Doch nicht lang genug gezofft: Der US-Erzrivale Oracle hat eine neue Runde in dem seit fünf Jahren laufenden Rechtsstreit mit SAP um geklaute Software eingeläutet – für den deutschen Software-Primus geht der Alptraum weiter. Statt ein Urteil mit einer Wiedergutmachung von 306 Millionen Dollar (243 Mio Euro) zu akzeptieren und […]
Schlagwort: Gerichtsverfahren
Datenklau: SAP muss 20 Millionen für Oracle hinblättern, weiteres Verfahren steht noch aus
Die US-Justiz zieht den deutschen Softwarekonzern SAP wegen des Datenklaus beim US-Rivalen Oracle zur Rechenschaft. Die Strafe liegt bei 20 Millionen Dollar (15 Mio Euro). Auf dieses Summe hat sich der Walldorfer Dax-Konzern mit der Bundesanwaltschaft von San Francisco geeinigt, um das strafrechtliche Verfahren zu den Aktien legen zu können. […]
Wikileaks-Gründer Julian Assange vor Gericht: EU-weiter Haftbefehl ist ein „Papiertiger“
Es ist ziemlich ruhig geworden um Julian Assange in den letzten Monaten. Seit er im Kampf gegen seine Auslieferung nach Schweden in erster Instanz vor Gericht gescheitert war, lebt der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks weitgehend unauffällig auf dem Landsitz eines befreundeten Journalisten im südostenglischen Norfolk – mit elektronischer Fußfessel, täglicher […]
Firmengeheimnisse: Apple-Verräter gesteht, bis zu 30 Jahre Gefängnis drohen
Steve Jobs kann aufatmen: Apples Firmengeheimnisse sind wieder sicher. Der Mann, der die neuesten High-Tech-Entwicklungen des Konzerns gegen Bares ausgeplaudert haben soll, hat gestanden. Das teilte Bundesstaatsanwalt Preet Bharara am späten Dienstag (Ortszeit) in Manhattan mit. Dem Angeklagten drohen nun bis zu 30 Jahre Gefängnis plus eine Geldstrafe von mehr […]
Mobiltelefone: Wer verklagt wen?
Fall sich mancher Techfieber-Leser manchmal fragt, wieso die Entwicklung von diesem oder jenem neuen Smarthandy-Modell so lange dauert, mag er oder sie doch einen Blick auf diese Infografik des britischen Guardian werfen, die anschaulich demonstriert, welche Firma in dieser Branche gerade welche andere verklagt. Und zurück. [Link]