Verlag und Verleger der „Bild“-Zeitung hat wegen der Werbe- und Anzeigenflaute in den ersten neun Monaten 2009 deutlich weniger verdient. Bereinigt um Sonderfaktoren wie die Trennung von Beteiligungen an Regionalzeitungen lag der Gewinn bei rund 130 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum […]
RTL: Umsatz-Absturz, aber Gewinn-Zuwachs um fast 23 Prozent
RTL Group: Bei Europas größtem Fernsehkonzern RTL lässt die Flaute und der schwache Werbemarkt die Umsätze weiter sinken – im vergangenen Quartal knickte der Umsatz um fünf Prozent auf 1,13 Mrd Euro ein. Dennoch: Das selbstverordnete Sparprogramm beim Sender hat gewirkt und man hat den Gewinn erhöhen können: Im letzten […]
Vodafone zieht Sparschraube noch weiter an
Sparen, sparen, sparen: Der britische Mobilfunk-Riese Vodafone zieht Medienberichten der britischen „Financial Times“ zufolge die Sparschraube noch weiter an. Der angeschlagene Konzern soll das ursprünglich auf eine Milliarde britische Pfund (also umgerechnet rund 1,12 Milliarden Euro) bis 2011 gesetzte Sparziel auf bis zu 1,5 Milliarden Pfund erweitern, so die „FT“ […]
Siemens macht 21 Mrd Euro Umsatz mit Greentech
Satte Profite mit Greentech: Siemens wird eigenem Bekunden nach immer „grüner“ und setzt im abgelaufenen Geschäftsjahr wohl mehr als 21 Milliarden Euro mit Umwelt-Technologie um. Der Münchner Siemens-Konzern hat beim Umsatz mit nachhaltiger Technik die eigenen Vorgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr übertroffen. «Wir haben einen weiteren deutlichen Schritt zum Ausbau getan […]
TV-Sender schwer im Minus: ProSiebenSat.1 weiter auf Talfahrt
Es geht weiterhin bergab beim TV-Sender ProSiebenSat.1: Der Fernseh-Konzern aus München verzeichnete im dritten Quartal wieder geringere Umsätze – konnte dies jedoch durch Kostensenkungen kompensieren. So ging der Umsatz von 607,6 Millionen Euro im dritten Quartal 2008 um 7,9 Prozent auf 559,4 Millionen Euro zurück (jeweils bereinigt um die verkauften […]